Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das letzte Album, das es in deine Top 100 geschafft hat
-
AutorBeiträge
-
atomIch kann eine solche Einschätzung durchaus nachvollziehen. Für mich ist das Album vielmehr ein stilles Meisterwerk der Melancholie. Wie empfindest du bei Secrets of the Beehive?
Vermutlich brauche ich das Album dann doch ganz bestimmt. Ich kenne bisher nur „Brilliant trees“, das fand ich gut, aber irgendwie habe ich nie weitergemacht.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deDie 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Juli
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Juli
Werbungatom111 → 66 DAVID SYLVIAN – Secrets of the Beehive
248 → 93 DAVID SYLVIAN – Brilliant TreesFreut mich für Secrets Of The Beehive
Das Album ist wahrlich eine melancholische Perle erster Güte. Etwas schöneres hat David Sylvian weder mit Japan noch solo je wieder zustande gebracht.
Brilliant Trees liegt immer noch außerhalb meiner TOP 100.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!atomIch kann eine solche Einschätzung durchaus nachvollziehen. Für mich ist das Album vielmehr ein stilles Meisterwerk der Melancholie. Wie empfindest du bei Secrets of the Beehive?
Ja, stilles Meisterwerk auf jeden Fall. Eines dieser Werke wo alles passt, und die ganz selbstverständlich als Album funktionieren. Ich bin da nach dem Auflegen immer relativ schnell in einer Sogwirkung.
--
Meine TOP 100 hier ist ca. 12 Jahre alt. Ich müsste sie mal wieder aktualisieren, habe dazu aber im Moment keine Lust.
Neu dabei wären aber mit Sicherheit:
Ben De La Cour – Sweet Anhedonia und
Father John Misty – MahasmashanaDiese zwei Alben haben mich in den letzten Jahren am meisten überzeugt.
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!In den letzten fünfzehn Jahren seit 2010 haben exakt 7 neue Alben von mir Höchstwertung bekommen. Davon haben es drei Alben in die Top 100 geschafft. Zweimal Jason Isbell mit „Southeastern“ und „Foxes in the snow“, das damit auch mein letzter Top 100-New Entry ist, sowie „Queen of Denmark von John Grant. Die anderen 4 Alben mit Höchstwertung haben sich als eines von aktuell 122 Alben mit fünf Sternen tatsächlich auf den Plätzen 101 – 122 eingependelt. Und dieses sind: Pony Bradshaw mit „North Georgia Rounder“, Neil Halstead mit „Palindrome hunches“, Ian Noe mit „Between the country“ sowie Bill Fay mit „Countless branches“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killtalkinghead2Meine TOP 100 hier ist ca. 12 Jahre alt. Ich müsste sie mal wieder aktualisieren, habe dazu aber im Moment keine Lust. Neu dabei wären aber mit Sicherheit: Ben De La Cour – Sweet Anhedonia
Freut mich sehr, dass dir das Album so gut gefällt. War bei mir immerhin in den Top10 aus dem entsprechenden Jahrgang. Sehr schöne Songs mit den (für mich) absoluten Highlights „Polookaville“ und „Maricopa County“. Hatte bisher eine ****1/2- vergeben. Würde es aber nach dem kürzlichen Wiederhören auf glatte ****1/2 hochwerten. Für einen *****er fehlen mir noch 2 Songs von der gleichen Güte wie die vorher genannten. Dadurch liegt das Album außerhalb meiner Top200.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: Musik-Blog, TOP100
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.