Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
-
AutorBeiträge
-
MikkoWas ich euch übrigens schon die ganze Zeit mal sagen wollte und immer wieder vergessen habe, „Barfuß im Regen“ von Michael Holm erschien bereits 1969.
Grenzwertig, es war aber erst 1970 in den Charts. Insofern würde ich es gelten lassen.
MikkoUnd „Gute Freunde“ vom Kaiser Franz ist auch aus den 60ern.
das war schon klar, wir sind halt wieder von Thema abgeschweift
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungMick67Grenzwertig, es war aber erst 1970 in den Charts. Insofern würde ich es gelten lassen.
das war schon klar, wir sind halt wieder von Thema abgeschweift
Barfuß im Regen war das Einstiegs-Datum in den Bravo-Charts der
09.März 1970.
In der ZDF Hitparade war es das erste mal am 21. März 1970.Mendocino war ab September 1969 in den Charts.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Oh ja, ich auch. Da können wir uns mal wieder die Hand schütteln.
Gitte war/ist sowieso klasse. Auf die lass ich nichts kommen. :bier:Da fällt mir was ein. Hat jemand „Der Anruf (Er rief an)“ von Gitte? Oder einen Tipp wo ich das finden kann? Auf keiner Gitte-CD habe ich das gefunden. Suche ich schon ewig.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaDa fällt mir was ein. Hat jemand „Der Anruf (Er rief an)“ von Gitte? Oder einen Tipp wo ich das finden kann? Auf keiner Gitte-CD habe ich das gefunden. Suche ich schon ewig.
Mhm, das Lied kenn ich gar nicht.
Aber was ich so bei google gerade gesehen habe, müsste es auf dem
Album „Ungeschminkt“ drauf sein.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mann o mann da ist man einmal kurz offline, sofort gibt es drei neue Listen. Alle sehr fein, bender, pipe-bowl und wischmop. Auf den ersten Blick kann ich keinen wirklich schlechten Song erkennen, wobei ich auch nicht viel Zeit hatte, sie mir anzusehen, werde ich gleich noch machen.
Besonders freut mich Neu! in benders Liste.--
in ALLE `70ger listen kannst du sagen:
„nette liste“weil es für jeden – aber auch für jeden etwas gibt
selbst für abbas u.s.w.IMHO – absolut blöde thread
würden jemand hergehen und sagen:
20 beste bands
oder 20 beste songs
wären es interessant
aber so ist es nur ein gequassel
über 100 songspfffffffffffffffffffffff!
--
@allman: Wenn Du was zu nöckeln hast, ist doch alles in gewohnter Ordnung
Mich interessieren die besten Bands, die besten Alben usw. nicht so, an solchen Listen würde ich micht beteiligen. Auf meinen Listen sind natürlich auch Titel von Bands, deren Werk ich insgesamt schätze, aber ebenso lieb sind mir tolle Songs von Künstlern, die vielleicht nur diesen oder eine Handvoll hörenswerter Songs hatten.
--
allman….
IMHO – absolut blöde threadwürden jemand hergehen und sagen:
20 beste bands
oder 20 beste songs
wären es interessant
aber so ist es nur ein gequassel
über 100 songspfffffffffffffffffffffff!
Ach allman, wo bitte ist der Unterschied zwischen Gequassel über 20 und Gequassel über 100 songs? Gequassel ist Sinn und Zweck eines Forums. Wenn ich kein Bock habe bei einem Thema mit zu quasseln, lasse ich es einfach und geh woanders hin und beschwere mich nicht andauernd.
--
allman
oder 20 beste songswarum 20, wenn man auch hundert haben kann?
--
Herr RossiJa, das ist Smokies bester Song. Feine Liste. Hossa ;-)!
Mega-Ohrwurm, selbst wenn man sich vornimmt, Smokie nicht mögen zu wollen, unwiderstehlich!
thomlahn@Wischmob
Du hast tatsächlich Fiesta Mexikana in deinen Eipod geladen?Ne, den und Udos „Daumen im Wind“ nicht (muss das aber unbedingt mal nachholen), „Halt Dich an Deiner Liebe fest“ war der einzige deutschsprachige Song aus den 70ern auf meinem iPod. Wollte aber der Liste ’nen stärkeren deutschen Touch verpassen, und was lag da näher als der unverwüstlichste Gassenhauer des deutschen Schlagers schlechthin (ist von 1972, hab nachgeschaut). Hatte im übrigen auch überlegt, „So bist Du“ von Peter Maffay (musikalisch so ziemlich das glatte Gegenteil von „Fiesta Mexicana“, rein auf deutschen Schlager beschränkt) mit in die Liste zu nehmen, habs dann aber im letzten Moment bleiben lassen. Ein Fehler?
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Zappa1Mhm, das Lied kenn ich gar nicht.
Aber was ich so bei google gerade gesehen habe, müsste es auf dem
Album „Ungeschminkt“ drauf sein.Ja, aber das ist wohl niemals als CD erschienen und der Song ist auch auf keiner Compilation drauf. Also, falls es jemand mal sieht, bitte Bescheid geben.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mick67Ach allman, wo bitte ist der Unterschied zwischen Gequassel über 20 und Gequassel über 100 songs? Gequassel ist Sinn und Zweck eines Forums. Wenn ich kein Bock habe bei einem Thema mit zu quasseln, lasse ich es einfach und geh woanders hin und beschwere mich nicht andauernd.
ich beschweren mich doch nicht
aber wenn es auf so ein niedrigen nivea geht wie
„hossa“
dann kann ich nur sagen:THANK YA:ploed:
--
MistadobalinaJa, aber das ist wohl niemals als CD erschienen und der Song ist auch auf keiner Compilation drauf. Also, falls es jemand mal sieht, bitte Bescheid geben.
Digital habe ich es nicht gefunden, aber diese Single hier. Du kannst sie dann von Deinem Tonstudio Bekannten digitalisieren lassen
--
Nachträgliche Änderung an meiner Liste: Atmosphere von Joy Division muss leider raus (ist von 1980), Willin‘ von Little Feat stattdessen rein. Und Piece bleibt!
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.WischmopWollte aber der Liste ’nen stärkeren deutschen Touch verpassen, und was lag da näher als der unverwüstlichste Gassenhauer des deutschen Schlagers schlechthin (ist von 1972, hab nachgeschaut). Hatte im übrigen auch überlegt, „So bist Du“ von Peter Maffay (musikalisch so ziemlich das glatte Gegenteil von „Fiesta Mexicana“, rein auf deutschen Schlager beschränkt) mit in die Liste zu nehmen, habs dann aber im letzten Moment bleiben lassen. Ein Fehler?
Nein, als Stellvertreter für diese musikalische Phase, die wir Ende der 60er, Anfang der 70er Geborenen alle mitgemacht haben, ist der doch auch okay. Es gibt andere Schlager aus dieser Zeit (wenige), mit denen kann ich mich aus heutiger Sicht besser identifizieren. So Bist Du (1979) ist natürlich ein schöner Song, das muss man Maffay lassen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.