Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Das Thema Trauer – festgehalten in der Covergestaltung
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Hotblack Desiato
Trauer? Keine Ahnung. Cover haben mich nie sonderlich interessiert.
Aha…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Werbungist nicht künstlerisch besonders wertvoll und auch musikalisch kein trauerkloß-album, aber drückt nach außen hin schon auch symbolik für trauer und verlust aus:
back in black – ac/dc
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Tears for fears – The Hurting
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
dougsahm
Tears for fears – The Hurting
fein
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Pheebeeist nicht künstlerisch besonders wertvoll und auch musikalisch kein trauerkloß-album, aber drückt nach außen hin schon auch symbolik für trauer und verlust aus:
back in black – ac/dc
wichtig ist, was es für DICH ausdrückt – Dank für den Beitrag !
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpopewichtig ist, was es für DICH ausdrückt – Dank für den Beitrag !
gern geschehen…
und ja, das schwarze cover drückt für mich die trauer der band um ihren kumpel bon aus, aber gleichzeitig ist der albumtitel auch ein trotziges „wir lassen uns nicht unterkriegen“ statement.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Das ausgezeichnete Henry Threadgill Septett, an welchem mir besonders der Druck gefiel, welcher durch die beiden Rhythmus Tandems – die Cellistin Diedre Murray und der Bassist Fred Hopkins bzw die beiden Schlagwerker John Betsch und Pheeroan akLaff – erzeugt wurde.
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Annie Ross 1958 mit Gerry Mulligan, Chet Baker, Art Farmer, Henry Grimes, Bill Crow…………
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Tony Parker 1959 mit einigen dunklen Balladen – arrangiert von Marty Paich und musikalisch unterstützt u.a von Art Pepper, Bud Shank und Jack Sheldon
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Das erste von fünf Alben des Don Rendell-Ian Carr Quintett’s (Columbia Lansdown Series) aus 1964, zu dieser Band sollte ab der 2ten LP „Dusk fire“ in 1966 als neuer Pianist Michael Garrick stossen……….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kid Cudi / Man on the Moon II – The Legend of Mr. Rager (2010)
Hip-Hop ist nun gar nicht mein Ding und der Künstler ist mir völlig unbekannt, aber als ich vor einziger Zeit dieses Cover sah, wünschte ich ihm spontan etwas Glück im Leben
Trauer trifft es wohl nicht so ganz: “It’s a chapter of my life I’m closing.” He continued by describing the album as being “for those whom cocaine does not work.”Link für Interessierte:
http://www.culturebully.com/kid-cudi-man-moon-2-legend-mr-rager-album-review--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
hipecac
Wow, die dunkle Stimmung ist da toll eingefangen – Danke für Deinen Beitrag !!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gollumKid Cudi / Man on the Moon II – The Legend of Mr. Rager (2010)
Hip-Hop ist nun gar nicht mein Ding und der Künstler ist mir völlig unbekannt, aber als ich vor einziger Zeit dieses Cover sah, wünschte ich ihm spontan etwas Glück im Leben
Trauer trifft es wohl nicht so ganz: “It’s a chapter of my life I’m closing.” He continued by describing the album as being “for those whom cocaine does not work.”Link für Interessierte:
http://www.culturebully.com/kid-cudi-man-moon-2-legend-mr-rager-album-reviewTrauer sollte nur ein Aspekt dieses Threads sein, auch depressive Stimmung oder Melancholie können erfasst werden – „“It’s a chapter of my life I’m closing” ist für mich atmosphärisch nachvollziehbar – Danke für diesen Beitrag !!
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
soulpope… depressive Stimmung … „“It’s a chapter of my life I’m closing” ist für mich atmosphärisch nachvollziehbar …
Trotz dieser Körpersprache und dem verdunkelten Gesicht? Auf mich wirkt es „mittendrin“. Im ersten Moment dachte ich sogar, der hält eine Knarre in den Händen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.