Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Das Lovely Day Festival
-
AutorBeiträge
-
Hi ihr Lieben,
dieses Festival hat nun wirklich einen eigenen Thread verdient, da wirklich viele interessante Menschen aufgetreten sind.Der Freitag:
13.15 – 14.05 Uhr: TEN YEARS AFTER14.30 – 15.20 Uhr: CANNED HEAT
15.50 – 17.00 Uhr: THE STRANGLERS
17.30 – 18.40 Uhr: DONOVAN
19.10 – 20.20 Uhr: BAP
20.55 – 22.25 Uhr: ROBERT PLANT
23.00 – 00.30 Uhr: ROXY MUSIC – feat. Bryan Ferry, Phil Manzanera, Andy Mackay, Paul Thompson
Der Samstag:
13.15 – 14.05 Uhr: COUNTRY JOE McDONALD (FUUUUUUUUUUUCK! *g*)14.30 – 15.20 Uhr: IRON BUTTERFLY
15.50 – 16.50 Uhr: WILLI RESETARITS & DIE EXTRACOMBO
17.20 – 18.35 Uhr: MANFRED MANN´S EARTH BAND
19.05 – 20.20 Uhr: GARY MOORE
20.55 – 22.25 Uhr: BILLY IDOL
23.00 – 00.30 Uhr: THE WHO
Außerdem gab es auch ein kleines Forumtreffen mit Clau und Günter! ^^ Vielen Dank für die tolle Geselltschaft, ihr seid echt suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper-nett! *freu*
Ein ausführlicher Bericht von mir wird noch folgen! Ganz ohne Schnick-Schnack vielleicht! ^^
jupi, dann bis bald und ich freu mich auf weitere Berichte von euch zwei!
Liebe Grüßchen,
Hippiegirl--
The dog won't bite if you beat him with a bone!Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungManoman.
Eine tolle Auswahl.
(den CJMD hätten sie sich allerdings schenken können, aber der Rest knallt)
*Neid*--
CJMD war hammermäßig geil! sowas von genial!! :wow:
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!Den kann ich nicht ab.
Aber mal sowas von gar nicht.--
HippiegirlHi ihr Lieben,
dieses Festival hat nun wirklich einen eigenen Thread verdient, da wirklich viele interessante Menschen aufgetreten sind.Außerdem gab es auch ein kleines Forumtreffen mit Clau und Günter! ^^ Vielen Dank für die tolle Geselltschaft, ihr seid echt suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper-nett! *freu*
Ein ausführlicher Bericht von mir wird noch folgen! Ganz ohne Schnick-Schnack vielleicht! ^^
jupi, dann bis bald und ich freu mich auf weitere Berichte von euch zwei!
Liebe Grüßchen,
HippiegirlDu hast noch vergessen, dass als erstes um 12.30 die Doors im Orginalbesetzung auftraten – wahnsinnig, Jim zu sehen….;-)
Auf Deinen Bericht(e) bin ich (wir) gespannt.
Clau und ich sind immer noch irgendwie in St. Pölten und um Ulm herum.
Nein, der Schnick Schnack muss sein. Unsere gemeinsame Sterneliste gehen Claudius und ich beim Italiener nochmal durch und dann kommt sie.
Das Kompliment muss ich 1000sendfach zuzückgeben. Hippiegirl, Freundin + Eltern und die getroffenen Österreicher(innen) sind furchtbar nett!!!!!!!!!
Bilder gibt es von jeder Gruppe und ein bisschen drumherum!
:wave:--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Hi Günter! ja, vergesst bitte nicht, die Who bekommen tausend Sterne!!! :dance:
Bericht kommt vielleicht noch heute…
ja, die Doors um 12:30 waren echt unvergesslich, und wir hatten das Glück sie gleich an zwei Tagen hintereinander zu sehen… :lol:Clau und ich sind immer noch irgendwie in St. Pölten und um Ulm herum.
wie meinen?
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!@ Hippiegirl: Mensch, ich beneide dich, woher hast du bloß das
--
… Geld, um auf so viele tolle Konzerte/Festivals zu gehen.
Schön, dass du davon berichtest, da lässt es sich toll
in Erinnerungen schwelgen!--
Wie waren Ten Years After (ohne Alvin)?
--
Ich arbeite grade an dem Bericht, den ich heute noch hier posten werde…
Das Geld? Das Ticket für das Festival hab ich mir von meinem Taschengeld zusammengespart, über Monate. Meine Eltern haben es mir Gott sei Dank vorgestreckt. Die Stones bekam ich zum Geburtstag und (<--- hey das hört sich gut an!) das Eric Clapton Ticket bekam ich zu Weihnachten. Bericht kommt bahald!!--
The dog won't bite if you beat him with a bone!So, der Bericht ist fertig!
