Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Seventies Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 1,755)
  • Autor
    Beiträge
  • #4008061  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    sparch… Die 70er gehen ja eigentlich von 1971 bis 1980.

    Nein, nein, woher hast Du das denn immer! Bei den meisten, die Ahnung haben, jedenfalls nicht! Das erste Jahr der zu zählenden Weltgeschichte hat ja auch die Null dabei! Es beginnt bei Null…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4008063  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,477

    @Dr. Music: Nein, das Jahr „0“ gibt es in der historischen Zeitrechnung nicht.

    --

    #4008065  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 37,180

    dr.musicNein, nein, woher hast Du das denn immer! Bei den meisten, die Ahnung haben, jedenfalls nicht! Das erste Jahr der zu zählenden Weltgeschichte hat ja auch die Null dabei! Es beginnt bei Null…

    Na, dann habe ich halt keine Ahnung. Normalerweise wird von 1-10 gezählt und nicht von 0-9. Das Jahr 2000 zählt ja auch noch zum 20. Jahrhundert.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #4008067  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    ClauIch hab‘ beide erklärt. Das Truck-Stop-Lied habe ich mit fünf Jahren gut gefunden und „Der Junge Mit Der Mundharmonika“ ist Dada.

    Ja, hab´s verstanden. Ich frage mich aber nur, wie ich die auf deine Liste Feedback geben soll, wenn ich bei jedem Lied überlegen muss, in welchem Alter dir das gefallen hatte. Das macht sie nicht kritikfähig. Man kann sie nur bewundern und sich amüsieren, auf was du alles gekommen bist und was du als kleines Kind für Sachen gehört hast. Aber was davon findest du heute noch gut?

    --

    Keep on Rocking!
    #4008069  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    sparchNa, dann habe ich halt keine Ahnung. Normalerweise wird von 1-10 gezählt und nicht von 0-9. Das Jahr 2000 zählt ja auch noch zum 20. Jahrhundert.

    Du hast natürlich recht, aber was solls…

    --

    #4008071  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    sparch Das Jahr 2000 zählt ja auch noch zum 20. Jahrhundert.

    Von mir aus. Bei Dir vielleicht. Zum Glück haben wir aber genau da an Silvester den Eintritt in das 21. Jahrhundert gefeiert und begonnen…
    Dann hat sich also die ganz große Mehrheit, unterstützt von den schlauesten Forschern, sooo getäuscht? :dance: :wow:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #4008073  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,477

    @Dr. Music: Noch mal, es gibt das Jahr „0“ in der historischen Zeitrechnung nicht, dass kann ich Dir als Historiker schriftlich geben :-) Deswegen doch damals die Expertenkritik, dass bereits am 31.12.99 das Millenium gefeiert wurde. Vom Gefühl her seh ich es aber so wie Du, 1980 war schon in den „80ern“, das ist ja eine gefühlte Epoche, keine reale.

    --

    #4008075  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicDann hat sich also die ganz große Mehrheit, unterstützt von den schlauesten Forschern, sooo getäuscht? :dance: :wow:

    das wurde nun wirklich in jeder Zeitschrift und Fernsehsendung durchdiskutiert. Aber die Mehrheit feiert, wann sie feiern will, wen interessiert da mathematische Korrektheit. Im christlichen Kalender gibt es übrigens kein Jahr Null, du kannst aber gerne mal suchen gehen…

    --

    #4008077  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Alles klar, lieber Rossi! Habe Deinen Einwand schon verstanden!:angel:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #4008079  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    @sonic Juice – mit deiner Liste bin ich konsensfähiger als ich erwartet hätte. Vieles davon geht bei mir, teilweise sogar liebend gerne:

    1. Wolfgang Ambros – Wie wird des weitergehn
    2. Wolfgang Ambros – I glaub i geh jetzt
    4. Black Sabbath – Children Of The Grave
    5. Black Sabbath – Planet Caravan
    6. Black Sabbath – Iron Man
    13. Johnny Cash – One Piece At A Time
    14. Johnny Cash – The Night They Drove Old Dixie Down
    15. Eric Clapton – Wonderful tonight
    16. The Clash – Guns Of Brixton
    17. The Clash – London Calling
    20. Creedence Clearwater Revival – Have You Ever Seen The Rain?
    21. The Cure – Killing an Arab
    23. Chris DeBurgh – Spanish Train
    24. Chris DeBurgh – Crusader
    25. Neil Diamond – Sweet Caroline
    26. Nick Drake – Poor Boy
    27. The Eagles – Hotel California
    28. Bryan Ferry – River Of Salt
    29. Marvin Gaye – What´s Going On
    30. Marvin Gaye – Let´s Get It On
    31. Isaac Hayes – Theme From „Shaft“
    35. Elton John – Your Song
    36. Elton John – Daniel
    37. Elton John – Madman Across The Water
    43. Kris Kristofferson – Sunday Morning Comin´ Down
    44. Kris Kristofferson – The Pilgrim Chapter 33
    45. Kris Kristofferson – Best Of All Possible Worlds
    46. Loretta Lynn – Hey Loretta
    47. Led Zeppelin – Since I´ve Been Loving You
    48. Bob Marley – Is This Love
    49. Bob Marley – Turn Your Lights Down Low
    56. Nilsson – Everybody´s Talking
    58. Gram Parsons – Return Of The Grievous Angel
    59. Gram Parsons – § 1000 Wedding
    61. Pink Floyd – Wish You Were Here
    62. Pink Floyd – Comfortably Numb
    66. Elvis Presley – Walk A Mile In My Shoes
    67. Elvis Presley – Faded Love
    68. Elvis Presley – I Just Can´t Help Believin´
    69. Lou Reed – Perfect Day
    72. The Rolling Stones – Ventilator Blues
    73. The Rolling Stones – Brown Sugar
    74. The Rolling Stones – Wild Horses
    75. Roxy Music – Love Is The Drug
    76. Roxy Music – If There Is Something
    77. Roxy Music – Oh Yeah
    80. Paul Simon – Kodachrome
    91. Tom Waits – Muriel
    92. Tom Waits & Bette Midler – I Never Talk To Strangers
    93. Tom Waits – Christmas Card From A Hooker in Minneapolis
    94. Jerry Jeff Walker – Gettin´ By
    95. The Who – Behind Blue Eyes
    97. Neil Young – Out On The Weekend
    98. Neil Young – Mellow My Mind
    99. Neil Young – Revolution Blues

