David Sylvian – Dead Bees On A Cake

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #10262605  | PERMALINK

    penguincafeorchestra

    Registriert seit: 21.04.2003

    Beiträge: 2,516

    1.“I Surrender“ – *****
    2.“Dobro #1″ – ***1/2
    3.“Midnight Sun“ – ***1/2
    4.“Thalheim“ – ***
    5.“God Man“ – ***
    6.“Alphabet Angel“ – ***
    7.“Krishna Blue“ – *****
    8.“The Shining of Things“ – ***1/2
    9.“Cafe Europa“ – ***
    10.“Pollen Path“ – ***
    11.“All of My Mother’s Names“ – ***
    12.“Wanderlust“ – *****
    13.“Praise“ – ***
    14.“Darkest Dreaming“ – ***

    Gesamt: ***1/2 bis ****

    Typischer Weltmusikjazzambient von Sylvian. Wenn ich das am Stück anhöre, werde ich ruhiger, weil die Platte Zeit einfordert. Der Gesamteindruck ist dann auch größer als die Einzelbesternung andeutet.

    --

    I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11747539  | PERMALINK

    klausk

    Registriert seit: 17.05.2008

    Beiträge: 20,049

    I Surrender *****
    Dobro #1 ****
    Midnight Sun ****1/2
    Thalheim *****
    God Man ***1/2
    Alphabet Angel ****
    Krishna Blue *****
    The Shining Of Things ****
    Café Europa *****
    Pollen Path **1/2
    All Of My Mother’s Names (Summers With Amma) ***
    Wanderlust *****
    Praise (Pratah Smarami) **1/2
    Darkest Dreaming ****1/2

    Gesamtwertung: ****1/2- (4,11) (4,32 z)

    Platz 2 im David Sylvian-Alben-Ranking

    --

    There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.