Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das beste Album von Nick Drake
-
AutorBeiträge
-
ich hab mal wieder ein bißchen rumgesucht und dabei bin ich auf nick drake gestoßen. ich kenne zur hälfte das album „pink moon“ und wollte mir eventuell das komplettwerk zulegen. jedenfalls habe ich erfahren, das es auch eine box von ihm gibt, die irgendwie den titel fruit im namen hat. wie ist die box und lohnt es sich ? oder sollte mna sich die alben einzeln (inzwischen remastered) kaufen?
--
Simon Phillips
Highlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
WerbungAlso, Five leaves left und Bryter Layter sollte man auf jeden Fall haben. Und Pink Moon eigentlich auch, zumal du ja scheinbar über diese Platte auf Nick Drake aufmerksam geworden bist.
--
I'll break your legs if you stop me dancing...Bryter Layter!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueAber eigentlich ist keine der „regulären“ Platten viel schlechter…
Schade, das er so früh verstorben ist.--
Käse ist gesund!In der Umfrage habe ich auch für „Bryter Layter“ gestimmt. Ich finde aber, daß man alle drei Alben haben sollte. Liegen qualitätsmäßig auch relativ nah beieinander, obwohl sie einigermaßen unterschiedlich sind: „Five Leaves Left“ folkig, mit einer Anzahl prominenter Gastmusiker (Richard Thompson, Danny Thompson u.a.), „Bryter Layter“ ein bißchen barock (viele Streicher) und „Pink Moon“ sehr karg (nur ein Mann mit seiner Gitarre bzw. am Klavier), aber vielleicht gerade deshalb um so bewegender.
Ob man sich die „Fruit Tree“-Box oder die drei remasterten Alben zulegt, ist Ansichtssache. Erstere enthält eben diese drei Originalalben plus die CD „Time Of No Reply“ mit Outtakes und nachgelassenen Songs. Von der Klangqualität her in Ordnung. Oder man kauft halt die remasterten Alben, die vermutlich noch etwas besser klingen, verzichtet dann aber auf die vierte CD … die Qual der Wahl!--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Ich werde für „FIVE LEAVES LEFT“ stimmen.
Nicht, weil ich es für das „beste“ Nick Drake-Album halte – ich mag einfach die drei Alben, die ich besitze („Time Of No Reply“ fehlt mir), nicht „gegeneinander“ ausspielen. Hergeben würde ich ohnehin keines.
Dennoch „Five Leaves Left“, weil es sich am stärksten bei mir eingeprägt hat.
--
Ohne Lächeln kommt der Mensch, ohne Lächeln geht er, drei fliegende Minuten war er frohnun ist es soweit! ich habe kjetzt „pink moon“ und „bryter later“!
beide alben sind sehr schön, aber auch sehr traurig! sehr gut gefällt mir „bvryter layter“…….allerdings hat drake ja für sein recht junges alter eine ziemlich alte stimme…oder kommt mir das nur so vor?
--
Simon Phillips
Naja, nach Pink Moon ist er ja nicht viel älter geworden, deshalb bleibt er jung.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.edit: „five leaves left“ ist auch noch dabei! hate ich vorhin vergessen!
allerdings habe ich nicht die Remaster-Versionen gekauft. „bryter layter“ und „pink moon“ sind bei Island erschienen mit dem typischen logo an der seite! „five leaves left!“ ist allerdings bei HNCD erschienen. was is das? oder ist die im original auch bei Island erschienen???
--
Simon Phillips
Also meine „Five Leaves Left“ ist auch von Island.
Meine Wertung:
Five Leaves Left ****
Bryter Later *****
Pink Moon **** 1/2also alle toll!
--
I´m Afraid Of AmericansPink Moon
--
bryter layter vor five leaves left vor pink moon
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es gibt da wohl eine vertragliche Abmachung : die Nick Drake-Platten dürfen bei Island niemals aus dem Katalog gestrichen werden.
--
bryter layter vor five leaves left vor pink moon
Uii, genau wie bei mir. „Pink moon“ erschließt sich mir leider gar nicht.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollFive leaves left….war mein erstes und das beste
Bryter layter–überproduziert
pink moon—zu viele füller--
and now we rise and we are everywhere -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.