Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › David Bowie – The Next Day (März 2013)
-
AutorBeiträge
-
Erster Eindruck:
****.Warum keine 5?
Einiges hört sich für mich nicht wirklich neu an, wie eben von ihm schonmal gehört, aber wiegesagt, nur einen Durchlauf bisher.Aber: schon jetzt eine meiner liebsten Platten des Jahres, da kann es Anfang März sein, das ist mir wurscht.
Bowie kanns einfach immer noch.
Danke, grosser Meister.--
Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungIch habe Bowie früher verehrt. Aber diese grauenhaften Scheiben aus den 90ern namens „Outside“ und „Earthling“ haben mir innerlich schlimmste Schmerzen bereitet. Und „Hours…“ war ja an Belanglosigkeit nicht mehr zu unterbieten. Deshalb traue ich mich jetzt nicht, mir „The Next Day“ anzuhören. Ist es wirklich so gut oder schreiben hier nur Hardcore-Bowie-Fans, die alles bejubeln, was der „Meister“ macht?
--
Everyone is a setting sun.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nein, die ist wirklich so gut! Oder welche Bowie-Platte hielt zuletzt ein so durchgehend starkes Niveau? „Scary Monsters“?
--
KukolorumIch habe Bowie früher verehrt. Aber diese grauenhaften Scheiben aus den 90ern namens „Outside“ und „Earthling“ haben mir innerlich schlimmste Schmerzen bereitet. Und „Hours…“ war ja an Belanglosigkeit nicht mehr zu unterbieten. Deshalb traue ich mich jetzt nicht, mir „The Next Day“ anzuhören. Ist es wirklich so gut oder schreiben hier nur Hardcore-Bowie-Fans, die alles bejubeln, was der „Meister“ macht?
Trau Dich ruhig, es lohnt sich.
Habs per Stream gestern mit einem *Nicht Bowie Fan* angehört, und dem gefiel es auch , ansonsten kann er *diese Junkiemucke* nicht so wirklich ab.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich hab nach dem vierten Lied abgebrochen. Für nen alten Mann ist das schon ne erstaunliche Platte, gibt mir aber nix. Hatte es aber, bis auf eine Handvoll Songs, sowieso nie mit Bowie…
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Monroe Stahrich hab nach dem vierten Lied abgebrochen.
Weil du dir die Vorfreude auf die bald erscheinende Vinylausgabe nicht verderben lassen wolltest, richtig?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pinchWeil du dir die Vorfreude auf die bald erscheinende Vinylausgabe nicht verderben lassen wolltest, richtig?
eigentlich wollt ich was vernünftiges hören, deshalb.
--
:muede:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67:muede:
ja, das beschreibt es ganz gut…
--
Monroe Stahrich hab nach dem vierten Lied abgebrochen. Für nen alten Mann ist das schon ne erstaunliche Platte, gibt mir aber nix. Hatte es aber, bis auf eine Handvoll Songs, sowieso nie mit Bowie…
Dann bringt die Neue ja eh nichts für dich…und über Stream will ich die auch nicht hören…hab gleich die DLP bestellt ..die 2 Songs die ich kenne hatten mich schon voll überzeugt.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Kukolorum Ist es wirklich so gut oder schreiben hier nur Hardcore-Bowie-Fans, die alles bejubeln, was der „Meister“ macht?
Da ich gerade erst anfange Bowie für mich zu entdecken, kann man mich nichtwirklich als Hardcore Bowie fan bezeichnen, oder? Insofern denke ich, dass es dir gefallen sollte
--
living is easy with eyes closed...Monroe Stahrja, das beschreibt es ganz gut…
Richtig, deine vorhersehbaren Beiträge.
Ich bin nun auch kein großer Bowie Fan, dafür schwankt mir sein Output zu sehr, aber das neue Album finde ich große Klasse. Tolle Songs mit klasse Melodien und der Meister ist hervorragend bei Stimme, keine Spur von Alterserscheinungen.
Speziell nach der ersten Single „Where Are We Now?“ befürchtete ich ein Alterswerk im schlimmsten Sinne, im Stil eines Leonard Cohen für Arme. Da hat er uns aber schön der Nase herumgeführt und ein tolles Album gemacht. Und eines der vielen erstaunlichen Dinge ist, daß „Where Are We Now?“ wunderbar in den Albumkontext passt.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Richtig, deine vorhersehbaren Beiträge.
du meinst im Gegensatz zu deinen wirklich überraschenden Beiträgen?
--
Mir ist das irgendwie zu bratzig. Klingt wie die Visconti-Produktionen für Philip Boa. Alles so laut und vorne irgendwie. Wahrscheinlich reicht es, wenn man sich die 7″ zum Record Store Day kauft.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Gestern habe ich sogar zappaoide Tendenzen wahrgommen, kann das?
Zusatz zu Mick:
Jau, das mit der Stimme fiel mir auch auf, da hatte ich befürchtet, dass ihm ein wenig die Luft und Kraft fehlt.
Nö.Kein Vergleich zu Cocker, einem weiteren Oldie.
--
-
Schlagwörter: David Bowie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.