Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › DEEP PURPLE Bananas
-
AutorBeiträge
-
Quote:Aus der Amazon.de-Redaktion
Es gibt Bands, denen schon nach wenigen Jahren jegliches Feuer flöten geht, und es gibt Gruppen, die scheinbar ewig existieren können, ohne etwas von ihrer kreativen Kraft einzubüßen. Deep Purple beweisen mit Bananas eindrucksvoll, dass sie eindeutig zu letzterer Kategorie gehören.
Gerade mal zwei Monate haben die Herrschaften gebraucht, um Bananas zu komponieren und komplett aufzunehmen, und diese Spontanität und Frische hört man dem Album zu jedem Zeitpunkt an. Egal, ob einfühlsame Balladen, satte Rocker oder experimentelle, fast schon progressive Nummern: Purple brillieren in jedem Metier mit einer spielerischen Leichtigkeit, die den Hörer immer wieder in Erstaunen versetzt.Ian Gillan mag die höchsten Höhen nicht mehr meistern können, aber in gemäßigteren Regionen ist er immer noch einer der charismatischsten Sänger im Hardrock-Bereich. Ihm zur Seite stehen mit dem unbezahlbar guten Gitarrenzauberer Steve Morse und dem wenn schon nicht Funken sprühenden, so doch zumindest mehr als soliden Jon-Lord-Ersatz Don Airey zwei Top-Solisten, die bei aller Fingerfertigkeit stets songdienlich agieren. Und in der zweiten Reihe legen Roger Glover und Ian Paice Rhythmus-Teppiche aus, wie man sie so komplex und gleichzeitig beschwingt von keiner anderen Band geboten bekommt.
Der Fünfer erreicht auf Bananas problemlos das Niveau des letzten Geniestreichs Abandon und dürfte in dieser Verfassung noch für einige weitere Hammeralben gut sein. —Michael Rensen
http://www.amazon.deDeep Purple haben die Bananenernte eingefahren, aber die alten Bäume haben schon bessere Früchte hergegeben. Um die Angelegenheit kurz und schmerzlos abzuhandeln: Die Platte hat ihre besten Momente bei Sun goes down, Silver tongue (Kashmir?) und Bananas, da läßt der neue Tastenmann die Orgel kräftig schwurbeln und Morse pfeffert einige nette Licks ab. Nicht weltbewegend aber doch ungefähr das was man sich in aller Bescheidenheit erwartet hatte. Der Rest ist… nun ja Rest halt. House of pain klingt wie ein niemals veröffentlichtes Überbleibsel aus glorreichen Zeiten, oder eine peinliche Selbstkopie. Nun die Zeiten haben sich geändert. Razzle dazzle, langweiliger Standardblues, Doing it tonight Altherrenrock in Hawaiihemden und vielleicht absoluter Tiefpunkt im Schaffen von Deep Purple. Bei Haunted greift man bis zu den Oberarmen in den Schmalztiegel, dabei gleitet der Blick über die LP Innenhülle und bleibt beim Gruppenbild Rudi Schencker, Dio, Meine, dicker Unbekannter und Gillan hängen. Sakkobehangen und Arm in Arm macht Meine ein Victoryzeichen „Deep Purple sind auch nicht mehr besser als meine Band“ soll das wohl bedeuten. Andere Songs bewegen sich qualitativ zwischen den erwähnten. Leute löst euch auf sonst landet ihr noch im Vorprogramm der Scorpions bzw. NOKIA Night of the Proms. Keine Ahnung welche Drogen der Rensen nimmt. **
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungAber den einen Euro den ich in zwei Jahren dafür bezahlen werde ist es schon wert, oder? :D
--
"All I need is a big surfboard and a piano."Nun,
das DEEP PURPLE seit PERFECT STRANGER (War das 1984?) nix Vernünftiges mehr zu Stande gebracht haben ist klar.
Mich überrascht aber das Cover. Sieht irgendwie aus, als würden sie sich jetzt an ein Buena-Vista-Hardrock-Club-Publikum wenden. Vielleicht macht ja dann auch WIM WENDERS einen Film über die Band.
