Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Seventies Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 1,755)
  • Autor
    Beiträge
  • #4007251  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    „Und es war Sommer“ ist auch sehr schön. Bei der Zeile „ich war 16 und sie 31“ habe ich immer gedacht „Boah! 31! Wie alt“ und heute wäre ich gern noch mal so jung :lol:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4007253  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    das ist hölle pur!
    P.M. in den besten songs der 70ger

    das ist die deutsche rolling stone-forums -hölle
    hier!

    ich knack gleich vom stuhl vor lachen….

    --

    #4007255  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Mick67“Und es war Sommer“ ist auch sehr schön. Bei der Zeile „ich war 16 und sie 31“ habe ich immer gedacht „Boah! 31! Wie alt“ und heute wäre ich gern noch mal so jung :lol:

    Und wegen dieser Zeile durfte es im Bayerischen Rundfunk nicht
    gespielt werden….:-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4007257  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Und wegen dieser Zeile durfte es im Bayerischen Rundfunk nicht
    gespielt werden….:-)

    Nee, oder? Echt jetzt?

    --

    #4007259  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,476

    allmanich beschweren mich doch nicht
    aber wenn es auf so ein niedrigen nivea geht wie
    „hossa“
    dann kann ich nur sagen:

    THANK YA:ploed:

    Allman, Du verstehst nicht, worum es den meisten, die hier Listen erstellt haben, geht: Nicht bzw. nicht nur die aus heutiger Sicht besonders „künstlerisch wertvollen“ Songs der 70er zu nennen, sondern auch, ein wenig biographische Rückschau zu halten, welche Songs uns damals als Kindern besonders gefallen haben und mit denen wir immer noch etwas verbinden. Was Wischmop, Mick, Zappa1, mich und andere verbindet, ist nun mal die frühe Prägung auch durch den deutschen Schlager. Wir haben alle als Kinder samstags um 19.30 Uhr die „ZDF-Hitparade“ mit Dieter Thomas Heck gesehen. Deutscher Schlager gehörte Anfang der 70er einfach zur Populärkultur dazu. Und jeder von uns hat halt ein paar Lieder aus dieser Zeit, die ihm immer noch etwas bedeuten und an diese Zeit erinnern.

    --

    #4007261  | PERMALINK

    flash

    Registriert seit: 18.11.2005

    Beiträge: 3,067

    Zappa1Und wegen dieser Zeile durfte es im Bayerischen Rundfunk nicht
    gespielt werden….:-)

    und sowas nennt sich FREIstaat :-)

    --

    #4007263  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Mick67Nee, oder? Echt jetzt?

    Nein, wirklich nicht. War ja lange in den freitäglichen Hits der Woche, wurde aber nicht gespielt.

    Ebenso erging es „Oh Susi“ von Frank Zander. Das wurde aus „Gründen des schlechten Geschmacks“ auch nicht gespielt, obwohl es ebenfalls in den Charts weit vorne war.

    Dafür hatten sie „Bobby Brown“ wochenlang in den Hitlisten, und auch gespielt….:lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4007265  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr RossiAllman, Du verstehst nicht, worum es den meisten, die hier Listen erstellt haben, geht: Nicht bzw. nicht nur die aus heutiger Sicht besonders „künstlerisch wertvollen“ Songs der 70er zu nennen, sondern auch, ein wenig biographische Rückschau zu halten, welche Songs uns damals als Kindern besonders gefallen haben und mit denen wir immer noch etwas verbinden. Was Wischmop, Mick, Zappa1, mich und andere verbindet, ist nun mal die frühe Prägung auch durch den deutschen Schlager. Wir haben alle als Kinder samstags um 19.30 Uhr die „ZDF-Hitparade“ mit Dieter Thomas Heck gesehen. Deutscher Schlager gehörte Anfang der 70er einfach zur Populärkultur dazu. Und jeder von uns hat halt ein paar Lieder aus dieser Zeit, die ihm immer noch etwas bedeuten und an diese Zeit erinnern.

    sehr schön gesagt, Rossi :bier:

    --

    #4007267  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,476

    Manuela hat ca.1964 eine schmissige Beat-Version des Volksliedes „Horch was kommt von draußen rein“ als Single veröffentlicht. Ein Moderator des Bayerischen Rundfunks hat in der laufenden Sendung diese Single zerbrochen, aus Protest gegen die Verhunzung deutschen Kulturgutes. :-)