Wahrscheinlich sind einige Fehler drinnen, hab ihn nicht gelesen, nur geschrieben.Das Lovely Days Festival
Wohooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo!
Fangen wir am besten von vorne an! ^^
Am Donnerstag kam meine beste Freundin zu mir (sie war auch mit bei den Stones! Ich bin so stolz, dass ich sie zum Stones+Whofan gemacht habe! ^^)
Am Abend haben wir zusammen gekocht, Who gehört, über the Who geredet, wieder the Who gehört, alles für morgen zusammengepackt. (Man hätte echt denken können ich will auswandern… =) )
Wir kamen erst um 1 ins Bett und ich schlief um 2 ein. Am nächsten Morgen bekam der Wecker um 6:30 die ersten Schläge, nach Jeff Buckley, MC5 und Nick Cave. Das war echt hammermäßig hart für meine beste Freundin… *lol* Wie jeden Morgen hörten wir Radio und plötzlich kam ein kurzer Bericht über das Lovely Days Festival und man hörte Pete Townshend sagen: „Good Morning to all my friends in Austria!“ Mehr hat es nicht gebraucht und schon sind wir ausgeflippt! ^^
Wie bei den Stones stellten wir auch noch zwei schöne Who-Mix-Cds zusammen mit unseren Lieblingssongs… Die Stones Cds landeten unliebevoll irgendwo im Kofferraum… *lol* Auf die Fenster der Hintertüren haben wir jeweils ein Bild von the Who geklebt.
Wir waren fix und fertig, der Kofferraum war randvoll und wir spazierten gemütlich zum Auto. Doch meine Mum rief uns nach: „Habt ihr nicht was vergessen?!“ „huuuuuuuuuuuuuups! Ach ja, die Tickets! ^^“ Tickets bei einem Konzert zu vergessen ist echt ein Klassiker, ist mir schon mal passiert! ^^
Tja, dann hab ich die Tickets eben noch schnell aus dem Tresor geholt und dann ging’s auch schon lohoooos!
Die ganze Fahrt hindurch hörten wir unsere Who-Cds. Und mein Blick blieb immer an dem Whobild an der Fensterscheibe hängen… Ich höre die Worte, die Roger sang, und sah Pete an, der diese Worte geschrieben hat. Ich dachte an Petes Demos die er für den Rest der Band gemacht hat. Demos in denen schon so viel steckte. Ein Wahnsinn, das the Who, Roger, John und Keith noch mehr herausgeholt haben…
Am Ende der Fahrt, kurz bevor wir ankamen schliefen wir ein bisschen ein. Leider zu spät, weil wir schon fast da waren. Also raunzte ich herum, weil’s so schön ist, und weil ich zu wenig geschlafen habe, usw usf. Wir fuhren zu unserem Hotel und brachten unser Gepäck hin. Julia und ich hatten ein Doppelzimmer und meine Eltern hatten eines. Es war ungefähr 11 Uhr und wir fuhren Mittagessen. Ich konnte absolut nichts essen, mir war alles so zuwider ich wollte einfach nur mehr zum VAZ-Gelände hin… ^^
Wir kamen noch hin bevooooooor die Doors geöffnet wurde, um 12:30… :lol: Wir holten schnell unser Bändchen und dann gings auch schon reihein… Meine Mutter und meine beste Freundin sind schwimmen gegangen, weil sie nur zu den Who kam und meine Mama gar nicht auf’s Festival ging. Mein Vater und ich sind schnell zur Bühne vor, (war ein ganz schön breiter Weg…) Und wir standen gar nicht lange und schon kamen Günter und Clau auf mich zu! Woohoo! Wir hätten es gar nicht besser ausmachen können! ^^ Wir hatten auch einen tollen Platz direkt vor der Bühne! Der Platz war wirklich perfekt!
(Ich freute mich wirklich sehr, euch beide persönlich kennen lernen zu dürfen!!)