:-x--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.Aber den einen Euro den ich in zwei Jahren dafür bezahlen werde ist es schon wert, oder? :D
Dafür dürfte es noch reichen.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]@ brosche
Das macht mir nun wirklich keine große Lust darauf. Brauche ich ihr 17. Studio-Werk noch? Im Eclipsed-Magazin kam man über eine halbgare Rezension auch nicht hinaus, da wurden aber sogar ganze 7 Titel als gut heraus gehoben… :roll:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAlso das Cover finde ich genial… :D
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ehrlich, sparchie???
Ich finde es ziemlich bana-l! :lol: :lol: :sauf:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ brosche
Das macht mir nun wirklich keine große Lust darauf. Brauche ich ihr 17. Studio-Werk noch?
Nein laß es lieber. Ein paar gelungene Nummern hin oder her überwiegt zum Schluß doch der Ärger. Ich habe wenig Lust das Album noch mal aufzulegen. Vor Schreck habe ich dann noch mal Purpendicular und Abandon hervorgeholt, die sind zwar auch nicht brillant aber durchweg hörbarer als Bananas.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Ehrlich, sparchie???
Ich finde es ziemlich bana-l! :lol: :lol: :sauf:
Eben, ‚Bananas‘ halt… :lol:
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?He. Die Platte ist gut, besser als Abandon, schwächer als Purpendicular. Was vor allem auffällt: Die Männer schreiben wieder Songs. Richtige. Bis auf den Ausrutscher „haunted“ alles im roten Bereich. Weitermachen.
Bin …. sagen wir mal: Hocherfreut. Klar, es ist schon anders, als wenn man 1971 „die neue deep purple“ ausgepackt hat. Aber meine gar kindliche Vorfreude wurde nicht enttäuscht. Jetzt hört halt noch mal rein, ihr Miesepeter.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bin …. sagen wir mal: Hocherfreut. Klar, es ist schon anders, als wenn man 1971 „die neue deep purple“ ausgepackt hat.Bist Du ein alter Sack…schaffst Du es denn noch ohne Deinen Zivi hier rein? :voidod:
--
@ o ‚ malley
Gibt es jetzte schon eine Altersgrenze hier? Wie sang doch sooo schön der Jarvis Cocker: „Help the aged“! In der Musik ist die Altersskala doch nach oben offen!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oh nein, ich zolle höchsten Respekt vor dem Alter.
Meine Eltern haben Kindheitsbilder von mir mit dem Trömmelchen im Kinderzimmer, da steht sogar ein Datum auf der Rückseite…16.08.1972.
Schon 1983 hab ich mir gedacht: Verdammt, wieso warst Du da in Köln und nicht in Osaka :roll:--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Bananas“ ist stark, abgesehen davon, daß alle Stücke am Ende ausgeblendet werden. Und der CD-Titel ist sowieso sch…
Jon Lord vermisse ich nicht, sein Nachfolger Don Airey spielt abwechslungsreicher.
Steve Morse bedient seine Gitarre saugut, steht aber nicht so im Vordergrund, wie man des nach den letzten Live-Eindrücken (Bonn, DVDs) befürchten mußte.
Vorfreude auf das Konzert im November in Düsseldorf!--
Ich bin von Bananas positiv überrascht. Sound und Produktion der Platte gefallen mir gut, als alter Living-Colour-Fan finde ich, dass Produzent Michael Bradford gute Arbeit geleistet hat. Die Stücke klingen frisch und klar, insgesamt ein modernerer Sound als bei den Vorgänger-Alben.
Meine persönlichen Anspiel-Tipps: Sun Goes Down, Walk On, Doing It Tonight und Contact Lost.
Die seltsamen Ausblendungen bei einigen Tracks verstehe ich allerdings auch nicht. Und Haunted ist der einzige wirkliche Tiefpunkt auf der CD, aber dafür wirklich so was von tief… :roll:
Aber ingesamt bewerte ich die CD sehr gut (und dabei bin ich nur „angeheirateter“ Fan, und die sind ja normalerweise besonders kritisch :D )
--
... don't let the bastards grind you down... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.