Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Das filmische Bilderquiz
-
AutorBeiträge
-
Gehört das so schief?
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vigo
Milano Kaliber 9
--
Ja, das gehört schon so. Wer den Film gesehen hat, wird sich sicherlich sofort an diese Szene errinnern. So wie pinch halt… :)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Looka here, latho.
--
Kenn ich nicht. Was ist das?
Edit: thanks!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Buckaroo Banzai
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Niemals, Cleetus!
Ein weiteres Bild aus dem Film:
und noch eins:
Jetzt aber!
--
„Dressed to Kill“? Argento?
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon Dynamite“Dressed to Kill“?
Leider nein. Gesuchter Film ist nicht aus dem englischsprachigen Raum. Ein Poliziotteschi made in Frankreich, mit dreisten Anleihen an berühmte Vorbilder wie z.B. French Connection, Bei Anruf Mord usw.
Kreuzunheimliches Teil! Der Typ mit dem Augenhandicap auf dem ersten Bild hat mir als jugendlichen Filmegucker reichhaltig das Fürchten gelehrt. Ein überaus fieser Zeitgenosse mit geschmackloser Garderobe. Dafür machte der strahlende Hauptdarsteller als starker Arm des Gesetzes im Nu alles wieder gut.--
Yeah, ich ahnte es: „Peur sur la ville“ von Henri Verneuil. Sieht man nicht sogar in der Einführungsszene das Auge des Killers direkt vor der Kameralinse und daneben laufen die credits? Etwas ähnliches habe ich in Erinnerung. Mach‘ mal ruhig nochmal eine Runde, pinch. Muß momentan ein paar Papiere ausfüllen.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon DynamiteYeah, ich ahnte es: „Peur sur la ville“ von Henri Verneuil.
Jawohl, so ist es!
Der gemeine Verbrecher mit dem Glasauge drangsaliert in diesem Film übrigens Frauen per nächtlichen Telefonanrufen und stattet ihnen dann bisweilen häusliche Besuche ab.
Der oben abgebildete Knabe vor dem Lift indes ist nur irgendeine Pfeife, die an der falschen Tür bimmelt, durch dessen Tolpatschigkeit aber ein Netz krimineller Spannkraft ausgelöst wird. Klassischer MacGuffin!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Napoleon DynamiteMach‘ mal ruhig nochmal eine Runde, pinch.
Okay:
--
Sozialismus!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eskapismus?
Leider trotzdem falsch, Punkcow.
--
-
Schlagwörter: Film, Rate"spaß"
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.