Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Das DUTZEND + 1 Spiel
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pumafreddyFilme, die nur in einem Raum spielen:
1. Rope
2. Der Totmacher
3. 12 Angry Men
4. 100 Jahre Adolf Hitler
5. Buried
6. Panic RoomGilt „Panic Room“? Wenn ja, erweitert es das Feld etwas.
--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungIch würde Panic Room gelten lassen..
Filme, die nur in einem Raum spielen:
1. Rope
2. Der Totmacher
3. 12 Angry Men
4. 100 Jahre Adolf Hitler
5. Buried
6. Panic Room
7. Dogville--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Titanic Deckchair7. Dogville
Stimmt gar nicht.
--
Filme, die nur in einem Raum spielen:
1. Rope
2. Der Totmacher
3. 12 Angry Men
4. 100 Jahre Adolf Hitler
5. Buried
6. Panic Room
7. Dogville
8. Deterrence--
I hunt aloneFilme, die nur in einem Raum spielen:
1. Rope
2. Der Totmacher
3. 12 Angry Men
4. 100 Jahre Adolf Hitler
5. Buried
6. Panic Room
7. Dogville
8. Deterrence
9. SawNur die Haupthandlung, ich weiß, aber das Thema hängt.
--
Filme, die nur in einem Raum spielen:
1. Rope
2. Der Totmacher
3. 12 Angry Men
4. 100 Jahre Adolf Hitler
5. Buried
6. Panic Room
7. Dogville
8. Deterrence
9. Saw
10. Rear WindowAuch nicht ganz exakt, aber ich lasse es mal gelten.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?PatrikTrollFilme, die nur in einem Raum spielen:
1. Rope
ich finde das wirklich sehr beeindruckend, wenn nur der originaltitel angegeben wird. sehr kenntnisreich, tolle sache! man hört ja auch immer öfter, dass man filme lieber im originalton an“schauen“ sollte.
--
rock 'n' roll..., deal with it!PeterJoshuaich finde das wirklich sehr beeindruckend, wenn nur der originaltitel angegeben wird. sehr kenntnisreich, tolle sache! man hört ja auch immer öfter, dass man filme lieber im originalton an“schauen“ sollte.
Ach Gottchen. Gekränkte Ehre?
--
Kommt drauf an wobei dies geschieht, bei englischsprachigen Produktionen finde ich das nicht weiter tragisch, bei japanischen, dänischen oder schwedischen Filmen wirkt das wichtigtuerisch bis albern.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Andererseits ist aber die Nennung des Originaltitels die einzige Möglichkeit, Verwechslungen auszuschließen.
--
Zumindest den Regisseur anzugeben dürfte Verwechslungen erheblich erschweren!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Witek DłAch Gottchen. Gekränkte Ehre?
nein, sowas finde ich ähnlich gewinnend wie mitteilungsfreudige weinkenner und zwangsexoten in fragen des musikalischen geschmacks.
--
rock 'n' roll..., deal with it!Witek DłAndererseits ist aber die Nennung des Originaltitels die einzige Möglichkeit, Verwechslungen auszuschließen.
das musst du mir jetzt aber mal erlären: wieso ist der englische titel unterscheidungskräftiger und verwechslungssicherer als der deutsche?
--
rock 'n' roll..., deal with it!PeterJoshuadas musst du mir jetzt aber mal erlären: wieso ist der englische titel unterscheidungskräftiger und verwechslungssicherer als der deutsche?
Weil es nicht immer nur einen deutschen Titel gibt.
--
Außerdem sind die deutschen Titel oft ziemlich dämlich.
Bestes Beispiel: „Rope“.
Deutscher Filmtitel: „Cocktail für eine Leiche“.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this? -
Schlagwörter: ..und ab in die Jurte, Beschäftigungstherapie, Camembert, Rate"spaß", smile, TD quizzt zur Not im Alleingang, the show must go on, Titanic, Wenn man nicht ernst spielt macht es keinen Spaß, Witek Długosz
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.