Das beste Dire Straits-Album

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Das beste Dire Straits-Album

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 74)
  • Autor
    Beiträge
  • #6946951  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    dr.music:lol::lol:Du alter Dreggesagge!!!:dance::party:

    Kannst du mal diese Mundartscheiße endlich sein lassen? Deine ca. 7.000 Beiträge der letzten drei Tage machen momentan große Teile des Forums komplett unlesbar.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6946953  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Naphta &:bier:

    Nach Eurem legendären Money For Nothing Karaoke Auftritt hätte ich auf Brothers In Arms getippt. (Napo als Knopfler inkl. Luftgitarre, während Sebi Stings Part übernahm).

    --

    #6946955  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Napoleon DynamiteKannst du mal diese Mundartscheiße endlich sein lassen? Deine ca. 7.000 Beiträge der letzten drei Tage machen momentan große Teile des Forums komplett unlesbar.

    Nun, hier im „Straits-Thema“ werden sie Dich ja nicht so sehr stören, oder!?? Aber schön, dass Du auch hier vorbei kommst. „NIs“ sind immer herzlich willkommen.
    Was anderes: Gab es denn einen wichtigen Grund, Deine 3 Sterne bei „TV on the Radio“ selber zu löschen? Stört doch auch sehr.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #6946957  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Was sind „NIs“?

    dr.music
    Was anderes: Gab es denn einen wichtigen Grund, Deine 3 Sterne bei „TV on the Radio“ selber zu löschen? Stört doch auch sehr.;-)

    Klar, unmittelbares Aufwerten zu vier Sternen für „Dear Science“ und momentanes Kennenlernen der zwei Vorgänger. Get it?

    weilsteinNapo als Knopfler inkl. Luftgitarre

    Wenn ich dafür mit Emmylou touren darf, jederzeit gerne.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #6946959  | PERMALINK

    blue-train

    Registriert seit: 20.12.2008

    Beiträge: 146

    für mich ziemlich eindeutig Brothers In Arms

    --

    #6946961  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    kaesenIch habe auch eine andere Sicht der Dinge, was aber mit Sicherheit historisch bedingt ist. Meiner Meinung nach wird vor allem on every street stark unterschätzt:

    1. Love Over Gold
    2. Brothers In Arms
    3. On Every Street
    4. Dire Straits
    5. Making Movies
    6. Communiqué

    In der Tat eine sehr andere Sicht! Ich nehme mal an, dass „historisch bedingt“ heißen soll, dass du mit „Love over Gold“ eingestiegen bist?

    --

    Keep on Rocking!
    #6946963  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Napoleon DynamiteKannst du mal diese Mundartscheiße endlich sein lassen? Deine ca. 7.000 Beiträge der letzten drei Tage machen momentan große Teile des Forums komplett unlesbar.

    In einer Welt voller Anglizismen ist das bischen Mundart für dich schon störend? You must be joking!

    --

    Keep on Rocking!
    #6946965  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Wo soll denn der Landstrich liegen, in dem dr.musics Kauderwelsch verstanden wird? Falls dort Tarkus das Gürteltier herrscht, die Hauptstadt Salisbury lautet und die Küsten an unendliche Weiten voller Bier angrenzen, kann ich mir das schon selber denken. Falls nicht: Wo, zum Geier? Wo?

    Zum Thema: „Making Movies“ vor „Dire Straits“.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #6946967  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    „Dreggesagge“ ist doch keine Mundart…

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #6946969  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Napoleon DynamiteWo soll denn der Landstrich liegen, in dem dr.musics Kauderwelsch verstanden wird? Falls dort Tarkus das Gürteltier herrscht, die Hauptstadt Salisbury lautet und die Küsten an unendliche Weiten voller Bier angrenzen, kann ich mir das schon selber denken. Falls nicht: Wo, zum Geier? Wo?

    Zum Thema: „Making Movies“ vor „Dire Straits“.

    Südlich des Sauerkrautäquators versteht man das.

    --

    Keep on Rocking!
    #6946971  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Hotblack Desiato“Dreggesagge“ ist doch keine Mundart…

    Klingt für mich ein bisschen wie eine Mischung aus Hessisch und Deutsch mit französischem Akzent…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6946973  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    coleporterKlingt für mich ein bisschen wie eine Mischung aus Hessisch und Deutsch mit französischem Akzent…

    Ist wohl nicht so falsch. Den Begriff „Drecksack“ gibt es z.B. im Saarland. In der Saar-Lor-Lux Region kann daraus sicher „Dreggesagge“ werden. Ein saarländisches Schimpfwort von einem Franzosen ausgesprochen. Es gibt sicher etliche Begriffe, die nur Leute aus der gleichen Region verstehen. Ein waschechter Berliner hat doch bestimmt auch seine Mundarten.

    --

    Keep on Rocking!
    #6946975  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Amadeus Ein waschechter Berliner hat doch bestimmt auch seine Mundarten.

    Richtig. Und vermeidet sie trotzdem, besonders im Forum!

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #6946977  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Privat reden wir dennoch wie die letzte Muschi. Wat, Sebbel?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #6946979  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Klar, Drecksack!

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 74)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.