    --

    #4007269  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    Herr RossiAllman, Du verstehst nicht, worum es den meisten, die hier Listen erstellt haben, geht: Nicht bzw. nicht nur die aus heutiger Sicht besonders „künstlerisch wertvollen“ Songs der 70er zu nennen, sondern auch, ein wenig biographische Rückschau zu halten, welche Songs uns damals als Kindern besonders gefallen haben und mit denen wir immer noch etwas verbinden. Was Wischmop, Mick, Zappa1, mich und andere verbindet, ist nun mal die frühe Prägung auch durch den deutschen Schlager. Wir haben alle als Kinder samstags um 19.30 Uhr die „ZDF-Hitparade“ mit Dieter Thomas Heck gesehen. Deutscher Schlager gehörte Anfang der 70er einfach zur Populärkultur dazu. Und jeder von uns hat halt ein paar Lieder aus dieser Zeit, die ihm immer noch etwas bedeuten und an diese Zeit erinnern.

    ich verstehen alles- jetzt!

    aber ich kann das nicht in meinen kopf fassen!

    ich dachten schon die ganze zeit: es ist eben nur radio
    sonst nichts

    alles was über den radio ging steht hier

    das ist unfassbar für mich
    absolut unfassbar

    ein ganze jahrzehnt vollgepackt mit den beste Lps und singles alle zeiten
    und ihr schreibt über Maff-ei

    aber ich verstehen
    ich muss wohl

    es ist gut – sorry – ic bin von andere sichtweise ausgegangen

    _____________
    sorry f. O.T.

    --

    #4007271  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Zappa1Nein, wirklich nicht. War ja lange in den freitäglichen Hits der Woche, wurde aber nicht gespielt.

    Ebenso erging es „Oh Susi“ von Frank Zander. Das wurde aus „Gründen des guten Geschmacks“ auch nicht gespielt, obwohl es ebenfalls in den Charts weit vorne war.

    Dafür hatten sie „Bobby Brown“ wochenlang in den Hitlisten, und auch gespielt….:lol:

    Das ist ja auch in Englisch, was damals beim BR bestimmt noch eine absolut exotische Sprache war.:-)
    War damals nicht noch der Gottschalk beim BR?

    --

    #4007273  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    Herr RossiManuela hat ca.1964 eine schmissige Beat-Version des Volksliedes „Horch was kommt von draußen rein“ als Single veröffentlicht. Ein Moderator des Bayerischen Rundfunks hat in der laufenden Sendung diese Single zerbrochen, aus Protest gegen die Verhunzung deutschen Kulturgutes. :-)

    ich werdn gleich komplett wahnsinnig!

    wollt ihr mich fertigmachen?

    --

    #4007275  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    Mick67Das ist ja auch in Englisch, was damals beim BR bestimmt noch eine absolut exotische Sprache war.:-)
    War damals nicht noch der Gottschalk beim BR?

    Ja, der hatte, so ab 74 ungefähr, Montag – Freitag ne eigene Sendung.
    „Pop nach 8“, die auch größtenteils sehr gut war.
    Der hat damals schon ein bisschen frischen Wind reingebract.
    Aber der war da ja wirklich noch ein kleines Würstchen, und hatte auf sowas keinen Einfluß.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4007277  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,476

    allmanein ganze jahrzehnt vollgepackt mit den beste Lps und singles alle zeiten
    und ihr schreibt über Maff-ei

    aber ich verstehen
    ich muss wohl

    es ist gut – sorry – ic bin von andere sichtweise ausgegangen

    Zu 95% stehen in den Listen doch auch wirklich die besten Songs aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Aber über diese Dinge kann man halt am besten tratschen, nach dem Motto „Weißt Du noch?“

    --

    #4007279  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    euch ist aber schon klar:
    dass diesen alle welt liest?
    dass und was – den deutsche rolling`stone user über den beste `70ger schreiben?

    ist euch das klar?
    das ist nicht geraden eine so uninteressante site – diesen site!

    man!
    kill meh! what a site!
    wenn jemand das anschaut – die besten songs aus den `70gern
    und eueren seich- das ist wirklich “ a shame“
    da sollten man eine `70ger deutsch-liste aufmachen

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 421 bis 435 (von insgesamt 1,755)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.