Das beste Echo and the Bunnymen-Stück

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Das beste Echo and the Bunnymen-Stück

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 57)
  • Autor
    Beiträge
  • #4597111  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,535

    Hört hier denn niemand die Größe von Bring On The Dancing Horses?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
      Werbung
      #4597113  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      Herr RossiHört hier denn niemand die Größe von Bring On The Dancing Horses?

      Kenn ich nicht, wo ist das denn drauf?

      --

      #4597115  | PERMALINK

      herr-rossi
      Moderator
      -

      Registriert seit: 15.05.2005

      Beiträge: 88,535

      Ich kenn’s, weil es eine Single war und auf BFBS lief (1985). Müsste auf „Songs To Sing And Learn“ sein. Ansonsten natürlich „The Killing Moon“ und „The Cutter“, mehr ist damals bei mir nicht hängen geblieben.

      Den Clip sehe ich gerade zum ersten Mal: http://de.youtube.com/watch?v=GaWs79v0ugE

      --

      #4597117  | PERMALINK

      Anonym
      Inaktiv

      Registriert seit: 01.01.1970

      Beiträge: 0

      ok, grade „gekauft“. Im EatB-Kosmos aber nix besonderes, dennoch recht nett.

      --

      #4597119  | PERMALINK

      herr-rossi
      Moderator
      -

      Registriert seit: 15.05.2005

      Beiträge: 88,535

      Dick LaurentIm EatB-Kosmos aber nix besonderes

      Muss ich bei Gelegenheit mal überprüfen.

      --

      #4597121  | PERMALINK

      nail75

      Registriert seit: 16.10.2006

      Beiträge: 45,195

      Herr RossiHört hier denn niemand die Größe von Bring On The Dancing Horses?

      Doch, klare ***** (wie auch The Killing Moon und Ocean Rain u.a.)

      --

      Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
      #4597123  | PERMALINK

      bender-rodriguez

      Registriert seit: 07.09.2005

      Beiträge: 4,310

      Herr RossiHört hier denn niemand die Größe von Bring On The Dancing Horses?

      Ausgerechnet diese Nominierung deinerseits lässt mich schmunzeln, denn seinerzeit hörten einige Kritiker aus „Bring On…“ ABBAs „Dancing Queen“ heraus…
      Ich weiß zwar nicht (mehr), wie diese Herrschaften darauf kamen, aber Deine Gründe für Deine Wahl interessieren mich jetzt sehr!

      Ansonsten schliesse ich mich der Top 5 von „misterix“ an…

      --

      I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
      #4597125  | PERMALINK

      bender-rodriguez

      Registriert seit: 07.09.2005

      Beiträge: 4,310

      Herr RossiMuss ich bei Gelegenheit mal überprüfen.

      Bitte! Ich leiste auch gerne Hilfestellung…

      --

      I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
      #4597127  | PERMALINK

      herr-rossi
      Moderator
      -

      Registriert seit: 15.05.2005

      Beiträge: 88,535

      Bender RodriguezAusgerechnet diese Nominierung deinerseits lässt mich schmunzeln, denn seinerzeit hörten einige Kritiker aus „Bring On…“ ABBAs „Dancing Queen“ heraus…
      Ich weiß zwar nicht (mehr), wie diese Herrschaften darauf kamen, aber Deine Gründe für Deine Wahl interessieren mich jetzt sehr!

      Ich bin kein Musiker, aber da könnten tatsächlich sehr ähnliche Akkordfolgen vorliegen und dieses Gitarrenmotiv ist auch nicht ganz weit weg vom DQ-Hook, das stimmt schon. Respekt! Die Melodie an sich aber ist autark und berührt mich immer wieder.
      Ich halte „Killing Moon“ aber auch für den stärkeren Track, so ist es nicht, nur „Horses“ wurde noch gar nicht erwähnt.
      (Danke für’s Angebot, aber die Investition riskiere ich gerne.)

      @Nail: Das Triumvirat halt … ;-)

      --

      #4597129  | PERMALINK

      carrot-flower
      Moderator

      Registriert seit: 26.09.2007

      Beiträge: 3,122

      Herr RossiHört hier denn niemand die Größe von Bring On The Dancing Horses?

      Doch, auch hier hört es sich groß an; dennoch liegt „The Killing Moon“ auch in meinem Ohr davor.

      --

      the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellation
      #4597131  | PERMALINK

      nail75

      Registriert seit: 16.10.2006

      Beiträge: 45,195

      Bender RodriguezAusgerechnet diese Nominierung deinerseits lässt mich schmunzeln, denn seinerzeit hörten einige Kritiker aus „Bring On…“ ABBAs „Dancing Queen“ heraus…
      Ich weiß zwar nicht (mehr), wie diese Herrschaften darauf kamen, aber Deine Gründe für Deine Wahl interessieren mich jetzt sehr!

      Ich mag den fiesen, rachsüchtigen Text, den elegischen Gesang, das trockene Schlagzeug und die JAMC-Gitarren.

      Ach so, ich war gar nicht gefragt.

      Herr Rossi
      @Nail: Das Triumvirat halt … ;-)

      :lol:

      --

      Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
      #4597133  | PERMALINK

      herr-rossi
      Moderator
      -

      Registriert seit: 15.05.2005

      Beiträge: 88,535

      nail75Ich mag den fiesen, rachsüchtigen Text

      Ja, der Text ist toll, auch wenn ich nicht sicher bin, ob ich ihn wirklich verstehe.

      --

      #4597135  | PERMALINK

      bender-rodriguez

      Registriert seit: 07.09.2005

      Beiträge: 4,310

      nail75Ich mag den fiesen, rachsüchtigen Text, den elegischen Gesang, das trockene Schlagzeug und die JAMC-Gitarren.

      Ach so, ich war gar nicht gefragt.

      Ist doch egal…

      Auf alle Fälle einer der gewollt poppigsten Songs der Bunnymen – und das Ganze konterkarierend die großmäulig-arrogante Breitseite gegenüber dem Popbiz-Betrieb…
      Ehrlich gesagt, ich brauchte damals einige Zeit, um mich mit dem Song anzufreunden. Mir waren damals die pathetisch-klammen und finsteren Bunnymen-Songs lieber.

      --

      I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
      #4597137  | PERMALINK

      dominick-birdsey
      Birdcore

      Registriert seit: 23.12.2002

      Beiträge: 14,848

      Es gibt ja mit „Jimmy Brown“ auch noch eine frühere Version von „Bring On The Dancing Horses“. Nur mal so in den Raum geworfen.

      --

      #4597139  | PERMALINK

      herr-rossi
      Moderator
      -

      Registriert seit: 15.05.2005

      Beiträge: 88,535

      Bender RodriguezMir waren damals die pathetisch-klammen und finsteren Bunnymen-Songs lieber.

      Naja, ein Gute-Laune-Stück ist es auch nicht gerade. Und immerhin gibt es Zeilen wie „Bring on the headless horses“ und „Bring on the new Messiah“.

      @DB: Guter Tipp, hab gleich mal bei iTunes vorbeigeschaut. Sehr groovend, toller Sound, aber McCulloch klingt im Refrain geradezu Bono-esk erzürnt.

      --

    Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 57)

    Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.