Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Seventies Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 1,755)
  • Autor
    Beiträge
  • #4006981  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Apropos Kommerz: nicht kommerziell ist es, wenn sich jemand in den Wald auf einen Hügel setzt und Blockflöte spielt und ein anderer dazu auf Bongos trommelt. Und wenn dann drei bis 10 Leute das toll finden, aber trotzdem niemand eine Platte davon herstellen oder kaufen möchte. Das ist aber auch schon alles.

    Das Gerede von Ehrlichkeit und Unkommerzialität in der Pop und Rockmusik geht mir ziemlich auf den Zeiger. Pink Floyd, Who und The Cure waren/sind so kommerziell wie andere Bands auch.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4006983  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    ClauLiebe Mista! Ich habe im Internet trotz intensiver Suche nichts finden können, daß auf „etliche Chart-Topper“ in den USA hinweist, genaugenommen war es einer. Für Europa trifft das allerdings sehr wohl zu. Wenn ich das richtig gelesen habe, gab es sogar viele Nummer eins Hits in England.

    Lieber Clau, bitte lies doch meinen Satz noch mal. Ich schrieb nichts von „etlichen Charttoppern in USA“, sondern: „Abba hatten sowohl in USA als auch in UK Hits, etliche davon waren Chart-Topper.“
    :-)

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4006985  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    ClauLiebe Mista! Ich habe im Internet trotz intensiver Suche nichts finden können, daß auf „etliche Chart-Topper“ in den USA hinweist, genaugenommen war es einer. Für Europa trifft das allerdings sehr wohl zu. Wenn ich das richtig gelesen habe, gab es sogar viele Nummer eins Hits in England.

    zu allenersten muss man sehen was charts überhaupt sind
    es sind singles – nicht alben
    und ich haben ALLE charts auf papier von leute die es wissen
    wenn du nicht glaubst setze ich hinein von wem es definitiv über den ganze jahre gesammelt wurde
    und daraus würde sich vielleicht aus dem ein oder andere song eine liste ergeben

    --

    #4006987  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    Mick67zur Info Allman.

    ABBA Charts

    Komische Liste. Die USA Charts-Plazierungen sind alle nicht aufgeführt außer „Dancing Queen“. Dabei gab es sehr viele: SOS auf Platz 10, Knowing me, Knowing you auf 15, Winner takes it all auf 8 usw. usw. Insgesamt sind es 16 Platzierungen von 1974 bis 1980.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4006989  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    …als ob USA die letzte Instanz in gutem Musikgeschmack ist….:-)
    In Australien gab es eine ABBA Mania, die wohl nur mit den Beatles Mitte der 60er vergleichbar ist. Im Grunde ist es doch auch völlig Wurscht. Die einen können mit Abba nichts anfangen, die anderen sehr wohl. Mir ging es früher ähnlich wie Claudius, inzwischen kann ich Abba sehr viel positives abgewinnen.

    180 Mio. verkaufte Tonträger sind auch nicht so übel, finde ich.

    --

    #4006991  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    MistadobalinaApropos Kommerz: nicht kommerziell ist es, wenn sich jemand in den Wald auf einen Hügel setzt und Blockflöte spielt und ein anderer dazu auf Bongos trommelt. Und wenn dann drei bis 10 Leute das toll finden, aber trotzdem niemand eine Platte davon herstellen oder kaufen möchte. Das ist aber auch schon alles.

    Das Gerede von Ehrlichkeit und Unkommerzialität in der Pop und Rockmusik geht mir ziemlich auf den Zeiger. Pink Floyd, Who und The Cure waren/sind so kommerziell wie andere Bands auch.

    das ist aber nicht so richtig
    dennn den ultimative band war : FLOYD! WHO! ZEPPELIN! QUEEN! ELTON!
    Britischen Musiker! – Amerikanischen R&B – Mempish-Soul! Amerikanischer Pop!
    Rock und… bissl Folk

    und nur einigen gute Disco-u. Jazz-sachen

    babe!

