Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › David Bowie – The Next Day (März 2013)
-
AutorBeiträge
-
also ich gebe zu das ich kein großer Bowiefreund bin.
Ich halte ihn musikalisch (nicht stylistisch) für überbewertet.
Mit Ausnahme in den 90ern. Da fand ich ihn großartig.Was ich jetzt vom Album gehört (und vor allem gesehen) habe ist wirklich klasse.
Hätte ich so nicht mehr mit gerechnet.Und die Videos sind wirklich toll.
Ich freu mich auf das Album
--
Viva la (R)evolucionHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
JimKnopf…in den 90ern. Da fand ich ihn großartig.
Ich kenne nur die Alben von „Black Tie…“ über „Outside“ bis hin zu „Reality“. Fast durchweg große Alben. Von den 60er, 70er und 80er Jahren besitze ich kein einziges Album. Eine Ausnahme bilden die beiden excellenten Live Dokumente „Stage“ und „Bowie Live“.
Freue mich auch schon riesig!
--
Mr. Badlands Von den 60er, 70er und 80er Jahren besitze ich kein einziges Album.
Da habt Ihr dann aber noch so manche Schätze zu entdecken. Nichts gegen sein Werk aus den 90s und 00s, aber die Platten bis einschließlich Let’s Dance halte ich für durch die Bank weg deutlich stärker.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueCripple Creek FerryWenn man bedenkt, welche belanglose Musik, gerade im deutschen Rolling Stone abgefeiert wird, so ist dieses oberflächliche Review eine bodenlose Frechheit!
Man sollte fair mit der neuen Bowie umgehen. Die erste Single war echt gut u. das hier ist „Bowie by numbers“. Ich befürchte jetzt Versatzstücke aus den letzten 40 Jahren.
Die letzten 3 Platten wurden alle gefeiert u. wenn ich ganz ehrlich zu mir selbst bin (nur 1 x im Leben), ließ ich mich immer von den Leadsingles leiten, nur um festzustellen, dass die Albumstücke lange nicht die Intensität der Jahre 70-80 erreichen. Alle die sich das einreden, können dies gerne tun aber der gute alte Morrissey hatte hier schon vor Jahren recht:
„He was a fascinating artist, 1970, 71, 72. But… not NOW“.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ich fand Bowie 1997 spannender als Morrissey. Der Clubgig in der Großen Freiheit, wo er im ersten Set viele instrumentale Nummern spielte (u.a. sowas wie V2 Schneider) und dann im zweiten Set die Songs von Earthling und Outside, gepaart mit ein paar Klassikern, das hatte Stil. Und war weitaus innovativer als das was Moz zu der Zeit gemacht hat.
edit: Hier die Setlist:
Jungle Set
1.I’m Deranged
2.Pallas Athena
3.V-2 Schneider
4.Dead Man Walking
5.O Supermen
6.The Last Thing You Should Do
7.Is It Any Wonder
Second Set
8.The Man Who Sold the World
9.Battle for Britain (The Letter)
10.White Light/White Heat
11.I’m Afraid of Americans
12.Seven Years in Tibet
13.Fashion
14.The Motel
15.Looking for Satellites
16.Telling Lies
17.Under Pressure
18.Hallo Spaceboy
19.The Jean Genie
20.Queen Bitch
21.All the Young Dudes
22.Fame
23.Stay
24.Little Wonder--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueSorry, aber ich ziehe „Maladjusted“, „Earthling“ jederzeit vor. „Little Wonder“ war geil, den Rest habe ich vergessen u. damals schon kaum verdauen können. Bowie u. Jungle, klar war das innovativ aber „Diamond Dog“ gibt mir 100 x mehr.
„We are the dead“, verstehst du?--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford“Little Wonder“ war geil, den Rest habe ich vergessen u. damals schon kaum verdauen können.
Wenn Du Little Wonder geil fandest, solltest Du der ganzen Platte noch mal eine Chance geben. Für mich das beste Bowie-Album der letzten 30 Jahre (nach Let’s dance).
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Wenn Du Little Wonder geil fandest, solltest Du der ganzen Platte noch mal eine Chance geben. Für mich das beste Bowie-Album der letzten 30 Jahre (nach Let’s dance).
Ja, hervorragendes Album. Ich entdecke es gerade mit großer Freude wieder neu.
Die stärksten Bowie-Phasen sind bei mir 1971 Hunky Dory, die Berlin-Alben und das grandiose Meisterwerk „Scary Monsters“.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102j.w.Ich fand Bowie 1997 spannender als Morrissey.
Du fandest Morrissey doch nie wirklich spannend. Das nur als Anmerkung.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordDu fandest Morrissey doch nie wirklich spannend. Das nur als Anmerkung.
Falsch. Ich bin mit You are the quarry dann doch noch zum Fan geworden und habe mir ca. 2/3 seiner Alben gekauft. Mein zweitliebstes Album ist Yauxhall & I. Ganz tolle Platten!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueEndlich auch den neuen Clip gesehen – WOW! Der Mann ist einfach genial, oder weiss zumindest, wen er die sachen machen lässt, ich dachte Daily Soaps killed the Video Clip – nö, da kommt der Herr Bowie überraschend zurück und liefert 2 absolut astreine Clips ab! Und musikalisch mag ich das auch… Es ist echt hart, noch so ein Urgestein, das ich erst spät entdecke, nun bin ich sogar am Überlegen, ob ich bei dem Album zuschlage… Die alten Sachen entdecke ich peu a peu, gerade erst bestellt habe ich die 40th Anniversary Edition von Ziggy Stardust & the Spiders of Mars, von dem Album verfolgen mich einfach zuviele Songs und manche tauchen manchmel einfach so in meinem Kopf auf, da ist es wohl Zeit…
Der dürfte gerne mal wieder in Hamburg spielen, muss ja nicht in der grossen Arenenwelt sein – man wird ja wohl träumen dürfen…
--
living is easy with eyes closed...„-„
--
Das klingt mehr nach einer Review, die sich mit der Musik kenntnisreich auseinandersetzt!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueCripple Creek FerryWenn man bedenkt, welche belanglose Musik, gerade im deutschen Rolling Stone abgefeiert wird, so ist dieses oberflächliche Review eine bodenlose Frechheit!
Zum Beispiel?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
j.w.Das klingt mehr nach einer Review, die sich mit der Musik kenntnisreich auseinandersetzt!
mir war klar, dass du das so siehst. Ich sehe da im Vergleich einen deutlichen Punktsieg für die RS-Kritik.
Es gibt also nicht nur unterschiedliche Kritik-Schreiber, sondern auch sehr unterschiedliche Kritik-Lesetypen.--
-
Schlagwörter: David Bowie
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.