Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › David Bowie – The Next Day (März 2013)
-
AutorBeiträge
-
..und by „Heat“ habe ich am Anfang so ein bisschen Scott Walker feeling….
--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Yellowsubmarine..und by „Heat“ habe ich am Anfang so ein bisschen Scott Walker feeling….
Das dachte ich gestern auch!
Nach jetzt mittlerweile drei Hördurchgängen sehe ich das Album bei ****1/2, Tendenz steigend……..
--
Immer wieder erstaunlich, zu welchen geistigen Pirouetten sich so Feuilleton-Spinner versteigen! Diedrich Diederichsen heute in der SZ (Print) – nicht von dieser Welt… Ist so ein Artikel wirklich erst gut, wenn man ihn als Normalo dreimal lesen muss, bevor man eine dunkle Ahnung kriegt, was der Mann sagen will?
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)AnitaImmer wieder erstaunlich, zu welchen geistigen Pirouetten sich so Feuilleton-Spinner versteigen! Diedrich Diederichsen heute in der SZ (Print) – nicht von dieser Welt… Ist so ein Artikel wirklich erst gut, wenn man ihn als Normalo dreimal lesen muss, bevor man eine dunkle Ahnung kriegt, was der Mann sagen will?
Dies war auch schon so wo der noch für die Sounds am schreiben war…..ganz schrecklich stellenweise.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetAnitaImmer wieder erstaunlich, zu welchen geistigen Pirouetten sich so Feuilleton-Spinner versteigen! Diedrich Diederichsen heute in der SZ (Print) – nicht von dieser Welt… Ist so ein Artikel wirklich erst gut, wenn man ihn als Normalo dreimal lesen muss, bevor man eine dunkle Ahnung kriegt, was der Mann sagen will?
Ich habe den Artikel heute beim Frühstück gelesen, dann nochmal, dann noch ein drittes mal, verstanden habe ich ihn nicht. Ich habe keine Ahnung, was Herr Diederichsen uns sagen will.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102AnitaImmer wieder erstaunlich, zu welchen geistigen Pirouetten sich so Feuilleton-Spinner versteigen! Diedrich Diederichsen heute in der SZ (Print) – nicht von dieser Welt… Ist so ein Artikel wirklich erst gut, wenn man ihn als Normalo dreimal lesen muss, bevor man eine dunkle Ahnung kriegt, was der Mann sagen will?
Nein, das ist der schlechteste Fall überhaupt. Wer Artikel schreibt, die Leser auch nach dreimaligem Lesen nicht verstehen, hat vollkommen versagt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Yellowsubmarine..und by „Heat“ habe ich am Anfang so ein bisschen Scott Walker feeling….
samDas dachte ich gestern auch!..
Ich schon längst …:wave:
Mick67Eher Scott Walker bei „Heat“…
Aber zum Glück wird’s dann ja besser.
--
Er ist ja laut Wikipedia auch Hochschullehrer….natürlich der Oberhammer wo die Schüler nur Bahnhof verstehen wenn der ne Schulstunde gibt.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetZappa1Ich habe den Artikel heute beim Frühstück gelesen, dann nochmal, dann noch ein drittes mal, verstanden habe ich ihn nicht. Ich habe keine Ahnung, was Herr Diederichsen uns sagen will.
Konnte man nicht einmal die Tendenz heraus filtern?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceKonnte man nicht einmal die Tendenz heraus filtern?
Tut mir leid, ich hab null Ehrgeiz, diese Grütze zu erkunden. Musste schon selber machen. Oder aber über die Überschrift meditieren: „Das Prinzip Buntheit – Die Single versprach glamouröse Gebrechlichkeit, die Platte aber zeigt: David Bowie hat unserer bipolaren Epoche nur wenig zu sagen“
Da hör ich mir doch lieber das Album an…
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)Zappa1Ich habe den Artikel heute beim Frühstück gelesen, dann nochmal, dann noch ein drittes mal, verstanden habe ich ihn nicht. Ich habe keine Ahnung, was Herr Diederichsen uns sagen will.
…und Du bist immerhin Zappa!
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)Tendenziell findet er das Album wohl scheiße. Aber dafür hätte es nicht fast eine ganze Seite Geschwurbel gebraucht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Tendenziell findet er das Album wohl scheiße. Aber dafür hätte es nicht fast eine ganze Seite Geschwurbel gebraucht.
We’re only in it for the Zeilenhonorar… :lol:
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)Anita…und Du bist immerhin Zappa!
Ja, Zappa scheint er ja zu mögen, habe die Zusammenhänge im Artikel trotzdem nicht so recht begriffen…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Tendenziell findet er das Album wohl scheiße. Aber dafür hätte es nicht fast eine ganze Seite Geschwurbel gebraucht.
Muss ich lesen, hoffentlich krieg ich noch ’ne SZ beim Kaufhof. „Glamouröse Gebrechlichkeit“ ist ja schon mal ganz fein. :lol:
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Schlagwörter: David Bowie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.