Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das beste Stones Album
-
AutorBeiträge
-
wenn wir schon über die beste Beatles Platte diskutieren…………
Das beste Stones Album ist für mich eindeutig Exile on Main Street
….schnatternder Blues in weitläufigen Schloßparks, klappernde Gerippe mit diamantenem Gebiß, kalte, feuchte Kellergewölbe voller Geschmeide, Spermaflecken auf Satin, leere Spritzen in Marmorbadewannen. Der Champagner in den Flaschen schon abgestanden. Verkatterte Sünder heulen den lieben Gott um Vergebung an, während ihre Hände minderjährige Mädchen befingern….das dürfte genügen…..
….anders gesagt WD RULES !!!!!
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungExile on Main Street ist ein Album, welches immer besser wird, je öfter man es hört: „Let it Loose“ wäre auch ein guter Titel gewesen. Früher hielt ich Sticky Fingers für besser, weil mehr Klassiker drauf sind-aber es wirkt mehr wie ein Greatest Hits Album-also ungefähr gleichauf.
--
Für mich ist immer noch ‚Beggar’s banquet‘ das beste.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ich denke auch, dass es die „Exile…“ ist. Andererseits gibt’s halt noch die „Sticky Fingers“… :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die...Exile On Main Street ist für mich nicht nur die beste Stones – Platte, sondern überhaupt das beste Rockalbum!! Es wird wirklich mit jedem mal hören besser!Eine Platte, die als Ganzes gesehen werden muß, auf der nicht der einzelne Song im Vordergrund steht, obwohl man mit z.B. Rocks Off, Tumbling Dice, Sweet Virginia, Torn & Frayed, Loving Cup und Let It Loose einige Klassiker finden kann, die man in einem Atemzug mit z.B. Honky Tonk Women nennen kann!
EXILE ON MAIN STREET is mankind’s finest hour!!!
1. EXILE *****+
2. Beggars Banquet ***** (Fave Cuts: SFTD, No Expectations,SCB)
3. Sticky Fingers ***** (FC: BS, Wild Horses, CYHMK)
4. Let It Bleed ***** (FC: GS, Country Honk, Monkey Man, YCAGWYW)--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!Objektiv gesehen: `Let It Bleed´ oder `Exile…´
Mein Lieblings-Stones-Album ist allerdings: `Out Of Our Heads´ (mit ohne `Satisfaction´, die UK-Version oder?) oder `Between The Buttons´.--
Flow like a harpoon daily and nightly@ Dock:
Was heisst in dem Zusammenhang „WD rules“?
Ansonsten Zustimmung.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueExile on Main Street ist ein Album, welches immer besser wird, je öfter man es hört: „
stimmt! habe mir damals exile gekauft nachdem es die definitiven(?) top 100 des rs „gewonnen“ hatte und war nicht so begeistert, aber mit der zeit wurde das album immer größer in meinen ohren. sticky fingers find ich auch klasse.
--
@ Dock:
Was heisst in dem Zusammenhang „WD rules“?
Ansonsten Zustimmung.WD=Wolfgang Doebeling.
--
Kennt jemand noch die Rezension der „Exile…“ von einem gewissen Hans-Jürgen Günther aus dem „Sounds“? Ein kompletter Totalverriss, bei dem man nur ungläubig den Kopf schüttelt und leicht gequält lächelt. :sauf:
--
Shot a man in Reno just to watch him die...Für mich ist immer noch ‚Beggar’s banquet‘ das beste.
auch auch auch!
--
1. Let it bleed
2. Exile
3. Sticky finger
4. BeegarsWeiß auch nicht wieso, aber let it bleed hat’s mir so sehr nagetan. Objektiv gesehn, ist Exile aber die beste.
--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.Dirty Work und Goat’s Head Soup.
Neeeeeee, war’n Witz! Townes Van Zandts Lieblings-Stones-Platte war Sticky Fingers, und wer bin ich, dass ich TVZ widerspreche?
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.stimmt! habe mir damals exile gekauft nachdem es die definitiven(?) top 100 des rs „gewonnen“ hatte und war nicht so begeistert, aber mit der zeit wurde das album immer größer in meinen ohren. sticky fingers find ich auch klasse.
hmm, wann war’n das, gibt’s die Ausgabe noch – tschuldige, aber ich les‘ den RollingStone erst seit ca. einem Jahr oder so… Was war’n noch auf den vorderen Rängen und wer hat die Liste aufgestellt?
--
Willkommen, Jered. Ihr letzter Besuch war: 23.03.2005 um 07:21 Uhr -
Schlagwörter: The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.