Um 13:15 trat die erste Band auf: TEN YEARS AFTER
Ich war wirklich positiv von ihrem Auftritt überrascht. Das hatte doch wirklich was. Ich gebe zu, am Anfang ein bisschen skeptisch gewesen zu sein, weil die Band nun wirklich nicht mehr das ist, was sie mal war. Doch die ersten paar Lieder waren ein Beweise dafür, dass meine Skepsis gänzlich unbegründet war. Der ‚neue’ Gitarrist kann eigentlich relativ gut spielen, sie sind immer noch sehenswert. (Günter den Sternenregen überlass ich dir! :wink: )
Um 14:30 traten dann CANNED HEAT auf. Schnick-Schnack-Alarm: Schön langsam verschwand die Sonne auch schon hinter der Bühne. Das war wirklich sehr gut. Ich war auch überrascht, dass der Zeitplan exakt eingehalten wurde. Die Leute vom roten Kreuz waren wirklich sehr lieb, haben die Leute mit Trinkwasser versorgt usw. Das Festival war sehr gut organisiert, die Leute waren locker drauf, nett und interessant, aber zurück zu Canned Heat. Sie haben einen Song von Tom Waits gespielt: „Till the Money runs out“ Sympathiefakor: 11 Punkte von 10. Aber wenn man Tom Waits mag, darf man ihre Version wohl nicht gut finden, war zwar gut gemeint aber nicht gut. Zumindest stimmlich, aber lieb war es, dass sie Tom Waits gecovert haben. Sie hätten ihn auch ruhig als Special guest kommen lassen können! ^^
Nach einer Weile kamen dann THE STRANGLERS. Die waren eigentlich langweilig und enttäuschend. Ein Song von denen hätte schon gereicht, aber na ja, schließlich sollte Donovan bald auf der Bühne stehen, da nimmt man so was in Kauf. Donovan war für meinen ersten Tag wirklich der Hauptgrund, neben Robert Plant, für meine Anwesenheit. ^^
Kurz vor 17:30 kam der gute alte DONOVAN auf die Bühne und stimmte seine Klampfe, Entschuldigung, Kelly meinte ich natürlich! Am liebsten wäre mir gewesen, wenn er noch länger gespielt hätte, es war einfach nur atemberaubend schön. Ich hätte ihm stundenlang zuhören können… Seine Stimme ist einfach noch der absolute Wahnsinn und er hat sogar einen Song für das Festival geschrieben, der „Lovely Day“ hieß. Ich hatte echt Gänsehaut bekommen und bekomme grad wieder eine, wenn ich dran denke!!!!
Ein unvergesslicher Auftritt. Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich ihn sehen durfte.
Man kann seitenweise über diesen Mann schreiben, doch ein Satz reicht wohl auch vollkommen aus: Dieser Mensch ist einfach genial.
BAP kamen dann um 19:10. Und ein seltener Gast war nun auch vor der Bühne anzufinden, gell Clau? ^^ Ich freu mich, dass euch der Sänger von BAP (der mich ein bisschen an Dylan erinnerte) zu gewunken hat.
Nach dem Auftritt von BAP, den ich gar nicht mal sooo schlimm fand um ehrlich zu sein (schade dass sie Jraaduss nicht gespielt haben, den Song liebe ich! ^^) Wir, besser gesagt Günter konnte dann auch noch die Setlist ergattern. Sie hätten Jraaduss wirklich noch gespielt, aber es ging sich wohl nicht mehr aus. Himmel, hab ich mich geärgert! ^^
Den nächsten Auftritt absolvierte dann ROBERT PLANT. Damals, als ich las, dass er auch zum Festival kommt, bekam ich schon fast einen Herzinfarkt. Oh Mann Robert Plant! Das darf doch nicht wahr sein!
Um 20:55 war es dann wirklich so weit! Er kam auf die Bühne. Und er sah guuuuut aus. Doch noch mehr hat mich seine Stimme beeindruckt! Da können sich so manche Sänger verstecken! Wahnsinn, seine Stimme geht einem wirklich durch und durch. Er spielte zwei Lieder von Led Zeppelin, „Black Dog“ und „Whole Lotta Love“. Ich bin fast ÜBERGESCHNAPPT, aber es hielt sich noch in Grenzen, oder?! *lol*
Robert Plant, wow! Meine Stimmung hat wirklich einen Höhepunkt erreicht, doch Roxy Music machten wieder alles ‚kaputt’! Am besten wäre es gewesen, nach Plant gleich nachhause zu gehen. Roxy Music fand ich langweilig, enttäuschend und und und. Es mag schon sein, dass sie ein paar gute Sachen gemacht haben, aber vielleicht war es auch nur zuviel auf einmal. Zu müde, in Gedanken zu sehr bei Robert Plant, usw usf… *lach*
Na ja, Roxy Music haben wir auch nicht mehr ganz durchgedrückt. Wir sind dann früher raus gegangen.
