das beste instrumental der 80er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks das beste instrumental der 80er

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 53)
  • Autor
    Beiträge
  • #1162791  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    the smiths:oscillate wildly

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1162793  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    ganz nett: elvis costello ∙ stalin malone (text im booklet abgedruckt!)

    --

    #1162795  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    wie heißt noch mal das instrumental-stück auf der dexy´s „searching for the young…“ ???
    war natürlich nicht annähernd so gut wie die 60s sachen, aber immerhin. :)

    --

    FAVOURITES
    #1162797  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    the teams that meet in caffs?

    --

    #1162799  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    Harold Faltermeyer – Axel F.

    oh ja! Ich liebe es!

    Nothing to fear – Depeche Mode
    Any second now – Depeche Mode

    enjoy the net
    florian

    --

    German people travel everywhere!
    #1162801  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dexy’s midnight runners – the teams that meet in caffs

    the soft boys – you’ll have to go sideways

    tom waits – just another sucker on the vine

    --

    #1162803  | PERMALINK

    penguincafeorchestra

    Registriert seit: 21.04.2003

    Beiträge: 2,488

    Now nothing- Penguin Cafe Orchestra

    --

    I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again
    #1162805  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    Ich finde „Going Home“ von Kenny G ziemlich gut.
    Auch einige Knopfler-Sachen vom „Local-Hero“-Soundtrack gefallen mir.

    --

    #1162807  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    O`MalleyHarold Faltermeyer – Axel F.

    Wenn schon denn schon: Jan Hammer – Miami Vice Theme

    --

    You can't fool the flat man!
    #1162809  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Banana JoeWenn schon denn schon: Jan Hammer – Miami Vice Theme

    Wenn schon Miami Vice, dann auch „Crockett’s Theme“, ebenfalls von Hammer.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #1162811  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    VisionsIch finde „Going Home“ von Kenny G ziemlich gut.
    Auch einige Knopfler-Sachen vom „Local-Hero“-Soundtrack gefallen mir.

    Außerdem gibts da bestimmt noch einige gute Nummern von JM Jarre.

    --

    #1162813  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Der hatte seine besten Jahren in den 80ern doch schon hinter sich.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #1162815  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    SkraggyDer hatte seine besten Jahren in den 80ern doch schon hinter sich.

    Finde ich nicht,
    „Chronologie“ und „Oxygene 7-13“ finde ich schon ansprechend.
    Natürlich nicht alles, aber einige gute Sachen sind dabei.

    Aber vielleicht teile ich deine Meinung,wenn ich alle seine Platten habe.
    Kann aber noch dauern.

    --

    #1162817  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Dominick Birdseyganz nett: elvis costello ∙ stalin malone (text im booklet abgedruckt!)

    da gibts ja auch ne gesungene Version von oder täusch ich mich?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #1162819  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    ich mag ja Instrumentalmusik nicht so aber wenn dann

    Art of Noise – Paranomia (gilt das als intrumental?) oder Peter Gunn

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 53)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.