Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › DEEP PURPLE – Die Geschichte einer Band
-
AutorBeiträge
-
pink-nice….nagut….und schon bestellt!…
Na endlich!!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungdr.musicNa endlich!!;-)
Du willst doch nur von mir hören ob es wirklich sooo gut ist.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceDu willst doch nur von mir hören ob es wirklich sooo gut ist.
Vielleicht ja. Aber ich selber habe meine Bedenken, weil es zu sehr nach Auftragsarbeit riecht. Sailer vom ME und Purple geht wohl kaum zusammen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollpink-nice….nagut….und schon bestellt!
Das hörte sich letztens noch anders an.
Habe es nach einem zeitlichen Abstand von 3 Jahren noch einmal gelesen und meine Meinung zum positiven geändert. Geht das für dich in Ordnung?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangHabe es nach einem zeitlichen Abstand von 3 Jahren noch einmal gelesen und meine Meinung zum positiven geändert. Geht das für dich in Ordnung?
Das ist OK.
Sind doch auch kritische Töne in dem Buch vertreten, oder?dr.musicVielleicht ja. Aber ich selber habe meine Bedenken, weil es zu sehr nach Auftragsarbeit riecht. Sailer vom ME und Purple geht wohl kaum zusammen.
….keine Ahnung…scheint nicht sooo unkritisch geschrieben zu sein.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Da beschwert sich einer auf Amazon weil
Glenn Hughes, unbestreitbar einer der größten (Rock-)Sänger aller Zeiten (Ehrentitel: „The Voice of Rock“) ist für die Autoren ein „Schreihals“, dessen „Gekreische“ ebenso für den Niedergang der Band in den Siebzigern verantwortlich gewesen sein soll wie sein „lückenhaftes“ Basspiel.
Stimmt doch.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceDa beschwert sich einer auf Amazon weil
Stimmt doch.
Haha: Glenn Hughes, der Schreihals. Da ist schon was dran…
--
Zu dem Buch: Ich muss sagen, dass ich das Buch gerne und mit Vergnügen gelesen habe. Das, was als verschwurbelte Schreibe beklagt wird, habe ich überhaupt nicht als störend empfunden. Ganz im Gegenteil: Das erhöhte das Vergnügen der Lektüre für mich. Es gibt viele Zitate (wobei ich dabei immer daran denke, dass das mit dem Erinnern so eine Sache ist, besonders bei Rockmusikern) und auch jede Menge persönlicher Meinung.
Was mir persönlich negativ in Erinnerung geblieben ist, ist die Kritik der Autoren an den „ausufernden Improvisationen“ gerade der Mark II. Diese freien Improvisationen mag ich persönlich besonders gerne. Aber gut: Ist Geschmackssache. Dennoch kam es mir so vor, als seien die Autoren ihrem Sujet keineswegs abgeneigt…--
Zeno CosiniZu dem Buch: Ich muss sagen, dass ich das Buch gerne und mit Vergnügen gelesen habe. Das, was als verschwurbelte Schreibe beklagt wird, habe ich überhaupt nicht als störend empfunden. Ganz im Gegenteil: Das erhöhte das Vergnügen der Lektüre für mich. Es gibt viele Zitate (wobei ich dabei immer daran denke, dass das mit dem Erinnern so eine Sache ist, besonders bei Rockmusikern) und auch jede Menge persönlicher Meinung.
Was mir persönlich negativ in Erinnerung geblieben ist, ist die Kritik der Autoren an den „ausufernden Improvisationen“ gerade der Mark II. Diese freien Improvisationen mag ich persönlich besonders gerne. Aber gut: Ist Geschmackssache. Dennoch kam es mir so vor, als seien die Autoren ihrem Sujet keineswegs abgeneigt…Ist also doch wohl keine Auftragsarbeit
weil es zu sehr nach Auftragsarbeit riecht
Werde mal nach Weihnachten von dem Buch berichten.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“genosse schulzTrotz einiger (negativer) Beschreibungen hier, hörst du nicht auf nachzufragen, ob jemand das Teil überhaupt kennt. Fünf Jahre geht das jetzt schon so. Lauf doch einfach los und kauf das Scheiß-Buch.
Na, du alter Grandler….hat sich ja wohl doch noch gelohnt hier weiter nachzufragen.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-nice… Stimmt doch.
Nun, das meiste zu der Zeit sang doch klar David Coverdale. Waren ja dann gerade mal 3 Platten.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicNun, das meiste zu der Zeit sang doch klar David Coverdale. Waren ja dann gerade mal 3 Platten.
Ich denke da eher an das unsägliche (Koks-) Gekreische bei Konzerten.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“dr.musicVielleicht ja. Aber ich selber habe meine Bedenken, weil es zu sehr nach Auftragsarbeit riecht.
Ist es nicht.
Sailer vom ME und Purple geht wohl kaum zusammen.
Doch.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“wolfgangHabe es auch mit großem Vergnügen gelesen. Man darf nur nicht vergessen, das sehr viele Passagen aus Originalinterviews und Zitaten aus der Musikpresse bestehen. Die manchmal reichlich verschwurbelten Texte sind allerdings auf dem Mist der Autoren gewachsen. Manchmal anstrengend, aber auch recht erheiternd.
Besonders dem bösen, schwarzen Ritter sind die Autoren in inniger Hassliebe zugetan.So verschwurbelt ist das Ganze doch gar nicht….ist eben etwas anspruchsvoller als LIFE.
Was bei der Keith-Bio fehlt gibt es hier zu genüge….es wird wirklich über die Musik geschrieben.
Es liest sich wie eine sehr gute Story aus der alten SOUNDS.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.