    Bei Bowie hätten mir andere Songs besser gefallen. Die Sex Pistols und Alice Cooper gehen bei mir nicht, Iggy Pop wäre noch ok. Einige Songs kenne ich nicht, bei denen bin ich eher skeptisch.

    --

    Keep on Rocking!
    #4008081  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    pink-niceDamit man das gleich mal festsetzt :
    1.der Zeitraum für die 70er Listen ist 01.01.1970 – 31.12.1979
    2.von jedem Künstler bitte höchstens 3 Titel

    DANKE

    BTW….Liste folgt später

    Die Antwort der Frage des richtigen Zeitraums wurde bei der Eröffnung geklärt.

    --

    Keep on Rocking!
    #4008083  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Sonic JuiceWegen Chris DeBurgh: Bis Ende der 70er hat der gute Mann wunderschöne Songs geschrieben, die in Richtung früher Elton John gehen. Zwar ist auch auf den frühen Alben oft Kitsch und Schmalz, aber die Arrangements und das Sentiment sind keine chartgeschneiderte Dutzendware! Auch die Texte waren durchaus ansprechend.
    Spanish Train ist ein Übersong. Crusader auch. Solltet ihr Euch mal anhören.

    Hab’s gemacht, beide nicht mein Fall. Kein Schmalz, aber ziemlich melodramatischer Kitsch. Schwer vorstellbar, dass der Rest der beiden Platten noch kitschiger sein soll. Ist aber IMO der einzige Schwachpunkt Deiner Liste.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #4008085  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    WischmopHab’s gemacht, beide nicht mein Fall. Kein Schmalz, aber ziemlich melodramatischer Kitsch. Schwer vorstellbar, dass der Rest der beiden Platten noch kitschiger sein soll. Ist aber IMO der einzige Schwachpunkt Deiner Liste.

    Geht mir auch so. Von Chris DeBurgh bekomme ich ich grüne Pickel. :-) Nee, echt, die Stimme ist für mich unerträglich.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4008087  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    @clau: ich versuche es mal doch. Absolut nicht mag ich folgende:

    Bernd Clüver – Der Junge Mit Der Mundharmonika
    Frank Zander – Ich Trink Auf Dein Wohl, Marie
    George Baker Selection – La Paloma Blanca
    Jürgen Marcus – Eine Neue Liebe Ist Wie Ein Neues Leben
    Kiss – Shout It Out Loud
    Kiss -Rock And Roll All Nite
    Kool & The Gang – Hollywood Swinging
    Kool & The Gang – Jungle Boogie
    Sex Pistols – Holidays In The Sun
    Smokie – Baby It’s Up To You
    Smokie – Wild Wild Angel
    Truck Stop – Die Frau Die Nichts An Hat Als Den Gurt
    Wings – Silly Love Songs
    Mary Roos – Hamburg Im Regen
    Stefan Hallberg – Wer Wird Deutscher Meister?

    Kannst ja die streichen, die nur eine Kinderheitserinnerung sind. Für den Rest lasse ich eher noch Prince und Michael Jackson durch.

    Kratfwerk ist ok, aber gleich mit 5 Songs? Gilt auch für the Jam und die Stones. Bei Van Morrison wundert mich die Sonagauswahl (Bulbs, the great deception) etwas.

    Es gibt aber auch vieles, was mir sehr gut gefällt. Die üblichen Verdächtigen. Auch einge, die nicht so oft auftauchen finde ich Klasse, z.B.

    Eric Burdon & War – Paint It, Black
    Eric Burdon & War – Spill The Wine

    Ebenso „station to station“ von Bowie, was ich mit für seinen besten Song überhaupt halte. Müsste eigentlich auch bei mir noch rein.

    --

    Keep on Rocking!
    #4008089  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr Rossi…..
    Der verzeihliche Ausrutscher ;-):
    47. Led Zeppelin – Whole Lotta Love (Stairway ist ja nur etwas fade, den finde ich richtig schlimm. Kashmir ist dagegen toll.)

    Rossilein, Du bist echt goldig! Ein Song von LedZep in einer 70s Liste als Ausrutscher zu bezeichnen ist schon komisch, aber dann kommt – ganz KonsenzFori – gleich das Zückerli „Kashmir ist dagegen toll“.
    Und Stairway ist mitnichten fade, es ist einfach ein klasse Song mit einer tollen Dramaturgie und einem traumhaften Pagey Solo (das sagte ich bereits, ich weiß). Daß Stairway vielleicht zu oft gespielt wurde, dafür kann der Song doch nichts.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 1,755)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.