Das beste Album der "späten" Beatles

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Das beste Album der "späten" Beatles

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 154)
  • Autor
    Beiträge
  • #2287009  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    Big Hat, No Cattle1. (What’s The Story) Morning Glory
    2. White Album
    3. Abbey Road
    4. Revolver
    5. Rubber Soul
    6. Let It Be
    7. Sgt. Pepper

    ;-) ok, kleines Spässchen am Freitag…

    LOL!

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2287011  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    pink-niceSo ist es !….alle *****+…nur Let it be *****
    Und das BESTE ist das „Weiße Album “ !

    :bier:

    --

    #2287013  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    CoxyBei mir stehen eigentlich Abbey Road und Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band auf einer Ebene. Und der Rest kommt danach, mit einer genauso guten Bewertung.

    pink-nice
    So ist es !….alle *****+…nur Let it be *****
    Und das BESTE ist das „Weiße Album “ !

    Coxy:bier:

    Vielleicht solltest Du erst mal ALLE Beatles Alben hören, bevor Du abstimmst. Revolver fehlt doch noch in Deiner Sammlung, oder?
    Das ist nämlich meine klare Nr. 1.
    Sgt. Pepper ist Kasperletheater und rangiert bei mir ziemlich weit hinten

    --

    #2287015  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Mick67Vielleicht solltest Du erst mal ALLE Beatles Alben hören, bevor Du abstimmst. Revolver fehlt doch noch in Deiner Sammlung, oder?
    Das ist nämlich meine klare Nr. 1.
    Sgt. Pepper ist Kasperletheater und rangiert bei mir ziemlich weit hinten

    Schlechte Laune? Vielleicht habe ich das Album nicht Zuhause, reinhören kann man aber auch, wenn man Verwandtschaft, Freunde etc. hat, die dieses Album besitzen. ;-)

    Und Sgt. Peppers stufe ich eigentlich nicht als Kasperletheather ein. Aber das liegt ja im Ohre des Zuhörers.

    --

    #2287017  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    Ich verzichte hier auf die Teilnahme weil ich mit der hiesigen Definition von „Spätphase“ in bezug auf die Beatles meine Probleme habe:
    Mit „Rubber Soul“ beginnt für mich eindeutig das Experimentieren (also eine „mittlere“ Phase), und damit war nach „Sgt. Pepper“ weitgehend Schluss („Magical Mystery Tour“ rechne ich als Compilation-Nachtrag). Das weisse Album markierte einen Schnitt und leitete die Spätphase ein, zu der ich folglich noch die restlichen Alben „Yellow Submarine“, „Abbey Road“ und „Let It Be“ zähle.

    Und von diesen vieren widerum ist für mich „Abbey Road“ klarer Favorit.

    --

    .
    #2287019  | PERMALINK

    wolle

    Registriert seit: 03.11.2005

    Beiträge: 5,751

    naja , lustig aber nicht repräsentativ das alles ;-)

    --

    Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html
    #2287021  | PERMALINK

    len

    Registriert seit: 17.06.2005

    Beiträge: 528

    1. Rubber Soul
    2. Revolver
    3. Abbey Road
    4. White Album
    5. Let It Be
    6. Sgt. Pepper

    1. ****1/2
    2. ****
    3.-4. ***1/2
    5. ***
    6. **

    --

    #2287023  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    Kann ein Mod. den Thread-Titel ändern in „Best of the Late Beatles” – dann wäre es nicht ganz so denglish.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #2287025  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Kai Bargmann„Best of the Late Beatles” – dann wäre es nicht ganz so denglish.

    Also nur die besten Aufnahmen der toten Beatles?

    --

    #2287027  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    @ weilstein:

    Würdest Du zu den frühen nicht lieber early als new sagen?

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #2287029  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Franz Meyer1. Revolver
    2. Sergeant Pepper’s Loneley Hearts Club Band
    2. Abbey Road
    4. Rubber Soul
    5. White Album

    1.- 5. ***** (Keine Widerrede!)

    Konsens!!! (was die reinen Fünfer betrifft!). Um dieses neuerliche Dreckswort mal im Positiven zu gebrauchen.:-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2287031  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    Das „White Album“ auf einem Level mit „Revolver“ und „Abbey Road“? Konsens? Nonsens !!!

    --

    .
    #2287033  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,548

    itasca64Das „White Album“ auf einem Level mit „Revolver“ und „Abbey Road“? Konsens? Nonsens !!!

    Das interpretiere ich jetzt so, dass das „White Album“ schwächer ist als die anderen Beiden, oder?

    Wenn ja, volle Zustimmung.

    Wenn nein: Nonsens. :-)

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #2287035  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    Richtig interpretiert. Anders geht’s ja wohl auch kaum.

    :bier:

    --

    .
    #2287037  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,548

    itasca64Richtig interpretiert. Anders geht’s ja wohl auch kaum.

    :bier:

    In letzter Zeit nehmen die Übereinstimmungen in unseren Sichtweisen vermehrt zu. Wird langsam richtig unheimlich. :sonne:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 154)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.