Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Das beste Glam-Rock-Stück!
-
AutorBeiträge
-
talking headwas gibt’s da zu überlegen:
T.Rex – Children Of The Revolution
Ja. Die essentielle, auf den Punkt bringende Hymne des Glam. Eindeutig,
„ganz ohne Zweifel, absolut objektiv und durch keinen auch nur denkbaren Einwand widerlegbar richtig“.--
The only truth is music.Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Daniel_BelsazarJa. Die essentielle, auf den Punkt bringende Hymne des Glam. Eindeutig,
„ganz ohne Zweifel, absolut objektiv und durch keinen auch nur denkbaren Einwand widerlegbar richtig“.Geht ja gar nicht, da der von absolut integren, weltweit anerkannten Glamexperten unisono bestätigte Höhepunkt des Glams „In every Dream Home …“ ist. Bolan rangiert allerdings unumstritten unter der Top 3.
--
linnGeht ja gar nicht, da der von absolut integren, weltweit anerkannten Glamexperten unisono bestätigte Höhepunkt des Glams „In every Dream Home …“ ist. Bolan rangiert allerdings unumstritten unter der Top 3.
Auf 1. Und Roxy gleich nach den Young Dudes auf drei.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da man essenzielle Fragen wie die nach dem besten Glam-Rock Song ja niemals rein subjektiv beantworten darf, würde die Liste der Vorschläge doch sonst fatal ins rein Geschmäcklerische abgleiten, habe ich heute morgen noch mal mit den weltweit führenden Experten auf diesem Sektor konferiert und mir bestätigen lassen, dass das tatsächliche Ranking der Bands (1. Roxy Music, 2. D. Bowie, 3. T. Rex) exakt dem der Einzel-Songs (1. In every Dream Home …, 2. Ziggy Stardust, 3. Children of the Revolution) entspricht.
Da die Frage nun abschliessend geklärt ist, kann der Thread geschlossen und ein neuer Sachverhalt erörtert werden.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
:lol:
Diese „Roxy Music“ sind mir damals anscheinend völlig durchgerutscht. Kannst du mir ein Album von ihnen empfehlen ?
--
talking head:lol:
Diese „Roxy Music“ sind mir damals anscheinend völlig durchgerutscht. Kannst du mir ein Album von ihnen empfehlen ?
Alle! Da kommt man nicht drum rum…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
talking head:lol:
Diese „Roxy Music“ sind mir damals anscheinend völlig durchgerutscht. Kannst du mir ein Album von ihnen empfehlen ?
In der Reihenfolge meiner persönlichen Wertschätzung wären dies:
Unverzichtbar:
1972 – Roxy Music
1973 – For Your PleasureEmpfehlenswert:
1975 – Siren (mit dem Killersong „Love is the drug“)
1973 – StrandedGutes, aber nicht herausragendes Live-Album:
Viva!Mit Abstrichen:
1974 – Country LifeMit dem Spätwerk kann ich nix so rechtes anfangen, dennoch:
1982 – Avalon
1979 – Manifesto
1980 – Flesh And BloodEin wunderbarer Einstieg ist die DVD „Live at the Apollo“ von 2001.
Hier spielen die alten Herren, verstärkt duch Chris Spedding und weitere grandiose Musiker, noch mal in Höchstform auf.--
linn……… habe ich heute morgen noch mal mit den weltweit führenden Experten auf diesem Sektor konferiert und mir bestätigen lassen, dass das tatsächliche Ranking der Bands (1. Roxy Music, 2. D. Bowie, 3. T. Rex) exakt dem der Einzel-Songs (1. In every Dream Home …, 2. Ziggy Stardust, 3. Children of the Revolution) entspricht.
Welchen Experten Du da geschmiert hast, dahingestellt, das führende Forscherteam der University of Samoa bestätigte mir in einer Videokonferenz eben, dass Roxy Music niemals die Spitzenposition einnehmen kann, bei allen Meriten, die diese Band verdient. Als Inspirationsquelle taucht immer wieder Little Richards Name auf, der Godfather sei Tony Visconti als Produzent, ähnlich Malcolm Mc Laren beim Punk. Ob nun Bolan oder Bowie, da gehen selbst die Meinungen dieser Koryphäen auseinander………
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreMarc Bolan war Gott, da führt kein Weg dran vorbei.
Das zeigt mir dieser Auftritt immer wieder:
Ebenso dieser Auftritt im Musikladen, wo ich damals fast in den Fernseher gekrochen wäre…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stormy MondayWelchen Experten Du da geschmiert hast, dahingestellt, das führende Forscherteam der University of Samoa bestätigte mir in einer Videokonferenz eben, dass Roxy Music niemals die Spitzenposition einnehmen kann, bei allen Meriten, die diese Band verdient.
Als Non Executive Chairman des 1972 gegründeten Instituts für Glamforschung verbitte ich mir jeden Bestechungs-Vorwurf. Die Geschäftsführung des Instituts, also Michi, Paul und Holger, hat mir vielmehr heute morgen völlig unabhängig und unbeeinflusst durch meine Privatmeinung noch einmal das von mir gepostete objektive Ranking von Interpreten und Songs bestätigt.
--
Franz ist Glam! Und das ist gut so.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.August RamoneFranz ist Glam! Und das ist gut so.
:sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
linnIn der Reihenfolge meiner persönlichen Wertschätzung wären dies:
Unverzichtbar:
1972 – Roxy Music
1973 – For Your PleasureWie mir scheint hast du meinen Post tatsächlich ernst genommen … oder du hast ihn durchschaut und willst nun mich veräppeln. :wave:
Ich habe fast alle Alben von Roxy Music.
linnEmpfehlenswert:
1975 – Siren (mit dem Killersong „Love is the drug“)Stimmt, mein Lieblingssong wird allerdings immer „Stree Life“ bleiben !!!
--
Zappa1Marc Bolan war Gott.
August RamoneFranz ist Glam!
Hier sind schon eine Menge wichtige und richtige Dinge gesagt worden.
Kleine Anmerkung meinerseits zu Marc Bolan bzw. zur Glamrock-Einordnung allgemein: Zweifellos definierte sich Marc Bolan in seiner kommerziellen Glanzzeit über Glamour, dennoch kommen auch in dieser Phase immer mal wieder seine Wurzeln durch. Deswegen würde ich auch nicht jeden Track, den T. Rex zwischen sagen wir 1971 und 1974 veröffentlicht haben als Glam-Rock bezeichnen (z.B. Cosmic dancer). Selbiges ließe sich auch auf andere Künstler/Bands übertragen.
Ach ja, meine persönliche, momentane und dann doch streng subjektive Top Ten:
01. David Bowie – Ziggy Stardust
02. Steve Harley & Cockney Rebel – (Come up and see me) Make me smile
03. David Bowie – Suffragette City
04. Mott the Hoople – All the young dudes
05. T. Rex – Jeepster
06. Roxy Music – Do the strand
07. David Bowie – The Jean Genie
08. Roxy Music – Virginia Plain
09. T. Rex – 20th century boy
10. Slade – Coz I luv you--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.