Deep Purple

Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 1,476)
  • Autor
    Beiträge
  • #403741  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Kurzbeschreibung
    Deep Purple sind eine der erfolgreichsten und meistverehrten britischen Rockbands aller Zeiten. Diese brandneue Doppel-DVD umfasst die Anfangsphase der Band mit ihren unterschiedlichen Besetzungen der Jahre 1968 bis 1976. Die zwei DVDs verbinden komplette Songs mit einer Anzahl archivierter Interviews und vielen raren beziehungsweise bislang unveröffentlichten Live-Sequenzen sowie Studio- und Fernsehaufzeichnungen. „History, Hits & Highlights“ ist die ultimative Deep Purple-Kollektion ihrer frühen Jahre.

    Disc 1:
    01 History of Deep Purple from 1968 to 1976

    „MK 1“ (March 1968 to July 1969): Ritchie Blackmore, Rod Evans, Jon Lord, Ian Paice, Nick Simper
    02 Help
    03 Hush
    04 Wring That Neck

    „MK 2“ (July 1969 to June 1973): Ritchie Blackmore, Ian Gillan, Roger Glover, Jon Lord, Ian Paice
    05 Hallelujah
    06 Mandrake Root
    07 Speed King
    08 Black Night
    09 Child In Time
    10 Lazy
    11 Strange Kind Of Woman
    12 Fireball Writing Session
    13 Fireball
    14 Demon’s Eye
    15 No No No
    16 Into The Fire
    17 Never Before
    18 Highway Star
    19 Smoke On The Water

    „MK 3“ (June 1973 to May 1975): Ritchie Blackmore, David Coverdale, Glenn Hughes, Jon Lord, Ian Paice
    20 Love Child
    21 You Keep On Moving

    Disc 2:
    „Highlights“
    01 MK 1 and the Adress (Playboy TV)
    02 MK 2 Wring That Neck (Bilzen Jazz Festival 1969)
    03 MK 2 Wring That Neck (Pop Deux, Paris Concert 1970)
    04 MK 2 Mandrake Root (Pop Deux, Paris Concert 1970)
    05 Black Night (Promo Clip)
    06 No No No – Take 1 (Rockpalast Rehearsal Session)
    07 No No No – Take 2 (Rockpalast Rehearsal Session)
    08 MK 3 JT Nuit (French TV 1974)
    09 Leeds Polytechnic Student Project 1974 feat. Burn/Space Truckin‘
    10 MK 4 New Zealand TV Documentary (Nov 1975)
    11 MK 4 Deep Purple’s Founder Manager Tony Edwards (French TV Interview 1976)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #403743  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    pink-niceMit dem schlechtesten Video aller Zeiten aber sonst recht brauchbar….http://www.amazon.de/gp/product/B0028OGYGK/ref=oss_product

    Gibt es die Songs dar DVD auch auf CD?….sind doch manchmal ziemlich gute Versionen vertreten (Lazy,SotW,NNN)

    Bei den vielen Veröffentlichungen kann man leicht den Überblick verlieren.

    Hier eine gute Webseite:

    http://www.deep-purple.net/

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #403745  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    Heute, am 14. April, hat Ritchie Blackmore Geburtstag.
    „Happy Birthday, Ritchie!“
    Da werd ich zu seinen Ehren doch mal was von Blackmore´s Night oder von Rainbow oder Deep Purple
    auflegen.

    --

    #403747  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Times A´ChanginHeute, am 14. April, hat Ritchie Blackmore Geburtstag.
    „Happy Birthday, Ritchie!“
    Da werd ich zu seinen Ehren doch mal was von Blackmore´s Night oder von Rainbow oder Deep Purple
    auflegen.

    Tu dir was gutes und lass erstere weg. ;-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #403749  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    Onkel TomTu dir was gutes und lass erstere weg. ;-)

    Ich weiß überhaupt nicht, warum Blackmore´s Night hier im Forum nicht geschätzt wird. Ritchie hat mit dieser
    Formation etwas gemacht, was er sich lange persönlich gewünscht hatte. Sicher kein Vergleich zu Deep Purple,
    auch was die kommerzielle Seite betrifft. Die erste 3 Alben waren noch sehr ordentlich, was danach allerdings
    kam, da gebe ich Dir Recht, war nicht mehr das Gelbe vom Ei.

