Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das beste Can-Album
-
AutorBeiträge
-
So, nachdem nun die Trackhitliste fertig ist, würde mich auch interessieren, welches Album am besten abschneidet.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungMein Favorit ist Future Days, ganz knapp vor Tago Mago.
--
Schwere Wahl. „Soundtracks“ und alles nach „Soon“ kenne ich nicht, aber ob „Tago Mago“, „Ege Bamyasi“ oder „Future Days“ das beste Album sind? Puhhhh, also ich habe mal Future Days gewählt, aber Tago und Ege spielen in derselben Liga (****1/2+). Anders als Pinch mag ich auch Monster Movie sehr gerne.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich enthalte mich vorerst. Die Wahl zwischen „Soon over Babaluma“, „Ege bamyasi“ und „Tago Mago“ will gut überlegt sein.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonnail75Schwere Wahl. „Soundtracks“ und alles nach „Soon“ kenne ich nicht, aber ob „Tago Mago“, „Ege Bamyasi“ oder „Future Days“ das beste Album sind? Puhhhh, also ich habe mal Future Days gewählt, aber Tago und Ege spielen in derselben Liga (****1/2+). Anders als Pinch mag ich auch Monster Movie sehr gerne.
Hm, schätze das Meiste nach der „Soon over Babaluma“ dürfte dich wohl auch enttäuschen. Die „Soundtracks“ ist aber uneingeschränkt empfehlenswert.
:wave:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonSehr schwere Wahl. Will gut überlegt sein…
Habe grade das Remix-Album „Sacrilege“ laufen, welches mir insgesamt gesehen ausgesprochen gut gefällt. Ist aber besser sich in dieser Umfrage auf die eh schon zahlreichen „reinen“ Can-Alben zu beschränken.Denke, ich werde mich hier enthalten, da es mir eigentlich nicht möglich ist ein „Das Beste“ CAN-Album auszuwählen. Ihr Gesamtkatalog ist einfach zu vielschichtig und homogen zugleich.
--
smash! cut! freeze!schussrichtungIst aber besser sich in dieser Umfrage auf die eh schon zahlreichen „reinen“ Can-Alben zu beschränken.
Dachte ich letztlich dann auch. Wollte anfangs neben der „Sacrilege“ auch noch die „peel sessions“ und „Radio waves“ reinpacken. Habe mich dann aber nur für die „normalen Alben“ entschieden.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr einfach: „Ege Bamyasi“. Gab Zeiten, da machte diese Platte nahezu im Handumdrehen alles wett, was ich mir so unter Rockmusik vorgestellt hatte.
--
pinchGab Zeiten, da machte diese Platte nahezu im Handumdrehen alles wett, was ich mir so unter Rockmusik vorgestellt hatte.
Macht sie doch heute auch noch, oder ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonpinchSehr einfach: „Ege Bamyasi“. Gab Zeiten, da machte diese Platte nahezu im Handumdrehen alles wett, was ich mir so unter Rockmusik vorgestellt habe.
Jein. Da nehme ich ein anderes Album.
Habe eine Einstiegserfahrung total unvorbereitet „Tago-Mago“ gehört zu haben… sehr introspektiv. Kein anderes CAN Album kommt daran. Bis heute. Gestern erst wieder gehört.
Ist es deshalb aber das beste Can Album?--
smash! cut! freeze!schussrichtungHabe da eine Einstiegserfahrung total unvorbereitet „Tago-Mago“ gehört zu haben… sehr introspektiv. Kein anderes CAN Album kommt daran. Bis heute. Gestern erst wieder gehört.
Ist es deshalb aber das beste Can Album?Das mußt Du für Dich entscheiden. Technisch bleibt es für mich unerreicht. Mein Liebstes ist es aber wohl nicht. „Tago Mago“ liegt mir meistens als Gesamtes etwas zu schwer im Magen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtMacht sie doch heute auch noch, oder ?
Ja und nein. Müsste ich heute entscheiden, meine Wahl fiel vermutlich eher auf Rothers und Dingers Output mit „Neu!“ bzw. Rothers und Roedelius‘ „Harmonia“, oder, globaler betrachtet, auf Sly Stones „There’s A Riot Going On“. Und halt eben auf das erste Album der „Pop Group“. Aber „Ege Bamyasi“ war schon eine sehr intensive und prägende Stylevorlage.
schussrichtungHabe da eine Einstiegserfahrung total unvorbereitet „Tago-Mago“ gehört zu haben… sehr introspektiv. Kein anderes CAN Album kommt daran. Bis heute. Gestern erst wieder gehört.
Ist es deshalb aber das beste Can Album?Hört sich doch nach einer ziemlich nachvollziehbaren und persönlich Werteinschätzung an. Also: warum (für dich) nicht?
--
pinchJa und nein. Müsste ich heute wählen, meine Wahl fiel vermutlich eher auf Rothers und Dingers Output mit „Neu!“ bzw. Rothers und Roedelius‘ „Harmonia“, oder, globaler betrachtet, auf Sly Stones „There’s A Riot Going On“.
Neu! und Harmonia kenne ich nur vom Namen, Sly Stones überhaupt nicht. :roll:;-)
--
Hold on Magnolia to that great highway moonpinchHört sich doch nach einer ziemlich nachvollziehbaren und persönlich Werteinschätzung an. Also: warum (für dich) nicht?
Ja schon. Ich möchte andere Meisterwerke wie „Ege…“ und das von mir geschätze „Monster Movie“ im Vergleich aber nicht abwerten.
--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@irrlicht: Neu! & Harmonia unbedingt mal anhören. Daddy hat das ein oder andere Werk von denen sicherlich in seiner Sammlung (falls Witthüser & Westrupp sie im Lauf der Jahre nicht angeknabbert haben
).
Sly Stone = Sylvester Stewart. Dessen Truppe hieß Sly & The Family Stone.
(klick)schussrichtungJa schon. Ich möchte andere Meisterwerke wie „Ege…“ und das von mir geschätze „Monster Movie“ im Vergleich aber nicht abwerten.
Nu ja, das tust du damit ja auch nicht unbedingt. Muss ja kein „Gold, Silber und Bronze“ Denken darstellen, sondern vielmehr persönliche Präferenz.
--
-
Schlagwörter: Can
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.