Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,096 bis 1,110 (von insgesamt 1,331)
  • Autor
    Beiträge
  • #7765249  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    otisMikko, du magst es glauben oder nicht. Trotz meines Engagements hier, will ich die Sache gern möglichst objektiv sehen. Und ich war weit davon entfernt, Kraftwerk Nationalistisches zu unterstellen. Aber als ich das Gesicht gestern Abend im Video sah, dachte ich, da fehlt nur noch das Oberlippenbärtchen.
    Dass das typische D’dorfer Attitüde wäre, geschenkt. Dass das aber auch bedeuten mag: „Seht her, wir tragen die Haare wieder wie anno dazumal, wir in Deutschland haben unsere Identität wiedergefunden“ hätte dann schon einen anderen Unterton.

    Ok, man kann das so sehen bzw. verstehen, da gebe ich Dir Recht. Ich würde es wie gesagt nicht so bewerten. Und im Übrigen wäre es nicht das erste Mal, dass ein Künstler durch Auftreten und Selbstdarstellung provoziert. Wenn eine solche Absicht dahinter steckt, fände ich sie eher albern als wirklich provozierend.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7765251  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    keksofenWährend Flür im Bild ist hört man die Aussage von Bartos.
    Der Bildumschnitt kommt erst ein paar Sekunden später.

    Also was denn nun? Wer redet bei 0:45? „Das ist verboten, verboten, to go on red!“

    --

    FAVOURITES
    #7765253  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    otisAlso was denn nun? Wer redet bei 0:45? „Das ist verboten, verboten, to go on red!“

    Wolfgang Flür.

    --

    #7765255  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    otisWer redet bei 0:45? „Das ist verboten, verboten, to go on red!“

    Das ist Wolfgang Flür. Sein Habitus ist etwas altmodisch, aber doch eher „gentlemanlike“. (Das Zitat ist außerdem deutlich ironisch, nur für die Akten und die Nicht-YT-Seher.;))

    --

    #7765257  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Herr RossiZur Frage, auf welche deutschen Vorbilder sich Karl Bartos bezieht, sagt er selbst einiges auf seiner (englischsprachigen) Homepage:

    Danke, deckt sich ungefähr mit meinen Vermutungen, muss jedenfalls spannend für die Zeitgenossen gewirkt haben, wenn man in den frühen Siebzigern die Ästhetik der Zwanziger wieder aufgriff.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7765259  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ich kann nicht glauben, dass wir darüber diskutieren, ob die Mitglieder von Kraftwerk mit Adolf Hitler geistig verwandt sind. Findet noch jemand, dass hier die Grenzen des tolerablen Schwachsinns überschritten sind?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7765261  | PERMALINK

    lucksmith

    Registriert seit: 12.03.2009

    Beiträge: 30

    nail75Findet noch jemand, dass hier die Grenzen des tolerablen Schwachsinns überschritten sind?

    Kommt doch mittlerweile täglich mehrmals vor.

    --

    #7765263  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Wir haben ja in einem anderen Thread schon festgestellt dass Country eine reaktionäre Musik ist, vielleicht gilt dass ja für die gesamte Elektronik jetzt auch;-)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #7765267  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    otisUnd ich war weit davon entfernt, Kraftwerk Nationalistisches zu unterstellen. Aber als ich das Gesicht gestern Abend im Video sah, dachte ich, da fehlt nur noch das Oberlippenbärtchen.
    Dass das typische D’dorfer Attitüde wäre, geschenkt. Dass das aber auch bedeuten mag: „Seht her, wir tragen die Haare wieder wie anno dazumal, wir in Deutschland haben unsere Identität wiedergefunden“ hätte dann schon einen anderen Unterton…

    Genau, und alle Langhaarigen waschen sich nicht und legen Bomben.

    --

    #7765269  | PERMALINK

    travis-bickle

    Registriert seit: 30.06.2007

    Beiträge: 7,562

    Ich habe nicht die ganze Diskussion verfolgt, falls ich hier etwas doppelt poste bitte einfach ignorieren.

    „After the war, German entertainment was destroyed. The German people were robbed of their culture, putting an American head on it. I think we are the first generation born after the war to shake this off, and know where to feel American music and where to feel ourselves. We cannot deny we are from Germany.“

    Das hat Ralf Hutter gesagt, 1975 zu Lester Bangs (Quelle: http://www.phinnweb.org/krautrock/mojo-krautrock.html). Vielleicht meinte SVM dieses Zitat.

    --

    When shit hit the fan, is you still a fan?
    #7765271  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    kein Bedürfnis mich tiefer einzuarbeiten, aber ich hab das dumpfe Gefühl, dass noch jede Generation von Nachkriegsdeutschen mit irgendeiner Form von „Wir hatten doch nichts“-Rhetorik um die Häuser gezogen ist…

    --

    .
    #7765273  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    nail75Ich kann nicht glauben, dass wir darüber diskutieren, ob die Mitglieder von Kraftwerk mit Adolf Hitler geistig verwandt sind. Findet noch jemand, dass hier die Grenzen des tolerablen Schwachsinns überschritten sind?

    Das ist jetzt aber auch überreagiert, auch wenn mich die Diskussion ebenfalls verblüfft. Otis hat doch gesagt, dass er Kraftwerk keine nationalistischen Tendenzen unterstellt.

    @travis: Danke für das Zitat. Man muss dieser Sichtweise nicht zustimmen, da sie die Entwicklung zu sehr vereinfacht. Aber die Musik und das Konzept von Kraftwerk knüpfte deutlich an musikalische und künstlerische Zusammenhänge an, denen Nationalismus und Chauvinismus fremd ist und es ging auch nicht um die Restaurierung eines provinziellen musikalischen Biedermeiers. Kraftwerk standen für die Moderne und Europa.

    --

    #7765275  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    otisMikko, ich will hier nicht noch ein Fass aufmachen. Bartos trägt auf praktisch allen Bildern im Netz seine eher braunen Haar nach rechts gekämmt, im Video sind seine schwarzen Haare deutlichst nach links gekämmt, die Brauen geschwärzt. KLar, kann er und soll er auch.
    Aber einen möglichen Bezug siehst auch du. Mich berührt so etwas eben unangenehm.

    Das ist nun wirklich witzig……Bartos ein heimlicher Hitler-Fan?;-)

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #7765277  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Herr RossiKraftwerk standen für die Moderne und Europa.

    So wie der Trans Europa Express übrigens auch für Europa stand und keine spezifisch deutsche Errungenschaft war.

    Some Velvet MorningMir ist es egal, aber in beispielsweise UK gab es Stimmen, die gerade diese deutsche Sprache cool fanden im Pop. Die fanden es gut, wenn so eine Band wie DAF da was singt wie „Tanz den Mussolini“, Kraftwerk etwas über den „Trans Europa Express“ erzählen. Was dort an Assoziationen beim Thema Deutschland abläuft, will ich gar nicht wissen. Wahrscheinlich: NS, Pünktlichkeit, Korrektheit oder was weiß ich. Alles Unsinn.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #7765279  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Schon allein der Gruppenname KRAFTWERK …..hört sich schon an wie von Adolf ausgedacht…..jetzt passt alles auf einmal…..AUTOBAHN….oh NEIN.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,096 bis 1,110 (von insgesamt 1,331)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.