    --

    #403751  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Times A´ChanginIch weiß überhaupt nicht, warum Blackmore´s Night hier im Forum nicht geschätzt wird. Ritchie hat mit dieser
    Formation etwas gemacht, was er sich lange persönlich gewünscht hatte. Sicher kein Vergleich zu Deep Purple,
    auch was die kommerzielle Seite betrifft. Die erste 3 Alben waren noch sehr ordentlich, was danach allerdings
    kam, da gebe ich Dir Recht, war nicht mehr das Gelbe vom Ei.

    Hab mir nur die erste gekauft. Ist mir irgendwie zu seicht. Wenn Folk, dann bitte „richtig“. Liebe macht oft nicht nur blind …… :sonne:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #403753  | PERMALINK

    optimist

    Registriert seit: 09.02.2010

    Beiträge: 1,360

    „warum Blackmore´s Night hier im Forum nicht geschätzt wird“???? Vielleicht weil dieses Gedudel gepaart mit grauenhafter Sangesdarbietung nicht jedem so gut gefällt.

    --

    #403755  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    optimist“warum Blackmore´s Night hier im Forum nicht geschätzt wird“???? Vielleicht weil dieses Gedudel gepaart mit grauenhafter Sangesdarbietung nicht jedem so gut gefällt.

    :lol:

    --

    #403757  | PERMALINK

    times-achangin

    Registriert seit: 09.09.2005

    Beiträge: 2,053

    optimist“warum Blackmore´s Night hier im Forum nicht geschätzt wird“???? Vielleicht weil dieses Gedudel gepaart mit grauenhafter Sangesdarbietung nicht jedem so gut gefällt.

    Zu den Konzerten kamen die Leute immer gekleidet in mittelalterlichen Gewändern, sie fanden meist in Burgen
    und Schlössern statt und hatten ihre ganz eigene Atmosphäre.
    Sicher muss das nicht jedem gefallen und richtig ist auch, dass die Musik vom Anspruch her nicht auf höchstem
    Niveau anzusiedeln ist, aber: noch besser als 98% von dem was so in den Charts läuft.
    Mir gefallen allerdings auch deutsche Gruppen wie „Ougenweide“ oder „Zupfgeigenhansel“, stilistisch sind sie ähnlich anzusieden, nur die unverwechselbare Blackmore-Gitarre fehlt da.

    --

    #403759  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Times A´ChanginZu den Konzerten kamen die Leute immer gekleidet in mittelalterlichen Gewändern, sie fanden meist in Burgen
    und Schlössern statt und hatten ihre ganz eigene Atmosphäre.
    .

    Ist das nicht irgendwie … krank?
    Und wenn du meinst, dass Blackmore sich seinen Traum mit der Band erfüllt hat, bedeutet das nicht, dass wir das automatisch gut finden müssen. Das ist nämlich dann seine Privatsache. Guck bloß mal, was Glen Hughes mit „Black Country ..“ gemacht hat. Da hab ich Respekt vor.

    --

    Include me out!
    #403761  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Eigentlich gehört Blackmore’s Night nicht hier rein, oder?

    Egal, zu Beginn war das echt noch hörenswert, das erste Album auf jeden Fall, da hatte er auch noch ein paar echte Musiker in der Band und Candice hat etwas weniger durch Vokoder und Hall gesungen… Aber irgendwann hat Ritchie resigniert und seiner Angebeteten und ihrer kotzbrockigen Mutter (seine managerin) das Ruder übelassen und seit dem ist das unerträglich für mich geworden, das letzte Konzert auf dem ich vor einigen Jahren umsonst gewesen bin, war gespickt mit runtergemischter und lustlos gespielter Gitarre, grauenhaft technisch verfälschtem Gesang und einer Menge Hasstiraden gegen Ritchies alte Bands von Madamme Night – das war sogar geschenkt zu teuer…

    Happy belated birthday, Ritchie! :party:

    --

    living is easy with eyes closed...
    #403763  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,172

    wernerGuck bloß mal, was Glen Hughes mit „Black Country ..“ gemacht hat. Da hab ich Respekt vor.

    Dafür z.B. tendiert mein Respekt gegen 0 % !

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #403765  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Der Respekt für Glenn Hughes war bei mir schon immer eher gering, aber das ist ein andere Geschichte…

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #403767  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Zappa1Der Respekt für Glenn Hughes war bei mir schon immer eher gering, aber das ist ein andere Geschichte…

    Wobei er bei 7th Star aber nicht die schlechteste Figur gemacht hat.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #403769  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Das ist die mit Black Sabbath, oder? Die kenne ich gar nicht.
    Aber alleine, dass er da singt, schreckt mich ab, ich mag seine Stimme nicht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 346 bis 360 (von insgesamt 1,476)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.