Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Das beste Rock-Jahrzehnt aller Zeiten!
-
AutorBeiträge
-
Matthew
Die 80er waren ja wohl das dunkle Jahrzehnt. *schauder*Wenn du dunkel im Sinne von schlecht meinst, bist du, nicht als einziger in diesem Thread, leider einem weit verbreiteten Irrglauben aufgeflogen.
Die 80er waren eines der interssantesten, kreativsten und wichtigsten Jahrzehnte der Musikgeschichte.
Meine Stimme geht deshalb an die 80er, denn 90er Jahren hätte ich sie allerdings auch gern gegeben.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungdie sechziger. beheimatet den großteil meiner lieblingsbands sowie musikrichtungen.
--
der kleine grüne, irische Kobold auf meiner Schulter sagt, daß die 2010er jahre die besten werden!
zurzeit schauts so aus
00er
90er
80er--
Ganz klar die 70er!
Siehe: Jethro Tull, Genesis, Led Zeppelin, Deep Purple, Queen, Bowie, Black Sabbath, Yes, Stones, Sensational Alex Harvey Band, Thin Lizzy, Glam Rock, Punk Rock und und und…
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangGanz klar die 70er!
Siehe: Jethro Tull, Genesis, Led Zeppelin, Deep Purple, Queen, Bowie, Black Sabbath, Yes, Stones, Sensational Alex Harvey Band, Thin Lizzy, Glam Rock, Punk Rock und und und…
Bis auf Punk …….. :bier:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomBis auf Punk …….. :bier:
interessant daß die Musikstile sich irgendiwie gegenseitig abwechseln/ bzw. versuchen den Vorgängerstil zu „vernichten“.
z.B.: 60er PsychedelicRock mit ewiglangen Solos, abgelöst von Punk, der wiederrum abgelöst vom Glamrock, der dann vom Grunge<-fing dann auch an zu nerven, also kam Oasis, dann hat irgenein Sack gedacht Numetal wär cool, also kam wieder Oasis, undsoweiter...
--
fargo
interessant daß die Musikstile sich irgendiwie gegenseitig abwechseln/ bzw. versuchen den Vorgängerstil zu „vernichten“.
z.B.: 60er PsychedelicRock mit ewiglangen Solos, abgelöst von Punk, der wiederrum abgelöst vom Glamrock, der dann vom Grunge<-fing dann auch an zu nerven, also kam Oasis, dann hat irgenein Sack gedacht Numetal wär cool, also kam wieder Oasis, undsoweiter... Punk vor Glam??? Die Sex Pistols demnach vor T.Rex, Slade und Konsorten? Ich glaub, das hast du aber zeitlich was vertauscht. :angel: Ansonsten stimme ich dir grundsätzlich zu.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.ich meinte den 80er auftoupiertehaaremetall!
--
fargoich meinte den 80er auftoupiertehaaremetall!
Allright.
Wahrscheinlich bist du zu jung um den „wahren“ Galmrock live erlebt zu haben.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Alle Jahrzehnte haben ihre Highlights, und ich möchte musikmäßig keines missen. Am meisten geben mir aber immer noch die Jahre 1965 bis 1971 (so in etwa), also sind’s für mich unterm Strich natürlich die Sixties.
--
.itasca64Alle Jahrzehnte haben ihre Highlights, und ich möchte musikmäßig keines missen. Am meisten geben mir aber immer noch die Jahre 1965 bis 1971 (so inetwa), also sind’s für mich unterm Strich natürlich die Sixties.
Dann „erhöhe“ ich auf 1966 bis 1973, weil meine Lieblinsalben eigentlich vorwiegend aus diesem Zeitraum kommen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Über die Obergrenze liesse sich reden, ’65 war aber für etliche Interpreten das eigentliche Startdatum ihrer Karriere (die vielen Jahre an Vorbereitungszeit nicht zu vergessen): Pink Floyd, Grateful Dead, Jefferson Airplane, Velvet Underground, Mothers, etc.
Außerdem gäbe es ohne ’65 kein „Rubber Soul“, „Help“, „Bringing It All Back Home“, „Highway 61“, „Out Of Our Heads“, „Turn Turn Turn“, kein „My Generation“ (Album) ….Ohne 1965 geht’s für mich einfach nicht !!!!!!
--
.Wieso zeigt das Umfrageergebnis eigentlich eine viel größere Zahl von Leuten an, die abgestimmt haben, als tatsächlich Namen von Abstimmenden angezeigt werden? Bei Fifties und Noughties werden gar keine Namen angezeigt, obwohl da 5 bzw. 4 Stimmen abgegeben wurden.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ich verstehe diese Umfrage gar nicht. Vielleicht müsste man mal definieren, was ein „Rock-Jahrzehnt“ ist.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MikkoWieso zeigt das Umfrageergebnis eigentlich eine viel größere Zahl von Leuten an, die abgestimmt haben, als tatsächlich Namen von Abstimmenden angezeigt werden? Bei Fifties und Noughties werden gar keine Namen angezeigt, obwohl da 5 bzw. 4 Stimmen abgegeben wurden.
Das liegt daran, weil die Umfrage noch im alten Forum erstellt wurde. Dort konnte man abstimmen ohne dass die Namen der User angezeigt wurden. Nach der Umstrukturierung konnte man in sämtlichen alten Umfragen erneut abstimmen, diesmal allerdings mit Nennung des Usernamens. Alle Abstimmungen ohne Namen sind also vor diesem neuen Forum getätigt worden.
Ich habe hier nicht abgestimmt, da ich keinen Rock höre.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.