Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Deep Purple
-
AutorBeiträge
-
ja – das kann natürlich sein. nur mit dem unterschied, dass es musiksendungen wie damals in den 70ern schon lange nicht mehr gibt, um das vergleichen zu können. nicht mal das musikvideofernsehen hat überlebt….
am liebsten erinnere ich mich noch an die go-go-girls aus dem musikladen :lol:
entschuldigung – gehört nicht zum thema…deep purple thread….--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.dePriscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
WerbungIan Paice hat nie (zumindest meines Wissens) eine doppelte Bass Drum gespielt – für Fireball benutzte er einen sogenannten Double-Kick, also eine Doppelpedal, aber nur eine Bass Drum…
Ist eindeutig Full Playback der Studio Version, nicht ein Playback einer extra für die sendung neu eingespielten version, wie es beim Beat Club (manchmal/immer?) gemacht wurde…
--
living is easy with eyes closed...Hier mal ne echte live Version:
http://www.youtube.com/watch?v=yVAfLq6T8H0--
Koblenzer67Hier mal ne echte live Version:
http://www.youtube.com/watch?v=yVAfLq6T8H0Das ist Copenhagen 1972, das früher erwähnte Scandinavian Nights Video. Leider setzt der Clip etwas zu spät ein, wenn ich mich nicht irre, sieht man kurz zuvor, wie das Doppel Pedal an der Bass Drum von Roadie installiert wird…
--
living is easy with eyes closed...Hatten wir den Werbeclip für die 85er Live DVD schon? Egal, Perfect Strangers kommt einfach zu gut:
https://www.youtube.com/watch?v=RNiqA_lynH4
OK, auch Ritchie vergeigt den Gitarreneinstieg, aber er spielt wenigstens nichts Falsches, er lässt das „Falsches“ weg und spielt nichts :lol: Gillan ist ein bischen heiser, aber der Mix und das Filmmaterial scheint gut zu sein, ich freue mich auf diesen Release!
--
living is easy with eyes closed...Gab es 1972 schon Doppel-Pedale ??
--
Nein,in dem Video kann man auch deutlich die 2 bassdrums sehen,heute benutzt er auch ein Doppelpedal
--
Klar, die habe ich auch gesehen – allerdings hatte Kenny Jones tw. auch 2 BDs, hat aber nur eine gespielt.
Ich glaube die Punkte bei Roughale entsprechen einem Smiley--
RoughaleHatten wir den Werbeclip für die 85er Live DVD schon? Egal, Perfect Strangers kommt einfach zu gut:
https://www.youtube.com/watch?v=RNiqA_lynH4
OK, auch Ritchie vergeigt den Gitarreneinstieg, aber er spielt wenigstens nichts Falsches, er lässt das „Falsches“ weg und spielt nichts :lol: Gillan ist ein bischen heiser, aber der Mix und das Filmmaterial scheint gut zu sein, ich freue mich auf diesen Release!
Kommt gut. Gillan ist auf jeden Fall besser drauf als auf dieser Rockpalast-Aufzeichnung aus Paris. Und bei dem Gitarrenriff, das unvollständig bleibt, hat man fast das Gefühl er macht es extra, weil er es immer wieder so spielt. Nevermind, wird gekauft!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueAuch wenn ich mich jetzt zum Vollaffen mach mit der Frage.
Was bedeutet diese MK I bis Mk VIII…
Wikipedia mach mich auch nicht schlauer
http://de.wikipedia.org/wiki/Deep_Purple#Mitglieder.C3.BCbersicht
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetOnkelllouWas bedeutet diese MK I bis Mk VIII…
Bedeutet die jeweiligen Band-Zusammensetzungen. So war z. B. Mark I Lord, Blackmore, Paice, Evans und Simper. Der Beginn der Band. Dann kam Mark II, bei der Simper und Evans rausflogen und durch Gillan und Glover ersetzt wurden. Dies wurde ihr berühmtestes Mark.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDu hast nur MK I und MK II erklärt. Was sind MK III bis MK… ?
--
dengelDu hast nur MK I und MK II erklärt. Was sind MK III bis MK… ?
Menno, muss ich das auch noch? Das sollte ein erhellendes Beispiel sein. Die Band hatte halt ihre vielen „Stellungswechsel“.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicBedeutet die jeweiligen Band-Zusammensetzungen. So war z. B. Mark I Lord, Blackmore, Paice, Evans und Simper. Der Beginn der Band. Dann kam Mark II, bei der Simper und Evans rausflogen und durch Gillan und Glover ersetzt wurden. Dies wurde ihr berühmtestes Mark.
Danke….dies mit den Besetzungen hab ich gerafft….nur dieses Mark Gedöns wird doch bei anderen Bands nicht angewendet…..oder ist dies Mk 1- Mk VIII Deep Purple typisch
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetOnkelllou….oder ist dies Mk 1- Mk VIII Deep Purple typisch
Richtig, das kenne ich nur bei DP.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Deep Purple
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.