Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das beste Morcheeba-Album
-
AutorBeiträge
-
Portishead sind bereits erfroren.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungAus dem Musikalischen Tagebuch, sporting a new layout
Sokrates02. Februar 2009
Morcheeba – Big Calmnail75
Irgendwelche neuen Eindrücke zu Morcheeba?Nicht wesentlich, aber leicht verbessert und in dem Easy-Listening-Gechille hinten raus ein paar brauchbare Tracks entdeckt – sie darf vorerst mit knappen *** bleiben.
nail75
Hat auch keinen wirklichen Wiederverkaufswert. :lol:--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsKein Wort zu Dive Deep? Nicht der Erwähnung wert oder taugen Morcheeba nichts ohne Skye?
--
@ BST:
Bislang nicht – womöglich aber nur, weil der Thread eröffnet wurde, als es „Dive Deep” noch gar nicht gab.
Mich hat es enttäuscht, ein Freund schätzt es als Hintergrundmusik wegen seiner entspannten Atmosphäre – was sagst Du zu Morcheeba ohne Skye Edwards?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates@ BST:
Bislang nicht – womöglich aber nur, weil der Thread eröffnet wurde, als es „Dive Deep” noch gar nicht gab.
Mich hat es enttäuscht, ein Freund schätzt es als Hintergrundmusik wegen seiner entspannten Atmosphäre – was sagst Du zu Morcheeba ohne Skye Edwards?
Morcheeba ohne Skye waren für mich ziemlich gewöhnungsbedürftig. Daisy Martey konnte mich dennoch mit ihren stimmlichen Qualitäten überzeugen, sie hätte auch weiter überzeugen können, aber es gab wohl zuviel dicke Luft, Gerichtstermine etc.
Dive Deep mit den Gästen am Micro hat mich sowohl überrascht wie auch meine Erwartungen mehr als erfüllt, weil ich kaum welche hatte. Das Album insgesamt bewegt sich bei guten *** 1/2. Mit Ausnahme eines ganz bestimmten Tracks: Riverbed.
Für manche vielleicht nicht nachvollziebar, ist das mein ganz persönlicher Übersong auf dem Album. Die Stimme von Thomas Dybdahl in Verbindung mit der fast schon unheimlichen Dichte der Sounds ist ein Gänsehauterlebnis. Ein Song, in dem man (Vorsicht, abgelutscht) regelrecht deep diven kann.
Für die, die ihn mögen ein Tip: wenn vorhanden, mit Dolby Digital oder einem Surroundmodus hören, phänomenal.--
-
Schlagwörter: Morcheeba
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.