Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Das RS-Forum wählt die 50 besten deutschen Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,331)
  • Autor
    Beiträge
  • #7764213  | PERMALINK

    sailor44

    Registriert seit: 23.01.2005

    Beiträge: 273

    01. Trans Europa Express – Kraftwerk
    02. Keine Macht Für Niemand – Ton Steine Scherben
    03. Tago Mago – Can
    04. Die Mensch-Maschine – Kraftwerk
    05. Alles Klar Auf Der Andrea Doria – Udo Lindenberg
    06. Nina Hagen Band – Nina Hagen
    07. Ein Kleines Bisschen Horrorshow – Die Toten Hosen
    08. Autobahn – Kraftwerk
    09. Warum Geht Es Mir So Dreckig ? – Ton Steine Scherben
    10. Mittelpunkt Der Welt – Element Of Crime

    11. Kapitulation – Tocotronic
    12. 1/2 Mensch – Einstürzende Neubauten
    13. Ö – Herbert Grönemeyer
    14. Rio I – Rio Reiser
    15. Monarchie & Alltag – Fehlfarben
    16. Ege Bamyasi – Can
    17. Irgendwo In Deutschland – Wolf Maahn & Die Deserteure
    18. Ideal – Ideal
    19. 85555 – Spliff
    20. Mensch – Herbert Grönemeyer

    21. Ball Pompös – Udo Lindenberg
    22. Zwesche Salzjebäck Un Bier – BAP
    23. Old Nobody – Blumfeld
    24. Weißes Papier – Element Of Crime
    25. 4630 Bochum – Herbert Grönemeyer

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7764215  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    1. Fehlfarben – Monarchie und Alltag
    2. Tocotronic – Tocotronic
    3. Trio – Trio
    4. Klaus Nomi – s/t
    5. Element Of Crime – Damals hinterm Mond
    6. Haindling – Haindling 1
    7. Hans-a-plast – s/t
    8. FSK – Son of Kraut
    9. Udo Lindenberg – Hermine
    10. Eroc – 3

    Eine durchaus enge Kiste, aber wem sag ich das.
    Somit heißt es für all die geschätzten Klassiker von Kraftwerk, Can, Cluster, Harmonia, Agitation Free, Neu!, Faust, Scherben, Abwärts, Ideal, Tocotronic, Kante, PeterLicht, you name it, leider 0 Punkte.

    [Nein, ich bin kein ausgewiesener Lindenberg Fan, aber Hermine ist ja doch anders]

    --

    #7764217  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    sparchDafür laufen dann die neuen Sachen von Silbermond, Catterfeld und Co noch öfter. Vom Regen in die Traufe sozusagen…

    Alles ist besser als Nickelback. Außer Wolfgang Petry.

    Hast Du zufällig eine Liste fertig, die Du posten magst? ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7764219  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    duplo17. Hans-a-plast – s/t

    Da hat Dir aber Frau Benjamin nachhaltig den Kopf verdreht! ;-)

    Warst Du damals ein Punk?

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #7764221  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    nail75Alles ist besser als Nickelback.

    Silbermond bewegt sich ziemlich genau auf dem selben Level: beides ist unerträglicher Scheißdreck.

    Hast Du zufällig eine Liste fertig, die Du posten magst? ;-)

    Nö, bin kein Listenführer.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #7764223  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    @ nail75

    OK, ich sehe, dass die Formulierung mißverständlich und die Selbsterklärung überflüssig war. Deshalb habe ich den Part gestrichen.
    Das Ranking bleibt unverändert, aber das erkläre ich jetzt nicht mehr.

    --

    #7764225  | PERMALINK

    duplo

    Registriert seit: 23.05.2010

    Beiträge: 2,771

    grandandtDa hat Dir aber Frau Benjamin nachhaltig den Kopf verdreht! ;-)

    Warst Du damals ein Punk?

    Aber ja doch, gleichwohl ich aber erst ab 1981 zu Punkkonzerten gehen konnte, und Hans-a-plast auch nie live gesehen habe.