Draußen warteten schon meine Mutter und meine Freundin auf uns. Mir ging nur mehr eines durch den Kopf: Ich will nur mehr ins Bett!
Meine Füße taten mir sooo weh. Ich bin 12 Stunden gestanden und war nicht einmal auf der Toilette (neuer Rekord! ^^)
Wir fuhren also zum Hotel zurück. Mein Vater nahm einen Laptop mit, damit wir die Fotos vom ersten Tag sichern konnten, damit wir genug Speicherplatz für the Who hatten. Nur mein Vater, klug wie er ist, hat das Kabel zum Überspielen der Fotos vergessen. Also sind wir am nächsten Morgen noch schnell zu Media-Markt gefahren und die haben die Fotos dort auf CD gebrannt und anschließend von der Kamera gelöscht. Wir waren noch schnell bei Merkur und haben schon viele Lovely-People gesehen. ^^ Das steigerte unsere Vorfreude noch mehr. Heute sollte es nämlich so weit sein. Heute würden wir The Who sehen. Wir konnten es natürlich noch nicht fassen. (^^ und können es bis heute nicht! )
Um kurz vor 10 kamen wir dann vor den Doors an und meine Mutter meckerte gerade rum: „Was machen wir eigentlich schon d…?“ in diesem Moment erblickten wir Günter der schon seit 9:00 vor dem Eingang auf der Wiese wartete. Jup, so ist das halt nun mal Mama, sie muss es ja nicht verstehen. Aber wenn man einmal in seinem Leben die Chance hat the Who zu sehen, will ich früh genug dort sein um ganz vorne zu stehen.
Es war wirklich sehr schön und die Zeit verging sehr schnell und schon belagerten wir die Eingänge. Günter und ich standen schon in den Startlöchern. Bald sollte es losgehen. Und so war es dann auch. Wir sind als erstes rein und liefen zur Bühne vor. Günter war zuerst dort, dann ich und meine beste Freundin. Oh Gott, wenn man ne Kondition wie ne betäubte Weinbergschnecke hat, sollte man bei dieser Hitze nicht um sein Leben laufen oder um einen Platz in der ersten Reihe, aber für the Who tut mal alles. Mir ging’s danach ein nicht zu gut für ein Weilchen, aber das legte sich schnell. Wir machten uns pitschnass (keine so gute Idee, wenn man ein weißes T-Shirt anhat, aber bei der Hitze.… ) und gingen öfters herum, während den einzelnen Auftritten.
Zuerst trat COUNTRY JOE MCDONALD auf. Yeeeeeah! Er war einfach faszinierend! Ich kann mir richtig vorstellen, wie Woodstock war… ^^ Give me an F! Give me an U! Give me a C! Give me a K! Usw… Ich habe mich auch sehr gefreut, dass er einen Song von Buffalo Springfield sang, denn ich liebe Buffalo Springfield über alles. Natürlich hat er den Klassiker schlechthin gesungen, „For What it’s worth“ schade, eigentlich! Aber es war hammermäßig geil! Trotzdem! :)
Danach kam schon IRON BUTTERFLY auf die Bühne. Mein Vater hat mir schon vor Monaten, als bekannt gegeben wurde, dass sie auf’s Festival kommen, stundenlang mit In a Gadda Da Vida zwangsbeglückt. Iron Butterflys Auftritt war eigentlich recht gut. Ganz objektiv betrachtet, nur gefällt mir persönlich die Musik nicht sooo gut. Aber ganz akzeptabel. WILLI RESETARITS kam als nächster dran. Austropop ist ja nicht so wirklich meines, aber mit „Diamonds on the soles of here shoes“ von Paul Simon sang er sich wirklich in mein Herz. Das war einfach astrein, wirklich! Es wurde angekündigt, dass Manfred Mann Verspätung hat. Es wurde gesagt, dass die Möglichkeit besteht, dass er gar nicht mehr auftreten wird. Na ja, jetzt war eben GARY MOORE dran und der Typ nervte mich total! Der war doch wirklich mehr als langweilig. Meine Freundin und ich setzten uns hin und haben Schere, Stein, Papier gespielt, sogar das war amüsanter! Gary Moore hat einen gewöhungsbedürftigen Stil, aber er hat wohl auch seinen Fankreis, wie man sehen konnte. Als die Leute dann auch noch „Zugabeeeeeeee“ schrieen war’s mit meiner Liebe ganz und gar vorbei! (scherzchen…) Ich musste es ja erdulden, schließlich würde ich heute noch the Who sehen…=) )
Ich hab während den Abbau- und Aufbauphasen zwischen den Auftritten mit einem Mann geredet, (ich denke er kommt aus Amerika) der the Who 1969 gesehen hatte. Und ich hab so richtig mit ihm geplaudert. Mann, ich freue mich immer so, wenn ich Englisch sprechen kann… Er fragte mich, dann ob ich Manfred Mann mag und ich gab ihm nur ne mimische Antwort.
