Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Das DUTZEND + 1 Spiel
-
AutorBeiträge
-
Titanic Deckchair3. The Dark Knight – Heath Ledger
Müsste das nicht eigentlich eher der Dr.-Parnassus-Film sein?
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungcoleporterMüsste das nicht eigentlich eher der Dr.-Parnassus-Film sein?
Yepp. „Dr. Parnassus “ war Heath Ledgers letzter Film.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraIhr „letzter Film“ :
1. The Shootist – John Wayne
2. In weiter Ferne, so nah! – Heinz Rühmann
3. The Dark Knight – Heath Ledger
4. Something’s Got To Give – Marilyn Monroe
5. Schmutziger Lorbeer – Humphrey Bogart
6. The Legend of Bagger Vance – Jack Lemmon
7. Giganten – James Dean
8. The Score – Marlon Brando
9. Jeder Kopf hat seinen Preis/The Hunter — Steve McQueen
10. The Misfits – Clark Gable
11. Neighbours – John Belushi
12. Hanging Up – Walter Matthau--
scorechaserYepp. „Dr. Parnassus “ war Heath Ledgers letzter Film.
„The Dark Knight“ ist ja auch nicht ganz verkehrt – das war ja der letzte Film, den er VOLLENDET hat, wenn ich mich recht entsinne.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)coleporter“The Dark Knight“ ist ja auch nicht ganz verkehrt – das war ja der letzte Film, den er VOLLENDET hat, wenn ich mich recht entsinne.
In dem Sinne ja, aber ich wollte nicht „unvollendet“ schreiben, das klang irgendiwe pietätlos. Aber im großen und ganzen ist das richtig. Insofern stimmt mein Vorschlag „Something’s got to give“ ja auch nicht, da die Monroe denn ja leider auch nicht vollendet hat.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraIhr „letzter Film“ :
1. The Shootist – John Wayne
2. In weiter Ferne, so nah! – Heinz Rühmann
3. The Dark Knight – Heath Ledger
4. Something’s Got To Give – Marilyn Monroe
5. Schmutziger Lorbeer – Humphrey Bogart
6. The Legend of Bagger Vance – Jack Lemmon
7. Giganten – James Dean
8. The Score – Marlon Brando
9. Jeder Kopf hat seinen Preis/The Hunter — Steve McQueen
10. The Misfits – Clark Gable
11. Neighbours – John Belushi
12. Hanging Up – Walter Matthau13. Gladiator – Oliver Reed
___________________________________________________________
Filme mit einem Setting in den 1930er Jahren:
1. Chinatown
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Filme mit einem Setting in den 1930er Jahren:
1. Chinatown
2. To Be Or Not To Be--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Filme mit einem Setting in den 1930er Jahren:
1. Chinatown
2. To Be Or Not To Be
3. The Thirteenth Floor--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraFilme mit einem Setting in den 1930er Jahren:
1. Chinatown
2. To Be Or Not To Be
3. The Thirteenth Floor
4. A River runs through it--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Titanic Deckchair
4. A River runs through itDen liebe ich sehr.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraFilme mit einem Setting in den 1930er Jahren:
1. Chinatown
2. To Be Or Not To Be
3. The Thirteenth Floor
4. A River runs through it
5. The Great Dictator--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Score-Ja ja, verstehe schon…:-)
nannte ihn ja auch nur, da vor kurzem erst gesehen
Cole: Lubitsch und Mel Brooks Versionen fast gleichwertig…auch ein klasse Film!
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Und wie fandest Du ihn?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraTitanic DeckchairCole: Lubitsch und Mel Brooks Versionen fast gleichwertig…auch ein klasse Film!
Habe mich an die von Brooks noch nie rangetraut, weil das Original so genial ist. Aber irgendwann gucke ich mir sicher auch das Remake mal an!
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)score – Ich fand ihn so langweilig, dass Du Dich gemüßigst sahst, zu schreiben, dass der Film doch wohl etwas mehr zu bieten hätte…;-)
(welch ein Deutsch!)--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass" -
Schlagwörter: ..und ab in die Jurte, Beschäftigungstherapie, Camembert, Rate"spaß", smile, TD quizzt zur Not im Alleingang, the show must go on, Titanic, Wenn man nicht ernst spielt macht es keinen Spaß, Witek Długosz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.