Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Seventies Deine 100 Lieblingssongs der 70er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 1,755)
  • Autor
    Beiträge
  • #4006741  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    KrautathausIch kann Rossis`Liste gut nachvollziehen, weil wir ähnlich alt sind: von Sailor hätte ich „A glass of champagne“ oder „Stiletto Heels“ genommen. ;-)

    Hat Chicago`s „If you leave me now“ bei Dir nicht so eingeschlgen? Das müßte bei mir unbedingt rein. Allein diese Harmonien sind der Wahnsinn.

    Das mag ich schon, aber es ist kein ganz großer Favorit.

    @Imposter: Stimmt, ich hab’s korrigiert.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #4006743  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Herr RossiSailor hatten wirklich was drauf, die waren nicht nur eine Juxtruppe, auf die lasse ich nichts kommen. Und „Georgie“ und „Horoscope“ liebe ich, punktum. Immerhin habe ich nicht „Moviestar“ und „Mississippi“ genommen … :-)

    :lach:

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4006745  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Schöne Listen, Tina, Franz, Rossi. Trotz ihrer Unterschiede.
    Tinas überrascht durch ihren Umfang und ihre hohe Wertigkeit (in meinen Ohren). Ein paar Sixties Tracks sind dabei, die wurden ja auch schon größtenteils genannt.
    Franz, Deine Liste passt zu dem Bild, welches ich Dir habe. Chicago war übrigens eine Graham Nash Solo Single und erschien bereits 1968.
    Rossi, Deine Liste lässt den Spätgeborenen deutlich erkennen. Deine Vorliebe für Pop der leichteren (um nicht zu sagen seichteren) Art in Ehren, aber wie bereits gesagt, manche der Aufnahmen waren damals bei Strafe verpönt.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #4006747  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    KrautathausIch kann Rossis`Liste gut nachvollziehen, weil wir ähnlich alt sind: von Sailor hätte ich „A glass of champagne“ oder „Stiletto Heels“ genommen. ;-)

    Hat Chicago`s „If you leave me now“ bei Dir nicht so eingeschlgen? Das müßte bei mir unbedingt rein. Allein diese Harmonien sind der Wahnsinn.

    Wobei „You are on my mind“ noch ne Klasse besser ist .

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4006749  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    @mikko
    Nördlich der Elbe sind einige der Titel heute noch bei Strafe verpönt…

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4006751  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Herr RossiIch hab kürzlich auf DVD Marshall Hain erstmals bewusst gesehen. Das Video war unspektakulär, aber die Sängerin hatte was. Eine coole, mysteriöse Schönheit.

    Ich hab von denen nur eine LP namens „Free Ride“. en Video hab ich nie gesehen. Bin eh`kein Video Fan.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4006753  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr RossiGlen Campbell ist halt Country, das wundert mich nicht. 1978 ist ohne „Dancing In The City“ nicht denkbar, ein genial konstruierter Popsong. Ich kann nur empfehlen, sich den noch mal mit zeitlichem Abstand wieder anzuhören.

    Mista, zur Hilfe ;-)

    Ja, wobei ich ja inzwischen ein anderes Verhältnis zu Country habe.
    Aber den Rhinestone Cowboy, der wird nicht mehr mein Freund.

    Und Dancin in the city, naja, ich hab den gerade richtig im Ohr.
    Weiß nicht was ich davon halten soll. Wirkte auf mich immer so wie „Ich muss jetzt in den Strophen unbedingt ganz düster rüber kommen“, auch das Arrangement. Naja.

    Bei Sailor geb ich dir natürlich absolut recht.
    Die sind nur ganz knapp bei mir nicht drin.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4006755  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    @Herr Rossi…sind ein paar schöne Sachen drinn…das meiste ist mir aber zu seicht !

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #4006757  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    MikkoRossi, Deine Liste lässt den Spätgeborenen deutlich erkennen. Deine Vorliebe für Pop der leichteren (um nicht zu sagen seichteren) Art in Ehren, aber wie bereits gesagt, manche der Aufnahmen waren damals bei Strafe verpönt.

    Das ist mir klar. Ich finde aber ehrlich gesagt keinen der genannten Titel seicht, ich habe schon eine sehr bewusste Auswahl getroffen und könnte auch bei jedem genauer begründen, warum der für mich großartig ist. Interessant, dass sich die Blicke auschließlich auf die Schönheitsfehler richten, die Faszination des „Verbotenen“ ;-)?

    --

    #4006759  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    pink-niceWobei „You are on my mind“ noch ne Klasse besser ist .