    --

    #4006993  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    MistadobalinaKomische Liste. Die USA Charts-Plazierungen sind alle nicht aufgeführt außer „Dancing Queen“. Dabei gab es sehr viele: SOS auf Platz 10, Knowing me, Kmowing you auf 15, Winner takes it all auf 8 usw. usw. Insgesamt sind es 16 Platzierungen von 1974 bis 1980.

    Dancing Queen ist bekannt dafür, dass es die einzige USA-No.1 war.

    Und ABBA ist mit Sicherheit eingängig, aber nicht seicht. Jeder der versucht hat, mal die Akkorde nach Gehör mitzuspielen, weiss wovon ich rede.

    --

    ?
    #4006995  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    allmandas ist aber nicht so richtig
    dennn den ultimative band war : FLOYD! WHO! ZEPPELIN! QUEEN! ELTON!
    Britischen Musiker! – Amerikanischen R&B – Mempish-Soul! Amerikanischer Pop!
    Rock und… bissl Folk

    und nur einigen gute Disco-u. Jazz-sachen

    babe!

    Ich verstehe jetzt nicht, was du mir sagen willst. Dass es erfolgreiche Bands waren, weiß ich doch.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #4006997  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MistadobalinaKomische Liste. Die USA Charts-Plazierungen sind alle nicht aufgeführt außer „Dancing Queen“. Dabei gab es sehr viele: SOS auf Platz 10, Knowing me, Knowing you auf 15, Winner takes it all auf 8 usw. usw. Insgesamt sind es 16 Platzierungen von 1974 bis 1980.

    das ist halt Wikipedia. Bei den US Charts verließen den unbekannten Schreiberling die Erkenntnisse.
    Hast Du eine vollständige Auflistung gefunden?

    --

    #4006999  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    thomlahn…Und ABBA ist mit Sicherheit eingängig, aber nicht seicht. Jeder der versucht hat, mal die Akkorde nach Gehör mitzuspielen, weiss wovon ich rede.

    so sieht’s aus. :bier:

    --

    #4007001  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    Mick67…als ob USA die letzte Instanz in gutem Musikgeschmack ist….:-)
    In Australien gab es eine ABBA Mania, die wohl nur mit den Beatles Mitte der 60er vergleichbar ist. Im Grunde ist es doch auch völlig Wurscht. Die einen können mit Abba nichts anfangen, die anderen sehr wohl. Mir ging es früher ähnlich wie Claudius, inzwischen kann ich Abba sehr viel positives abgewinnen.

    180 Mio. verkaufte Tonträger sind auch nicht so übel, finde ich.

    das besten verkaufte debutalbum alle zeiten :
    Boston mit Boston! ( `70)
    :director:

    --

    #4007003  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Ach jede Woche 10.

    Pink Floyd – Shine on

    Pink Floyd – Echoes

    Yes – Roundabout (Live)

    Slade – Coz I luv You

    John Lennon – God

    Pink Floyd – Speak to me/Breath

    Colosseum -Lost Angeles
    Hawkwind – Seven by Seven

    Roxy Music – Song for Europa
    Santana – Guijara

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4007005  | PERMALINK

    allman

    Registriert seit: 10.10.2005

    Beiträge: 2,343

    MistadobalinaIch verstehe jetzt nicht, was du mir sagen willst. Dass es erfolgreiche Bands waren, weiß ich doch.

    ich will dir damit sagen – dass diesen bands
    anfingen wirklich zu arbeiten !
    ya?
    wirklich zu arbeiten!
    und nichtnur hits landen wollten
    die jede 2. depp mitsingen kann

    --

    #4007007  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    allmandas besten verkaufte debutalbum alle zeiten :
    Boston mit Boston! ( `70)
    :director:

    …und da kann man sehen, daß Kommerz und gute Musik sich auch ausschließen können.

    --

    #4007009  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,886

    allmanich will dir damit sagen – dass diesen bands
    anfingen wirklich zu arbeiten !
    ya?
    wirklich zu arbeiten!
    und nichtnur hits landen wollten

    Abba ist ja auch keine Rock-Band. Schweißtreibende Aktionen auf der Bühne oder sonstwo konnte man von denen nicht erwarten. Ist doch auch ein völlig anderes Genre.

    Das heißt doch aber nicht, dass Ulveaus und Andersson nicht gearbeitet haben.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 1,755)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.