Das beste Rock-Jahrzehnt aller Zeiten!

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Sonstige Bestenlisten Das beste Rock-Jahrzehnt aller Zeiten!

Ansicht von 12 Beiträgen - 76 bis 87 (von insgesamt 87)
  • Autor
    Beiträge
  • #2497697  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Warum wurde dieser blödsinnige Thread überhaupt aus der Versenkung geholt?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2497699  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Mick67Warum wurde dieser blödsinnige Thread überhaupt aus der Versenkung geholt?

    Weil der *martin* einmal mehr kundtun musste, dass die 60er das Nonplusultra sind, sogar was Röcke angeht…

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #2497701  | PERMALINK

    martin-3862

    Registriert seit: 02.11.2005

    Beiträge: 9,391

    sparchWeil der *martin* einmal mehr kundtun musste, dass die 60er das Nonplusultra sind, sogar was Röcke angeht…

    nein, ich habe nur eure seitenhiebe vermisst! :bis_bald:

    --

    #2497703  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    atomIch habe hier nicht abgestimmt, da ich keinen Rock höre.

    Danke für die Erklärung, atom.
    Mal abgesehen von der Zweifelhaftigkeit dieser Umfrage generell, Deine letzte Aussage glaube ich Dir so absolut nicht. Oder ist es eher so, dass Du einfach nur den Begriff „Rock“ für die Musik, die Du hörst, vermeidest?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2497705  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    MikkoOder ist es eher so, dass Du einfach nur den Begriff „Rock“ für die Musik, die Du hörst, vermeidest?

    Unter „Rock“ stelle ich mir immer schwitzende Männer vor, die breitbeinig auf der Bühne stehen und einen Testosteronüberschuß haben oder Schuluniformen tragen.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #2497707  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    atomUnter „Rock“ stelle ich mir immer schwitzende Männer vor, die breitbeinig auf der Bühne stehen und einen Testosteronüberschuß haben oder Schuluniformen tragen.

    Da kenne ich aber etliche „Rocker“, die diesem Klischee nicht entsprechen.
    Und ich kenne welche, die das Klischee sehr bewusst erfüllen und trotzdem tollen Rock’n’Roll spielen.
    Und in Schuluniform geht doch überhaupt nur einer auf die Bühne.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2497709  | PERMALINK

    der-optimismus

    Registriert seit: 01.11.2006

    Beiträge: 483

    Bei mir klar die Siebziger!
    Bei meinen Top 100 dürften wohl 50% aus diesem Jahrzehnt stammen!

    --

    Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.
    #2497711  | PERMALINK

    frusciantey

    Registriert seit: 10.08.2007

    Beiträge: 52

    Hmmm….naja gut, wenn man ehrlich ist, kommen nur die 60er und die 70er in Frage. Nehme mal nach gefühl die Sixties.

    Aber die 80er hättens irgendwie auch verdient…allein schon wegen den Pixies.

    --

    #2497713  | PERMALINK

    fargo

    Registriert seit: 04.03.2004

    Beiträge: 2,521

    1000 n. christus
    Yo! das gute alte Mittelalter! die Hochzeit des Metall

    --

    #2497715  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Das beste Rock-Jahrzehnt waren, klar, die 70s. Da gab es diese Bands, von denen ich keine einzige Platte habe.
    Klar ist das eine Definitionssache, Mikko. In den 60s gab es m.E. erst zum Ende hin „Rock“.

    --

    FAVOURITES
    #2497717  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    otisDas beste Rock-Jahrzehnt waren, klar, die 70s. Da gab es diese Bands, von denen ich keine einzige Platte habe.
    Klar ist das eine Definitionssache, Mikko. In den 60s gab es m.E. erst zum Ende hin „Rock“.

    Ich habe eher das Gefühl, dass es ab den End-Siebzigern, Anfang der Achtziger mit diesen ganzen Bluesrock-Combos losging, die einen auf Gemeindefesten nervten. In den Siebzigern mag sich vieles Rock nennen, ist es für mich aber nicht (auch die Stones firmierten ja irgendwie darunter). Und den Jungen in der Schuluniform finde ich noch heute gut (sein Output nicht mehr)…

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2497719  | PERMALINK

    bender-rodriguez

    Registriert seit: 07.09.2005

    Beiträge: 4,310

    Ich weiß ja nicht, was der kleine niedliche Rocker von nebenan empfiehlt, ich empfehle jedoch, diesen Thread einzufrieren, um ihn in 1000 Jahren unseren Nachkommen zu präsentieren. Das Hohngelächter kann ich bereits heute hören…

    --

    I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
Ansicht von 12 Beiträgen - 76 bis 87 (von insgesamt 87)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.