    --

    #7764227  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    duploAber ja doch, gleichwohl ich aber erst ab 1981 zu Punkkonzerten gehen konnte, und Hans-a-plast auch nie live gesehen habe.

    Dann fehlen aber auch Abwärts und EA80 in Deiner Liste.;-)

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #7764229  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich habe mal alle Beiträge zum Thema „Deutschquote im Radio“ in diesen Thread verschoben. Dort sind sie besser aufgehoben, finde ich.

    Ich hoffe, die Stringenz der Argumente blieb hier wie dort einigermaßen gewahrt.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7764231  | PERMALINK

    blues-pfaffe

    Registriert seit: 28.09.2003

    Beiträge: 1,350

    duplo
    9. Udo Lindenberg – Hermine

    [Nein, ich bin kein ausgewiesener Lindenberg Fan, aber Hermine ist ja doch anders]

    :sonne: – stimmt die Platte hab ich viel zu lang nicht mehr gehört…

    --

    Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.de
    #7764233  | PERMALINK

    waiting-for-the-weekend

    Registriert seit: 06.06.2008

    Beiträge: 177

    Moin zusammen!

    Na, dann werde ich auch mal meinen Senf dazugeben, damit’s auch mal ‚was anderes als Udo, Nina und Rio zu lesen gibt:

    01. Tangerine Dream – „Ricochet“
    02. Stricher – „dto.“
    03. AG Geige – „Yachtclub und Buchteln“
    04. 39 Clocks – „Pain it dark“
    05. Thomas Fanger & Mario Schönwälder – „Analog Overdose 4+“
    06. Günter Schickert – „Überfällig“
    07. Sonnenbrandt – „Gestern“
    08. Pink Turns Blue – „If two worlds kiss“
    09. Lusthansa – „Nur fjutscha“
    10. No More – „Hysteria“

    Schade nur, dass „Der künftige Musikant“ nicht nominiert werden kann!

    --

    #7764235  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,231

    @WFTW: Das hier ist kein Werbethread für Radiosendungen, ich hab die entsprechenden Hinweise gelöscht.

    Waiting for the Weekenddamit’s auch mal ‚was anderes als Udo, Nina und Rio zu lesen gibt:

    Ja, da bist Du wirklich der erste hier, ich gratuliere …

    --

    #7764237  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    Da ist was schief gelaufen, Rossi.

    edit: Sorry, war noch in Arbeit.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #7764239  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Herr Rossi
    Ja, da bist Du wirklich der erste hier, ich gratuliere …

    Immerhin fängt einer mal damit an…

    Ich habe mir ja vorgenommen, mich mit Kommentaren bezüglich einzelner Listen zurückzuhalten, aber das ist manchmal verdammt schwer. ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7764241  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Waiting for the WeekendMoin zusammen!

    Na, dann werde ich auch mal meinen Senf dazugeben, damit’s auch mal ‚was anderes als Udo, Nina und Rio zu lesen gibt:

    01. Tangerine Dream – „Ricochet“
    02. Stricher – „dto.“
    03. AG Geige – „Yachtclub und Buchteln“
    04. 39 Clocks – „Pain it dark“
    05. Thomas Fanger & Mario Schönwälder – „Analog Overdose 4+“
    06. Günter Schickert – „Überfällig“
    07. Sonnenbrandt – „Gestern“
    08. Pink Turns Blue – „If two worlds kiss“
    09. Lusthansa – „Nur fjutscha“
    10. No More – „Hysteria“

    Schade nur, dass „Der künftige Musikant“ nicht nominiert werden kann!

    Schöne Liste Jörg. An „Der künftige Musikant“ habe ich auch gedacht, aber es sind eben leider keine Compilations erlaubt. Kraftwerk und NEU! haben es nicht in die Top 10 geschafft? Immerhin werden 39 Clocks das dritte oder vierte Mal erwähnt. Mit Pink Turns Blues Debut stehen wir bisher alleine im Forum.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,331)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.