das beste instrumental der 80er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks das beste instrumental der 80er

Ansicht von 8 Beiträgen - 46 bis 53 (von insgesamt 53)
  • Autor
    Beiträge
  • #1162851  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,234

    VisionsIch kenne „Pump up the volume“ nur in der Version, wo diese Textzeile mehrmals wiederholt wird.

    Ja natürlich, aber dieser gesamplete und verfremdete Sprechsample ist nur Teil der Collage. Das hat nichts mit einem gesungenen Lied zu tun.
    Zu Kenny G kann ich nichts weiter sagen, habe nichts konkretes mehr im Ohr. Gefiel mir damals auch nicht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1162853  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Dick Laurenthey, ich hab noch ne Songbird 12″

    Hast du schön gekauft… :-)

    --

    #1162855  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Herr RossiJa natürlich, aber dieser gesamplete und verfremdete Sprechsample ist nur Teil der Collage. Das hat nichts mit einem gesungenen Lied zu tun.
    Zu Kenny G kann ich nichts weiter sagen, habe nichts konkretes mehr im Ohr. Gefiel mir damals auch nicht.

    Na ok, wenn man es so sieht.
    Kenny G ist immer noch aktiv und bringt in den USA erfolgreiche Alben auf den Markt (bislang knapp 48 Mio. abgesetzt).
    Werde ich auf alle Fälle noch Material von kaufen.

    --

    #1162857  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    …da lob ich mir doch den ollen James Last und die unvergleichliche Melodie „morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung“ :lol:

    aber das war 70s oder? aahh falscher Thread :doh:

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #1162859  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    wolleasoo Jean Michel Jarre .

    klar der hat ja einiges in den 80s verbrochen:lol:

    genauso wie Richard Clayderman ^^

    Tja, so ist das eben.
    Ich hab von Clayderman und Jean-Michel Jarre einige Alben und werde mir in nächster Zeit auch weitere kaufen.

    Bei Jarre besteht ja Hoffnung, die Discographie komplett zu bekommen.
    Bei Clayderman wirds da schon mehr als schwierig, da der Herr mehr als 240 Tonträger auf den Markt gebracht hat.

    PS: Für einige gleicht mein Musikgeschmack/Plattensammlung einem Fegefeuer, ich weiß… ;-)

    --

    #1162861  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    wolle…da lob ich mir doch den ollen James Last und die unvergleichliche Melodie „morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung“ :lol:

    aber das war 70s oder? aahh falscher Thread :doh:

    Der Last ist gar nicht mein Fall.
    „Happy-Sound“ usw. muss ich nicht haben…

    --

    #1162863  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    wolle…da lob ich mir doch den ollen James Last und die unvergleichliche Melodie „morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung“ :lol:

    aber das war 70s oder? aahh falscher Thread :doh:

    Genau genommen, 60s, der Film war von 1968.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1162865  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    also bei clayderman hört der spass aber doch echt auf!

    --

Ansicht von 8 Beiträgen - 46 bis 53 (von insgesamt 53)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.