Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Das beste Album der "späten" Beatles
-
AutorBeiträge
-
Schlimmes Album, schlimme Songs!
--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungOriginally posted by beatlebum@9 Sep 2004, 22:20
Yellow Submarine ist halt im strengen Forums-Sinn kein richtiges Album sondern eher eine Resteverwertung. Vier bis dato unveröffentlichte Songs, dazu noch die „Evergreens“ All You Need Is Love und Yellow Submarine machten eine LP-Seite. Auf der zweiten gab es den Filmscore von George Martin.Hey Jude war auch nur eine Zusammenstellung. Wenn überhaupt, und ich finde schon, gehörte noch Magical Mystery Tour mit rein, wenn wir nicht so streng wären.
ok…….alles Klar :)
Von MMT hab ich eh nur ne „EP“ :) DAS wäre in meinen Augen kein Album gewesen (gut–ich glaub, ich hab auch noch ne CD davon ;))……
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mir fehlt eine Antwortmöglichkeit….
--
Originally posted by Steed@9 Sep 2004, 22:46
Schlimmes Album, schlimme Songs!BOLLOCKS :ph34r:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueAbbey Road. War mein ersten Beatles Album und ist bis heute mein liebstes geblieben.
--
Keep on Rocking!„Sgt. Peppers's Lonely Hearts Club Band“ ist schon mein Lieblingsalbum, man unterschätze aber auf keinen Fall „Let it be“
--
LARS ist nur eine Abkürzung: Like A Rollin' Stone1. Revolver
2. Abbey Road
3. Sgt. Pepperssind auch die einzigen Beatles Alben, die ich habe. das weisse wird wohl demnächst besorgt.
--
Bei der Auswahl : „Rubber Soul“. Passt aber nicht.
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."1. Revolver
2. The Beatles
3. Abbey Road
4. Rubber soul
5. Sgt. Pepper
6. Let it bedas mit der Einteilung in Phasen (früh, spät, mittel) halte ich eh' für sehr schwierig, da eigentlich permanent Entwicklungen zu erkennen sind (zumindest bei dieser Band). oder kann man „Rubber soul“ phasentechnisch gesehen dem Debut zuordnen?
aber gerade wegen dieser Entwicklungen kann ich die Alben meinem Geschmack entsprechend auch besser vergleichen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killStimmt schon, pipe. Aber rein chronologisch vermag ich einer Einteilung in diese 3 Phasen schon etwas abzugewinnen.
A) 1963-1964 (the glorious beginning)
B) 1965-1966 (die „Reifeprüfung“)
C) 1967-1970 (and in the end…)P. S.: Wie kriegt man B) denn den blöden Smiley weg???…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollpünktchen hinterm b dottore.. :D
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightOder B-Leertaste-Klammer-zu …
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"hab für revolver gestimmt, war vielleicht nicht so bedeutend wie SGT-Pepper, aber musikalisch diesem haushoch überlegen, auf die plätze kommen rubbersoul und abbeyroad
--
and now we rise and we are everywhereNix „beste“, rein subjektiv:
1. Let It Be
2. Rubber Soul
3. Abbey Road
4. Sgt. Pepper
5. White Album
6. RevolverCharme war wichtiger als Innovation.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by candycolouredclown@16 Sep 2004, 19:00
1. Let It BeCharme war wichtiger als Innovation.
Wo ist hier der Charme? In der Dokumentation der Auflösung?
--
If you try acting sad, you'll only make me glad. -
Schlagwörter: Fabs
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.