M. M. E. B hatten dann eine halbe Stunde Zeit für den Auftritt und verdammt noch mal das war zu kurz! Sie haben „Mighty Quinn“ von Bob Dylan gesungen. Mensch, war ich happy! Echt ne gute Version, wenn man bedenkt, dass M. M. den Song noch vor Dylan herausgebracht hat, Wahnsinn!
Wunderschön auf jeden Fall. Plötzlich tippte mich jemand von hinten an, es war der tolle Mann, der the Who 1969 gesehen hat und er lachte und sagte: When I asked you about Manfred Mann you turned up your nose!!!“ *lol*
So, jetzt war BILLY IDOL an der Reihe! Was der Mann mit dem Publikum anstellt, ist ja echt der Hammer! Er ist zwar ein kleiner Perversling, aber trotzdem sehr sehens- und hörenswert… Er hat auf jeden Fall ne richtig geile Stimmung erzeugt. Er warf Autogramm ins Publikum (Danke noch mal, Günter! )
Signierte Drumsticks, Wasserflaschen usw… Meine Freundin und ich haben beide ein Plektrum von ihm bekommen. Oh Mann, warum haben wir immer so ein Glück. Billy kam dann auch runter von der Bühne und lief an der ersten Reihe vorbei und so kamen wir auch noch in den Genuss Billy zu berühren! ^^
War echt schön. Die Stimmung war wahnsinnig! Ich mag ihn jetzt richtig, richtig gerne!
Nachdem Billy fertig war, wurde es mächtig eng. Man konnte sich kaum mehr bewegen. Die Bühne wurde umgebaut, ich stand da und mir wurde gleich ganz anders. Plötzlich ertönte „Brown Sugar“ aus den Boxen und meine besten Freundin und ich haben natürlich lauthals mitgesungen und versucht ein bisschen Stimmung zu machen, aber na ja, die waren halt nicht auf die Stones eingestimmt! ^^
Es dauerte ein Weilchen doch plötzlich wurde es dunkel auf der Bühne, die Fotographen standen bereit, der Kameramann war fix und fertig und plötzlich kamen Roger und Pete auf die Bühne. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen WIE ich mich in diesem Moment fühlte. Ich hätte echt heulen können!!!
Mit „ I can’t explain“ haben sie angefangen. Ich stand also da, und Pete haute in die Seiten und ich konnte es einfach nicht fassen. Ich stand DIREKT vor ihm. Er war vielleicht 5 Meter von mir entfernt!
Er hatte ein süßes Käppchen auf, das stand ihm ganz gut!Ist auf den Fotos zu sehen. Danach spielten sie gleich „The Seeker“. Durch diesen Song bin ich vor 2 Jahren, unter anderem, Whofan geworden. (Durch folgende Songs bin ich Whofan geworden: Magic Bus, Won’t get fooled again, The Seeker und Behind Blue Eyes… :wink: )
Mir bedeutete es echt wahnsinnig viel, diesen Song live zu hören. Und die beiden waren einfach PERFEKT! Zak war leider kaum zu sehen, Danke lieber Kameramann. Pino auch nicht, aber da war ich gar nicht so böse! ^^
Bei „Mike Post Theme“ lief es mir so richtig kalt den Rücken hinunter. Ich hatte den Song zum ersten Mal gehört und ich LIEBE ihn! Rogers Stimme ist wirklich noch voller Power, wirklich sagenhaft!
Bei „Real Good Looking Boy“ wurde uns auch gleich ganz anders. Ich liebe diesen Song, er ist so gefühlvoll und wuuunderschön.
Sie hatten auch genug Songs von Tommy im Set, das freute mich ungemein! Das Tommy Album zähle ich zu einem meiner Lieblingsalben.
