Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Seventies Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 931 bis 945 (von insgesamt 1,755)
  • Autor
    Beiträge
  • #4008271  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    pink-niceIch guck eigentlich auch immer im Internet
    …siehe allman

    Bin halt `n fauler Sack…

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4008273  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    KrautathausPink-Nice, gibt es Literatur über die Gastauftritte von bekannten Musikern bei anderen bekannten Musikern? Du weißt da immer ziemlich genau Bescheid und ich wüßte nicht, wo ich da spezifisch nachlesen könnte ohne mit großem Aufwand im Net zu recherchieren.

    Ich schaue immer bei AMG nach. Da gibt es für jeden Musiker einen „Credits“ Karteireiter. z.B. Wakeman

    --

    #4008275  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    allmanWakeman

    wo der überall mitgespielt hat ist sowieso…..

    Elton – nä – z.b. ausgerechnet bei Elton
    einer seine ersten platten
    Mad Men Across The Universe wars – heisst zwar nix
    aber immerhin

    da ist er mir auch sehr positiv aufgefallen, ganz dezentes Orgelchen spielte er da, aber sonst.. grauslich

    --

    out of the blue
    #4008277  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    oh, Hunky Dory, Space Oditty, Ziggy undundund, als Gastmusiker war er wohl doch zu gebrauchen..

    --

    out of the blue
    #4008279  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    ja eben
    die meisten denken nur an diese „blondmähnige mantelmensch“ der mit seinen 6 sythis rumnervt

    aber er kann schon was
    doch – schon

    ausserdem ist er sehr sympathisch – ein sehr freundliche mensch

    --

    #4008281  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,180

    The Imposterals Gastmusiker war er wohl doch zu gebrauchen..

    Scheint so, zumindest machmal. Allerdings musste ich gerade an ‚Parallels‘ denken, auf dem er Kirchenorgel spielt. Nicht dass ich etwas gegen Kirchenorgeln hätte, aber die Kombination mit einer 08/15 Rocknummer ist schon unterirdisch.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #4008283  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    oder „The Six Wives Of Henry VIII“
    …was man sich so alles angetan hat….

    aber DIE hatte auch wirklich jeder! – selbst wenn sie nur obergscheid rumstand
    nach 1x hören

    steht bei mir immernoch… verstaubt

    --

    #4008285  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    ich hatte neben einigen Sachen von Yes auch mal dieses hier..

    Journey To The Center Of The Earth

    mit Orchester und Sprecher der die Geschichte erzählt und v.a. ganz viel Syntheziser. Aufgeblasenes bombastisches Zeugs, aber ganz schrecklich. Weiss auch nicht mehr was mich da geritten hat aber Yes kann ich ja heute auch nicht mehr hören.

    --

    out of the blue
    #4008287  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    mir geht es ebenso
    eine ganze „Yes“ kann ich heute nichtmehr aushalten
    aber paar stücke zwischendurch sind schon immernoch o.k.
    als ich die gesehen habe 2003 galub wars- kann zufuß in den O-stadion gehen so ca. 16 minuten ist das mit schnellschritt
    ganz gemütlich fangen die alle um ca.halb zehn an- eigentlich….
    um 20nach8 sag ich dir
    bin ich zu spät gekommen – weil die pünktlich anfingen
    und ich bin gerannt wie nochnie in meine leben:

    “ I`ve seen all good people“
    hab ich die von weiten gehört

    man! what a song!
    what a bird

    ein wunderschöne erinnerung ist das – für mich

    --

    #4008289  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Bender RodriguezStimmt so nicht ganz, die Maxi von „Atmosphere“ wurde zwar erst 1980 auf Factory Records veröffentlicht, allerdings kam „Atmosphere“ zusammen mit „Dead Souls“ bereits im Dezember 1979 als 7″Single in limitierter Auflage auf dem französischen „Sodide Sentimental“-Label heraus. Also… – kannst durchaus Joy Division wieder in deine Liste eingemeinden.