    „If you leave me now“ hat für mich noch weitreichendere Bedeutungen. Neben dem tollen Songwriting.

    „Mama, Mama“ ist auch klasse.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #4006761  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Mikko
    Franz, Deine Liste passt zu dem Bild, welches ich Dir habe. Chicago war übrigens eine Graham Nash Solo Single und erschien bereits 1968.

    Ja, ich war da auch unsicher. Hab mich dann heute nochmal bei meinem Forums Neil Young-Experten schlau gemacht.
    Und ich hab ja die Version mit allen vieren von der 4 Way Street genommen. Die kam ja in den 70ern raus.
    Der Song musste einfach mit rein.
    Ist halt ein Grenzfall….;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #4006763  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,392

    MikkoSchöne Listen, Tina, Franz, Rossi. Trotz ihrer Unterschiede.
    Tinas überrascht durch ihren Umfang und ihre hohe Wertigkeit (in meinen Ohren). Ein paar Sixties Tracks sind dabei, die wurden ja auch schon größtenteils genannt.
    .

    Ja, und bereits korrigiert. Ansonsten: Danke, Mikko, freut mich, dass die Liste dir gefällt.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #4006765  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    @Rossi
    Ich habe mir deine Liste nochmal ganz in Ruhe angesehen. Warum ist bei Dir eigentlich nicht John Miles mit „Music“ dabei?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #4006767  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    pink-nice@Herr Rossi…sind ein paar schöne Sachen drinn…das meiste ist mir aber zu seicht !

    Ich hab jetzt mal 50 der 100 ausgesucht, von denen niemand ernsthaft behaupten kann, sie wären seicht. Dass Deine Prog- und Rock-Faves mir nicht liegen, ist doch bekannt. Es gab aber auch noch ein bißchen was anderes in den 70ern.

    Across 110th Street: Bobby Womack
    All The Young Dudes: Mott The Hoople
    Anarchy In The UK: Sex Pistols
    Another Girl, Another Planet: Other Ones
    Being Boiled: Human League
    Dancing Queen*: ABBA
    Daniel*: Elton John
    Diamond Smiles: Boomtown Rats
    Do The Strand: Roxy Music
    Dreaming*: Blondie
    Ever Fallen In Love: Buzzcocks
    Go Your Own Way: Fleetwood Mac
    Heart Of Glass*: Blondie
    Heroes: David Bowie
    Hurt So Good: Susan Cadogan
    I Can See Clearly Now: Johnny Nash
    I’m Always Touched By Your Presence Dear: Blondie
    I’m Not In Love*: 10CC
    If You Don’t Know Me By Now: Harold Melvin & The Bluenotes
    Knowing Me Knowing You*: ABBA
    Kodachrome*: Paul Simon
    Lady Marmelade: La Belle
    Lost In Music*: Sister Sledge
    Love Is The Drug: Roxy Music
    Love Of The Common People: Nicky Thomas
    My Life*: Billy Joel
    Never Turn Your Back On Mother Earth: Sparks
    Oliver’s Army: Elvis Costello
    Rapper’s Delight*: Sugarhill Gang
    Rat Trap: Boomtown Rats
    Rivers Of Babylon**: Melodians
    Rock The Boat*: Hues Corporation
    Shame, Shame, Shame*: Shirley & Company
    S.O.S.*: ABBA
    Shot By Both Sides: Magazine
    Skweeze Me Pleaze Me: Slade
    Spoon: Can
    Starman: David Bowie
    Teenage Kicks: Undertones
    The Air That I Breathe**: Albert Hammond
    This Town Ain’t Big Enough For Both Of Us: Sparks
    Twentieth Century Boy: T. Rex
    Uptown Top Ranking: Donna & Althea
    What’s Going On: Marvin Gaye
    What’s So Funny ’Bout Peace, Love And Understanding: Elvis Costello
    Wishing On A Star: Rose Royce
    Wuthering Heights: Kate Bush
    You Are The Sunshine Of My Life: Stevie Wonder
    You’ve Got A Friend: Carole King
    Young, Gifted And Black : Bob & Marcia

    --

    #4006769  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    Clau@Rossi
    Ich habe mir deine Liste nochmal ganz in Ruhe angesehen. Warum ist bei Dir eigentlich nicht John Miles mit „Music“ dabei?

    Weil das aufgeblasener AOR-70er-Mist ist, hat mich als Kind angeödet, tut es heute auch noch. :-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 1,755)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.