Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
-
AutorBeiträge
-
Klasse, Tina! Davon wird einiges auch bei mir auftauchen!
Nur die Kinks passen nicht so recht – „You Really Got me“ ist von 1964.--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungGefällt mir sehr gut deine Liste Tina. Ist auch bei mir was mit drin.
Nur, die Kinks sind mir gerade in die Augen noch gestochen. Das wurde bereits 1964 aufgenommen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Danke, Zappa und Mistadoblina-natürlich, Kinks ist viel älter, meine Single ist ein reissue von 1970, daher war ich verwirrt…werd´s sofort austauschen!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Und Tina: „Words“ von den Bee Gees ist vom Februar 1968. Habe heute Mittag selber erfahren, wie schwer so eine genaue Abgrenzung ist.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicUnd Tina: „Words“ von den Bee Gees ist vom Februar 1968. Habe heute Mittag selber erfahren, wie schwer so eine genaue Abgrenzung ist.;-)
:doh: Danke, doc!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Gefällt mir ausnahmslos gut, deine Liste, Tina.
Dass du dich bei den Beatles auch für I Me Mine entschieden hast, freut mich.--
FlashGefällt mir ausnahmslos gut, deine Liste, Tina.
Dass du dich bei den Beatles auch für I Me Mine entschieden hast, freut mich.Danke, Flash!Ja, „I Me Mine“ war mir in deiner Liste u.a. auch positiv aufgefallen. Anderes bei dir kenne ich aber auch noch kaum oder gar nicht, z.B. Television oder The Undertones. Insofern ist natürlich meine Liste insgesamt noch mehr Momentaufnahme als die anderer (älterer) User hier…
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledo(älterer) User hier…
dazu gehöre ich aber auch noch nicht.
--
Flashdazu gehöre ich aber auch noch nicht.
Ich weiß, hab ich blöd ausgedrückt, war allgemein auf meine Liste bezogen, weil ich eben immer mehr Musik aus der Zeit kennenlerne und sich insofern praktisch wöchentlich irgendetwas verschiebt in der Liste…
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledoIch weiß, hab ich blöd ausgedrückt, war allgemein auf meine Liste bezogen, weil ich eben immer mehr Musik aus der Zeit kennenlerne und sich insofern praktisch wöchentlich irgendetwas verschiebt in der Liste…
geht mir auch so.
Wenn ich z.B. in Mikkos oder otis 7″Faves-Thread blicke, gibt es da einige Interpreten, die mir wirklich überhaupt nichts sagen. Freut mich dann umso mehr, da es wieder einiges zu entdecken gibt.--
tina toledoSimon & Garfunkel- Sound Of Silence
The Hollies- Sorry Suzanne
The Moody Blues- Nights In White Satin
The Bee Gees- WordsEine wirklich gute Liste. Du hast den einzigen Neil-Young-Titel dabei, den ich wirklich mag (Only Love …). Sehr sympathisch finde ich, dass John Denver mit dabei ist. Ich schaufel Dir aber noch mal Platz frei für andere Songs ;-): Neben den Songs, die bereits genannt wurden, sind auch diese aus den 60ern.
--
Herr RossiEine wirklich gute Liste. Du hast den einzigen Neil-Young-Titel dabei, den ich wirklich mag (Only Love …). Sehr sympathisch finde ich, dass John Denver mit dabei ist. Ich schaufel Dir aber noch mal Platz frei für andere Songs ;-): Neben den Songs, die bereits genannt wurden, sind auch diese aus den 60ern.
Wobei „Nights In White Satin“ ja 1968 und 1972 in den Charts war.
Also kann man ja mal ein Auge zudrücken…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Okay
Ich plage mich derweil mit den wirklich schwierigen Fragen: Lieder der Nacht? Marleen? Oder Ich bin wie Du? … räusper ..
--
Herr RossiOkay
Ich plage mich derweil mit den wirklich schwierigen Fragen: Lieder der Nacht? Marleen? Oder Ich bin wie Du? … räusper ..
Da hab ich zwei andere, also meine Entscheidung schon getroffen.
Meine kommt jetzt dann gleich.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@Rossi: ja, wurde teilweise schon erwähnt. Meine „Sorry Suzanne“-Single ist auch von 1970, darauf hab ich mich verlassen und nicht weiter nachgeforscht. „Nights In White Satin“ ist auf einer 70s-Collection meines Vaters drauf, aber du hast Recht, erstmals 1968 veröffentlicht, da hab ich ebenfalls geschlampt. Gleiches gilt für „Sound Of Silence“.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.