    Bist wirklich ein wahrer Experte dieser Musikrichtung ;-), „Atmosphere“ kommt wieder rein in meine Liste (#387), ausserdem auch gleich noch die von mir übersehenen Wolfgang Ambros mit „Denk ned noch“ (damit wenigstens ein Dylan-Song dabei ist), „Streets of London“ + „Whiskey in the Jar“. Rausfliegen dafür Aerosmith, Exile, die Hollies und der olle McCartney.
    P.S. Den Listen only – Thread ändere ich natürlich auch entsprechend.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4008291  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    The Imposterich hatte neben einigen Sachen von Yes auch mal dieses hier..

    Journey To The Center Of The Earth

    mit Orchester und Sprecher der die Geschichte erzählt und v.a. ganz viel Syntheziser. Aufgeblasenes bombastisches Zeugs, aber ganz schrecklich. Weiss auch nicht mehr was mich da geritten hat aber Yes kann ich ja heute auch nicht mehr hören.

    In den 70igern hat vielen Yes gefallen. Es klang anders als das, was man so kannte. Verwirrend, bombastisch, progressiv. Close to the Edge war ne Zeitlang fast ein Lieblingsalbum von mir. Rick Wakeman solo war mir allerdings zu krass, konnte nicht viel damit anfangen.
    Ich höre Yes die letzten 25 Jahre fast nicht mehr. Aber Roundabout und America finde ich immer noch Klasse und Close to the Edge bleibt eine schöne Erinnerung, die ich mir nicht kaputtmache

    --

    Keep on Rocking!
    #4008293  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,187

    edit

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #4008295  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Wischmop“Atmosphere“ kommt wieder rein in meine Liste (#387), ausserdem auch gleich noch die von mir übersehenen Wolfgang Ambros mit „Denk ned noch“ (damit wenigstens ein Dylan-Song dabei ist), „Streets of London“ + „Whiskey in the Jar“. Rausfliegen dafür Aerosmith, Exile, die Hollies und der olle McCartney.
    P.S. Den Listen only – Thread ändere ich natürlich auch entsprechend.

    Brav!

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
    #4008297  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,335

    Mick67Was heißt hier Einsicht? Du hast anscheinend Glück gehabt, daß Vatter Staat nichts von Dir wissen wollte, sonst hättest Du ja wohl zumindest Zivildienst machen müssen.
    :-) Gnade der späten Geburt. Unsereins mußte noch 15 Monate zum Bund oder Seelenstriptease veranstalten, um ersatzweise 20 Monate lang Bettpfannen auszuleeren. Aber wenigstens hatten wir noch ein anständiges Feindbild. Ihr Jünglinge seid ja in der Beziehung völlig orientierungslos. :lol:

    Ich wahr wohl für Vadder Staat überqualifiziert, hätte aber natürlich meinen Zivi ansonsten gemacht und hatte auch schon so eine fantasievolle Verweigerung geschrieben…Und an Feindbildern mangelt es mir sicherlich nicht, da finde ich allein hier im Forum genügend….:lol:

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #4008299  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Herr RossiWir haben alle als Kinder samstags um 19.30 Uhr die „ZDF-Hitparade“ mit Dieter Thomas Heck gesehen. Deutscher Schlager gehörte Anfang der 70er einfach zur Populärkultur dazu. Und jeder von uns hat halt ein paar Lieder aus dieser Zeit, die ihm immer noch etwas bedeuten und an diese Zeit erinnern.

    Oh, Mann!
    Frisch aus der Badewanne, Frotteeschlafanzug an, danach gab’s Abendessen (gern genommen damals an Samstagabenden: „Toast Hawaii“), anschliessend „ZDF-Hitparade“. Dazu hat man als Nachtisch Eis bekommen (sehr beliebt: „Fürst Pückler“ von Schöller – oder so…). Jungejunge, wurde man als Kind richtig fett. Und schuld dran war unter anderen der Dieter-Thomas Heck!
    Jahre hat man danach gebraucht, um die Speckröllchen wieder abzutrainieren (das letzte Gramm Fett verdunstete gottseidank zu DAF’s „Mussolini“…). Zur Selbstkasteiung verbot man sich eben selbst ab einem gewissen Zeitpunkt die „ZDF-Hitparade“…;-)

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
Ansicht von 15 Beiträgen - 931 bis 945 (von insgesamt 1,755)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.