Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
-
AutorBeiträge
-
mit fast jeder Liste, die hier gepostet wird, entdecke ich Songs wieder, die sich wunderbar in einer solchen Liste machen, die mir aber gerade nicht präsent waren. Zuletzt den Song „There’s no way out of here“ von David Gilmour. Habe das Album dazu gerade schon aus dem Regal gezogen. Wird spätestens morgen aufgelegt. Habe speziell den Song in sehr guter Erinnerung.
„You’ve got a friend“ von James Taylor ist auch groß.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungK.A.LauerIch hab aber nicht abgeschrieben.:angel:
Und dass ich bei dir mit „Prog“ und dergleichen offene Türen einrenne war ja eh klar.
Wobei bei mir in der Liste nicht mal 20% PROG ist !
Und da ist P.F. schon mit gerechnet .--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“AmadeusIst bei mir auch drin, aber in meiner 60iger Liste. Einer von uns muss beiden muss sich vertan haben.
da hast Du wohl Recht, Amadeus. Ist vom 69-er Debut-Album.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl“You’ve got a friend“ von James Taylor ist auch groß.
Oh ja. Ist in meiner Liste in der Version von Carole King. Sie hat den Song ja auch geschrieben.
--
pipe-bowlmit fast jeder Liste, die hier gepostet wird, entdecke ich Songs wieder, die sich wunderbar in einer solchen Liste machen, die mir aber gerade nicht präsent waren. Zuletzt den Song „There’s no way out of here“ von David Gilmour. Habe das Album dazu gerade schon aus dem Regal gezogen. Wird spätestens morgen aufgelegt. Habe speziell den Song in sehr guter Erinnerung.
„You’ve got a friend“ von James Taylor ist auch groß.
Soll im März erstmal zum Gilmour Konzert…ob er den spielt ?
Deine Liste wird morgen verhackstückt……Sehr gute Liste !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceSoll im März erstmal zum Gilmour Konzert…ob er den spielt ?
:bier: Ich auch!!!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Herr RossiOh ja. Ist in meiner Liste in der Version von Carole King. Sie hat den Song ja auch geschrieben.
Mag ich auch sehr. Ist in beiden Versionen Klasse.
--
Keep on Rocking!AmadeusIst bei mir auch drin, aber in meiner 60iger Liste. Einer von uns muss beiden muss sich vertan haben.
Korrekt. Nobodys fault but mine. Sept. 69. Wird korrigiert
Ich hatte es von der Live at Carnegie Hall von Nov. 71.
--
Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.Clau:bier: Ich auch!!!
In Hamburg? ….welcher Platz ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“K.A.LauerKorrekt. Nobodys fault but mine. Sept. 69. Wird korrigiert
Ich hatte es von der Live at Carnegie Hall von Nov. 71.
Wenn Du dahinter „Live“ schreibst…gilt´s !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“AmadeusMag ich auch sehr. Ist in beiden Versionen Klasse.
yep, allemal, das Herr Rossi der weiblichen Stimme den Vorzug gibt, war zu erwarten.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killWaren Carole King und James Taylor nicht sogar mal zusammen.
Oder verwechsle ich da was?--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pink-niceWenn Du dahinter „Live“ schreibst…gilt´s !
Danke, aber leider zu spät. Hab jetzt Time Machine – Beggar’s Opera drin, woran ich vorgestern schon gedacht, aber dann wieder vergessen habe.
--
Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht.Zappa1Waren Carole King und James Taylor nicht sogar mal zusammen.
Oder verwechsle ich da was?Carly Simon wär dat
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Zappa1Waren Carole King und James Taylor nicht sogar mal zusammen.
Oder verwechsle ich da was?Ja, das war Carly Simon. Angeblich soll „Your So Vain“ sich auf ihn beziehen.
--
Vinyl ist, wenn man trotzdem lacht. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.