Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Das beste Rock-Jahrzehnt aller Zeiten!
-
AutorBeiträge
-
Die Top 50 -Liste auf 70er eingedampft!!(immerhin 29 Alben)
Also ganz klar die 70er!!!Yes-Yessongs
Pink Floyd-Meddle
Colosseum-Live
Wishbone Ash–Argus
John Lennon-Imagine
Rolling Stones-Sticky Finger
Yes-Close to the Edge
Pink Floyd-Wish you were herePink Floyd-Dark sideof the Moon
WHO-Who´s NEXT
Steely Dan-Countdown to Extasy
Neil Young-Zuma
George Harrison-All Thinks must PassRolling Stones-Some Girls
Santana-Caravanserai
Bob Dylan-Blood on the Tracks
Neil Young-HarvestLed Zeppelin–4
Led Zeppelin-Houses of the Holy
Deep Purple-In Rock
Deep Purple-Michine Head
Deep Purple-Made in Japan
T.Rex———–Electric Warrior
Stevie Wonder—Songs In the Key of Life.Steely Dan -Pretzel Logic
who-Odd´s and sot´s
Black Sabbath-Black Sabbath
Van Morrison-Moondance
Yes-Relayer--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Gaucho“ ist glaub ich aus '80, aber egal.
Ansonsten ca 25 Gründe für mich, warum die 70er ganzganz schlimm sind!--
Originally posted by NiteOwl@27 Nov 2004, 10:55
„Gaucho“ ist glaub ich aus '80, aber egal.
Ansonsten ca 25 Gründe für mich, warum die 70er ganzganz schlimm sind!Goucho (1980)
Also, ich find da ca. 18 Gründe das die 70er widerlich waren und nicht eine wirklich wichtige Scheibe der 70er.
--
Hier könnte ihre Signatur stehen.naja ihr übertreibt natürlich mal wieder ein wenig.. bei mir persönlich die siebziger vor den achtzigern vor den sechzigern.. die achtziger deshalb soweit oben weil ich in den jahren wohl die meiste musik konsumiert hab weil ich auch selbst als dj und plattenverkäufer tätig war.. sooo schlecht waren die nämlich garnicht..
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightOriginally posted by Moontear@26 Nov 2004, 20:11
60er oder 70er, das ist eine schwere Entscheidung. Kann ich mich nicht für die 10 Jahre ab 1965 entscheiden?
Naja gut, die Siebziger.Hehe genau so geht es mir auch! 1965-1975 oder 1967-1977 waren tolle 10 Jahre.
Hab die 60er gewählt.--
Originally posted by Jan Dark@27 Nov 2004, 13:08
naja ihr übertreibt natürlich mal wieder ein wenig.. …Übertreiben? In einer Liste wo Yes, Pink Floyd und Steely Dan auftauchen? Mitnichten.
Natürlich gab's in den 70ern tolle Alben, von Bob Marley-Burnin, Who-Quadrophenia., Iggy Pop/Stooges-Raw Power, Police-Outlandos D'Amour, Motörhead-Overkill u.s.w… doch gerade die erste Hälfte der 70er hat auch eine Menge unsägliches späthippieskes Drogengeduddel und Fahrstuhlmusik hervorgebracht…
YMMV
--
Hier könnte ihre Signatur stehen.ja doch aber auch der beginn des punk movements. tolle platten von graham parker patty smith tom waits flamin groovies elvis costello david bowie talking heads television und sogar elton john.. und auch von pink floyd steely dan und genesis gabs doch ein paar ziemlich gute sachen..
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightOriginally posted by NiteOwl@27 Nov 2004, 09:55
„Gaucho“ ist glaub ich aus '80, aber egal.
Ansonsten ca 25 Gründe für mich, warum die 70er ganzganz schlimm sind!Ihr habt Sie auch nicht Live erlebt!!
YES…YES nun kommt wieder…..wir haben den 2 WK auch nicht Live erlebt.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Originally posted by pink-nice@27 Nov 2004, 14:01
Ihr habt Sie auch nicht Live erlebt!!
YES…YES nun kommt wieder…..wir haben den 2 WK auch nicht Live erlebt.Ich hab Yes live (üb)erlebt. Eins der langweiligsten Konzerte das ich je überstanden habe. Pink Floyd auch. Aber da bin ich wenigstens nicht eingeschlafen. Und Genesis auch. Die fand ich allerdings sehr unterhaltsam.
@jan Dark: Ich grab jetzt meine Parkerilla Scheibe aus. Danke für den Tipp
--
Hier könnte ihre Signatur stehen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hab mal für die 70er gestimmt, da dort viele von mir favorisierte Dinosaurier die Erde beherrscht haben :) Teilweise sind sie danach ausgestorben, teilweise wieder neugeboren… :rolleyes:
--
Originally posted by bO²gie@27 Nov 2004, 14:15
Ich hab Yes live (üb)erlebt. Eins der langweiligsten Konzerte das ich je überstanden habe. Pink Floyd auch. Aber da bin ich wenigstens nicht eingeschlafen. Und Genesis auch. Die fand ich allerdings sehr unterhaltsam.@jan Dark: Ich grab jetzt meine Parkerilla Scheibe aus. Danke für den Tipp
Ich meinte die 70er!!!
und mit Yes meinte ich ja!--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Originally posted by pink-nice@27 Nov 2004, 15:29
Ich meinte die 70er!!!Die meinte ich auch, die 70'er. Allerdings hab ich die Dinosaurier ausnahmslos in den Achtzigern gesehen. (so blieben mir immerhin Howe und Hackett erspart *g*). Meine Pubertät wurde durch den Punk gerettet. Die Gnade der späten Geburt *g*
--
Hier könnte ihre Signatur stehen.Ach ja, ein bisschen zähneknirschend habe ich für die 60er gestimmt… Ist ja richtig, dass es so ab 65 sehr spannend wurde, und zwar so, dass eigentlich danach auch alles da war. Aber vor 65? Wer hört denn heute noch z.B. „Around and around“? Ist ziemlicher Rumpelbeat, finde ich. Und die 70er? Post-Punk und Punk, Post-Wave und Wave – große Klasse! Aber das ganze Prog-Rock-Geschwurbele, was da so selbstverliebt vor sich hintönte und wo die Fans wie Schäfchen folgten, weil man ja sonst nicht hip gewesen wäre… Und diese unsäglichen Disco-Dinger… Die 80er waren da fast ehrlicher! Da wurde ganz klar Musik gemacht, um Knete zu machen! Außerdem explodierte der HM zu dieserZeit! Und die 90er? Eine gute Zeit, eine verdammt gute, auch wenn repliziert wurde. Und ein paar von den ganz großen „Alten“ fanden wieder zur alten Größe zurück! „Time out of mind“, z.B. oder „American Recordings“. Aber die Wurzel von allem sind doch wohl die 60er… trotz David Garrick, Graham Bonney und Chris Andrews.
--
Say yes, at least say hello.Ich verstehe aber nicht, was es da zu grinsen gibt??? :(
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOriginally posted by Lucy Jordan@27 Nov 2004, 17:35
Klasse! Aber das ganze Prog-Rock-Geschwurbele, was da so selbstverliebt vor sich hintönte und wo die Fans wie Schäfchen folgten, weil man ja sonst nicht hip gewesenBirds of Fire ist auch ganz schönes geschwurbel!!!!
Aber gut!!--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.