Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › David Bowie – The Next Day (März 2013)
-
AutorBeiträge
-
Wann? 1969-1973?
Das glaube ich nicht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungIch wollte damit die Zeit ansagen als ich Bowie kennenlernte, das müsste gegen 1978 gewesen sein.
Auf jeden Fall haben die Jungs Bowie nicht so toll gefunden, wie Freundinnen und ich eben.--
Bowie hat auf jeden Fall eine große weibliche Anhängerschaft.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Diese neue Sony Werbung mit Bowie Soundtrack im Hintergrund ist auf jedem fall schon mal sehr gelungen….zwar nicht so wie die Wasser Werbung
http://www.youtube.com/watch?v=eBvR08RD_-I
aber gut gemacht.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetSodele……laut AMAZON ist die neue Bowie auf dem Weg….und dank Briefsendung wird se wohl auch Morgen eintreffen.
:laola0: :lala:
Hibbel…..hibbel….hibbel--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetMein Exemplar ist heute angekommen. :dance:
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Die LP war leider noch nicht zu haben, aber das war jetzt egal. Die CD tut’s auch. Bin gerade bei Song 6 und das ist jetzt bereits das beste Bowie-Album seit Scary Monsters. Der Opener The Next Day erinnerte mich stark an Lodger.
Grandios. Worth the waiting!:sonne:--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Bowie hat auf jeden Fall eine große weibliche Anhängerschaft.
Das müssen aber sehr scheue Wesen sein, denn in meiner Disco tanzte in der Regel eher männliches Publikum;-)
--
talking headDas müssen aber sehr scheue Wesen sein, denn in meiner Disco tanzte in der Regel eher männliches Publikum;-)
Vermutlich, weil Ashes To Ashes oder Heroes lief. Das war bei uns genau so.
--
Käse ist gesund!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nö,
ich dachte da eher an:
Space Oddity
Station To Station und
Cat People :lol:--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Anita… Wieso?
Ich wollte dich auf Grund deines Backrounds besser einschätzen können …
--
talking headIch wollte dich auf Grund deines Backrounds besser einschätzen können …
Und jetzt? Bin ich durchschaut? :wow:
Um meine Anmerkung etwas besser verständlich zu machen, dass ein Bowie-Album nicht jedem gefallen muss: Ich hab Earthling verschenkt, weil ich es einfach nicht besonders mochte. Ein sehr gutes, mutiges Bowie-Album ist es aber trotzdem.
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
AnitaUnd jetzt? Bin ich durchschaut?
Ja … ein Bowie-Fan auf Boomtown Rats Abwegen, der heimlich die Stones hört :lol:
--
In ca. 11 Stunden kommt meine freundliche Postbotin vorbei!
--
talking headJa … ein Bowie-Fan auf Boomtown Rats Abwegen, der heimlich die Stones hört :lol:
Oh, da ist was dran.
Dazu kommen noch Beatles, The Clash, The Jam, XTC, Faces, Led Zeppelin und noch jede Menge andere, das Spektrum reicht von den Hollies und frühem Elton John bis zu The Strokes und Black Crowes… Und gelegentlich mal Jazz der 40er/50er Jahre.
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann) -
Schlagwörter: David Bowie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.