Ansonsten spielen sie die üblichen Klassiker wie „Won’t get fooled again“, „My Generation“, „Substitute“ usw. Es war einfach so schwer zu begreifen, was da gerade vor sich ging, wenn man nie damit rechnen würde, the Who mal live zu sehen, aber jetzt standen sie da oben und waren wirklich da, in Osterreich (wie Pete so schön sagte…) Das stundenlange Warten hat sich wirklich mehr als ausgezahlt. Die Stimmung war einfach unschlagbar. Ich war teilweise oft den Tränen nahe. Leider spielten The Who nur eineinhalb Stunden und so schnell sie hier gewesen sind, waren sie auch schon wieder weg…
Während ich Pete ansah, spielte sich in meinem Kopf soviel ab. Er ist für mich wirklich ein Gott und DER beste Gitarrist auf der ganzen Welt, mein Lieblings-Who-Mitglied. Und er stand da jetzt wirklich vor mir! Unfassbar! Bis heute kann ich es nicht glauben!
Am Ende nahm Pete ein Taschentuch und schnäuzte sich. Dann warf er es auf den Boden der Bühne. Und verflucht noch mal, ich hätte es so gerne gehabt! :lol:
Ich kann nur soviel sagen: The Who muss man einfach einmal live gesehen habe. Un-glaub-lich! Man kann es gar nicht beschreiben. Man könnte Romane drüber schreiben aber dieses Gefühl sie in natura zu sehen und vor allem zu hören, kann man niemals auf Papier bringen…So, das war’s jetzt von mir, Günter, Clau, ihr seid dran!
@Günter: vielen lieben Dank für das T-Shirt und für das Buch, das wäre echt nicht notwendig gewesen. Ich hoffe du weißt das!
Du bist wirklich sehr großzügig. Vielen Dank auf jeden Fall, ich werde mich bei dir revanchieren!Liebste Grüße an euch zwei und an alle anderen, die sich durch meinen Bericht gequält haben! ^^
Hippiegirl
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!Pete hat gestern bei „In The Attic“ aus Ulm von mir
und meiner Freundin erzählt. Wir haben das Plakat hochgehalten! mit „Smash your guitar Pete!“Er meinte jedenfalls wörtlich: „I remember yesterday, at the Lazy Day Festival, ah Lovely Day Festival in Austria, there were these two girls in front of the stage, with a who-t-shirt on and with a sign
saying ‘Pete, Smash your guitar!, Smash your guitar! I would have liked to stop tell them: “you smash your
own fucking guitar! smash your guitar! …
das hat mir soeben ein Freund geschickt! kann mir wer das Video von in the attic schicken????
ich dreh gleich durch! ich zittere total! ich kann nicht reden! oh MEIN GOTT!!! :lol: ich finde das so lustig!--
The dog won't bite if you beat him with a bone!Gequält ist das falsche Wort, kleine Weinbergschnecke
Sehr schöner Bericht. Hoffe wirklich, dass The Who noch
einige Konzerte geben und ich als Nachgeborener noch
die Chance bekomme, sie zu sehen. Ten Years After habe
ich mal in einem kleinen Club gesehen und sie waren
super, der junge Gitarrist ist überraschend gut – war
sehr dankbar, auch wenn Alvin Lee nicht dabei war…--
So die Sterne sind meist einvernehmlich ermittelt, aber es gibt Ausnahmen.
Der Freitag:
13.15 – 14.05 Uhr: TEN YEARS AFTER ****14.30 – 15.20 Uhr: CANNED HEAT *** 1/4
15.50 – 17.00 Uhr: THE STRANGLERS ** 1/4
17.30 – 18.40 Uhr: DONOVAN *****
19.10 – 20.20 Uhr: BAP *** 3/4
20.55 – 22.25 Uhr: ROBERT PLANT *****
23.00 – 00.30 Uhr: ROXY MUSIC – feat. Bryan Ferry, Phil Manzanera, Andy Mackay, Paul Thompson *** 1/2
Der Samstag:
13.15 – 14.05 Uhr: COUNTRY JOE McDONALD (FUUUUUUUUUUUCK! *g*) ****14.30 – 15.20 Uhr: IRON BUTTERFLY ** 1/2
15.50 – 16.50 Uhr: WILLI RESETARITS & DIE EXTRACOMBO ****
17.20 – 18.35 Uhr: MANFRED MANN´S EARTH BAND ** 1/2
19.05 – 20.20 Uhr: GARY MOORE * 1/2
20.55 – 22.25 Uhr: BILLY IDOL ****
23.00 – 00.30 Uhr: THE WHO :sonne: :liebe: :liebe_2:
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Günter, bei The Who hast du noch ein paar Sternchen vergessen! :wow: :lol:
--
The dog won't bite if you beat him with a bone! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.