Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre
-
AutorBeiträge
-
ClauZum Thema Abba zitiere ich gern mal ein paar Worte aus Wikipedia.
Wenn du so weitermachst nehme ich Abba doch noch in meine Liste auf!
--
Keep on Rocking!Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungClauZum Thema Abba zitiere ich gern mal ein paar Worte aus Wikipedia.
Hough, die Wikipedia hat gesprochen, die letzte Instanz in Sachen Pop, da kann ich nur schweigen.;-) Ehrlich, Clau, mach Dich mal ein bißchen kundig über ABBA, schau Dir die Doku an, lies das Buch von Andrew „Loog“ Oldham, hör mal mit weit aufgesperrten Ohren eine Singles-Kompilation oder die letzten Alben Super Trouper und The Visitors. Was Du sagst ist genau das, was Unwissende über Beach Boys und Prince sagen.
--
Das wir uns nicht mißverstehen…Die sind echt KLASSE !
:bier:
So, ich muss jetzt aber mal wieder offline gehen. Bis heute abend!
--
@mistadobalina und Mick:
Schöne Listen, mit denen ich mich von den bisher geposteten Listen am Besten identifizieren kann, einige Überschneidungen gibt es obendrein.
Mich überrascht, dass „Almost Cut My Hair“ von CSN&Y in so vielen Listen auftaucht, den hatte ich in meiner Liste eher als Exoten eingestuft…--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledo@Mistadobalina und Mick:
Schöne Listen, mit denen ich mich von den bisher geposteten Listen am Besten identifizieren kann, einige Überschneidungen gibt es obendrein. …:bier: das freut mich zu lesen
--
Herr Rossi…lies das Buch von Andrew „Loog“ Oldham,….
ist das wirklich gut?? Der erste Manager meiner Jungs als ABBA Experte? Ich kann’s mir kaum vorstellen: Der weilt doch, seitdem ihn Mick und Keith als Manager abgesetzt haben, in Südamerika.
--
Herr RossiHough, die Wikipedia hat gesprochen, die letzte Instanz in Sachen Pop, da kann ich nur schweigen.;-) Ehrlich, Clau, mach Dich mal ein bißchen kundig über ABBA, schau Dir die Doku an, lies das Buch von Andrew „Loog“ Oldham, hör mal mit weit aufgesperrten Ohren eine Singles-Kompilation oder die letzten Alben Super Trouper und The Visitors. Was Du sagst ist genau das, was Unwissende über Beach Boys und Prince sagen.
Das klingt geradezu so, als hätte ich nie ein Album von Abba gehört. Warum muß ich als Kritiker gleichzeitig Unwissender sein?
Darüberhinaus hinkt ein Vergleich von Abba mit Prince oder gar den Beach Boys so dermaßen, daß ich diesen nie führen mögen wollte.
Desweiteren sehe ich Wikipedia bestimmt nicht als letzte Instanz an. Aber doch als eine ernstzunehmende Meinung. Faktisch falsche Dinge habe ich da noch nicht lesen können.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?der vergleich hinkt nichtnur sondern braucht n bypass oder sowas…
aber es ist sehr typisch -dass die hauptschreiber in diesen threads bis aufs messer ihre meinung verteidigen und das ist IMHO nicht so gut
denn!:
in UK z.b.der hochburg der 70ger oder in US hat Abba überhaupt nicht existiert
diesen band gabs nicht – sie ist deutschlandspezifisch oder eben deutschprachzefisch-is
in Italy auch nicht – niemand kannte Abba oder eben sehr wenigeAbba sagte mir so überhauptnichts – in diesem grandiosen 10 jahren
dass ich Clau nur rechtgben kann:
“ es ging auch ohne sie“aber für anderen ist das eben anders
aber die sollten sich hüten – wieder so wie in den 6O`ger thread
sich so ganz besonders hervorzutun anderer meinung nicht zu akzeptierendenn das hat mit musik weniger zu tun
--
allman
in UK z.b.der hochburg der 70ger oder in US hat Abba überhaupt nicht existiert
diesen band gabs nicht – sie ist deutschlandspezifisch oder eben deutschprachzefisch-is
in Italy auch nicht – niemand kannte Abba oder eben sehr wenigeallman, das stimmt doch gar nicht. Abba hatten sowohl in USA als auch in UK Hits, etliche davon waren Chart-Topper. Desgleichen in ganz Europa und Australien.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)wirklich?
ich haben bisschen nachgeschaut – also habe fast nichts gefunden
aber ich kann mich natürlich täuschenaber Abba war! kommerz! bitte es war der totale kommerz
wunderschönen lyrics – aber sound …. ahhhhhhhhhh!in einen zeit wo punk-glam……man!: pink floyd – the who – boston- sogar cure! u.s.w.
hunderte – hunderte!aber ich möchten niemnd beleidigen
alles geschmacksache--
allman
Abba sagte mir so überhauptnichts – in diesem grandiosen 10 jahren
dass ich Clau nur rechtgben kann:
“ es ging auch ohne sie“Für dich und Clau stimmt das. Für andere eben nicht. Ist doch alles kein Problem.
Allerdings ist der Bekanntheitsgrad von Abba nachweisbar nicht auf Deutschland beschränkt.--
Keep on Rocking!Mick67zur Info Allman.
ja danke!
„mamma mia“ ! der bauernhüpfer überhaupt
ich geb dir dann paar andere charts--
AmadeusFür dich und Clau stimmt das. Für andere eben nicht. Ist doch alles kein Problem.
Allerdings ist der Bekanntheitsgrad von Abba nachweisbar nicht auf Deutschland beschränkt.da müssten man mal nachschauen was wo verkauft wurde
--
Mistadobalinaallman, das stimmt doch gar nicht. Abba hatten sowohl in USA als auch in UK Hits, etliche davon waren Chart-Topper. Desgleichen in ganz Europa und Australien.
Liebe Mista! Ich habe im Internet trotz intensiver Suche nichts finden können, daß auf „etliche Chart-Topper“ in den USA hinweist, genaugenommen war es einer. Für Europa trifft das allerdings sehr wohl zu. Wenn ich das richtig gelesen habe, gab es sogar viele Nummer eins Hits in England.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.