das BALLhaus POMPÖS präsentiert VOTAN WAHNWITZ

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beiträge
  • #13633  | PERMALINK

    lebowski

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77

    …war er, wie ich (als zu-spät-geborener) nun feststellen durfte, so ziemlich der coolste typ diesseits der elbe. ich hab zwar erst diese beiden scheiben von ihm, werde bei entsprechender liquidität aber abhilfe schaffen.

    für lieder wie „alles im lot…“, „da war soviel los“ oder „jonny controletti“ und dahingenuschelte klassiker wie „fuhr er nach paris, gare du nord“ oder „wo die lautsprecher steh`n, sind die Mädchen, weil da die heiße luft vibriert. und das finden sie so oh, oh, ooh“ möchte ich ihm gerne wenn schon kein denkmal so doch einen thread errichten.

    udo in den 70ern ist gott! sagt der dude B)

    --

    ...i just dropped in to see what condition my condition was in
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1970973  | PERMALINK

    prince-kajuku

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,186

    Natürlich hast Du vollkommen recht…und schlecht singen konnte er super.
    Aber im Ernst, er war sicher ein Wegbereiter der Deutschsprachigen Rockmusik…

    --

    So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
    #1970975  | PERMALINK

    lebowski

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77

    jaja, ich weiß, was du meinst. es gab noch viele andere helden. und irgendwie sind einige davon auch durchaus dufte (z.b. der ganz junge (aber damals eigentlich schon nicht mehr wirklich junge;o) westernhagen u.v.a.), aber auch 30 jahre nach diesen platten klingt die musik immer noch dufte, was man von einigen anderen deutschrockern nicht behaupten kann. an sich ist schon das wort „deutschrock“ grausig und läßt allerschlimmste assoziationen aufkommen… (-> kunze, der späte westernhagen, maffay, toten hosen) wenn schon „deutschrock“, dann bitte trash-sachen wie benny ;o)

    tja, und musikalisch wertvollere deutsch-sachen wie „ton steine scherben“ oder die ganzen krautrock-bands muß ich erst noch kennenlernen…

    und trotzdem: auf udo ohne hut lass ich nix kommen. man, das muß ne dufte zeit gewesen seit vor 30 jahren… :D

    --

    ...i just dropped in to see what condition my condition was in
    #1970977  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Wie ich hier schon mal angemerkt habe: Auch ich schätze z.B. die „Alles klar auf der Andrea Doria“, und das will schon was heißen. In meiner Sammlung findet sich glaub ich sonst nur seeehr spärlich was deutsches…

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #1970979  | PERMALINK

    cannaarkotic

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,230

    diese Lindenberg-Phase hatten wir schon mal verhandelt,-hier:

    http://www.rollingstone.de/board/index.php…m%20wind&st=285

    --

    Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!
    #1970981  | PERMALINK

    lebowski

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77

    :blink:
    och gottchen, euch alten hasen kann man ja echt nix mehr vormachen!
    vorschlag: wenn ich das nächste mal nen thread aufmache, schaue ich mit der duften suchfunktion alles alles, wirklich alles durch, damit nicht böse doppelungen auftreten werden!
    dass diese lindenberg-phase nämlich schon in einem relativ allgemeinen thread (ohne lindenberg im titel) mit z.zt. 22 seiten in insgesamt ca. 8 kommentaren scheinbar komplett ausgewälzt wurde, ist nun auch wirklich genug der worte.

    ich gebe zurück an die angeschlossenen funkhäuser ;)

    --

    ...i just dropped in to see what condition my condition was in
    #1970983  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    man könnte so einen hinweis auch anders als als maßregelung verstehen: als nettgemeinten hinweis nämlich, dass an anderer stelle noch mehr zu dem thema zu lesen ist. könnte man, wenn man nicht komplett egozentrisch wäre. duuude.

    --

    but I did not.
    #1970985  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    und weil ich grade so nett bin, hier noch ein hasenlink.

    --

    but I did not.
    #1970987  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    schön euch schwäremn zu hören. habe es damals ziemlich anders gesehen und gehört.
    werde mal bei gelegenheit ein ohr drauf werfen.

    --

    FAVOURITES
    #1970989  | PERMALINK

    cannaarkotic

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,230

    @lebowski
    Dein thread ist doch völlig in Ordnung.
    Ich wollte hier nicht nochmal schreiben, was ich vor einigen Wochen schrob. Deshalb der Hinweis auf den anderen thread. Spart Platz.
    Keine Massregelung;- no way. Die sehen i.d.R. anders aus.
    Also nicht empfindlich sein wg. sowas. Und mit der Suchfunktion hast du recht,- sollte man öfters benutzen.

    @otis
    das hat wohl was damit zu tun, dass Du zu Lindenberg's Aufbruchzeiten schon ein Mann warst,- andere (so ich) allenfalls pubertierten und den entspr. Bravo-Starschnitt an der Wand kleben hatten.

    --

    Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!
    #1970991  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    … als bekennender Lindenberg Fan denke ich, dass das, was er in den 70-igern gemacht hat, einfach genial war.
    Seine Live-Auftritte damals, u. a. unter der Regie von Zadek, sowas gibts heute leider nicht mehr.
    Und auch wenn man die „Sister King Kong“ sicherlich nicht als Meisterwerk betrachten kann, aber der
    Song auf der Scheibe „Meine erste Liebe“, der sagt einfach soviel aus, der ist für mich heute noch einer der einzigartigsten „Deutschen“ Songs.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #1970993  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Originally posted by Zappa1@27 Mar 2004, 08:47
    … als bekennender Lindenberg Fan denke ich, dass das, was er in den 70-igern gemacht hat, einfach genial war.
    Seine Live-Auftritte damals, u. a. unter der Regie von Zadek, sowas gibts heute leider nicht mehr.

    Das war die „Livehaftig“ oder? Die mag ich immer noch. Und ich habe Udo mal (schon mit Hut) zu Sonderzug-Zeiten gesehen – eine Ahnung von einstiger Größe war da noch vorhanden.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #1970995  | PERMALINK

    cannaarkotic

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,230

    Originally posted by latho@29 Mar 2004, 21:27
    Das war die „Livehaftig“ oder? Die mag ich immer noch. Und ich habe Udo mal (schon mit Hut) zu Sonderzug-Zeiten gesehen – eine Ahnung von einstiger Größe war da noch vorhanden.

    ich glaube eher „Dröhnland-Sinfonie“ (inszeniert von Zadek) von Ende der 70-er. (u.a. mit Eric Burdon)

    --

    Nun gründe nicht gleich ein Wrack-Museum, wenn Dir ein Hoffnungs-Schiffchen sinkt!
    #1970997  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    habt ihr schon punkte vergeben und sterne und all sowas? will mir demnächst mein erstes lindenberg-album ever kaufen. brauche tipps.
    hörte ihn am sonntag hier im interview und er ist versucht ja immer noch drauf zu sein wie vor urzeiten. obwohl in dem neuen song to his body er zeilen hat wie „rauchen wie ein schlot, saufen wie ein loch“ da wäre ihm früher mehr eingefallen.

    --

    FAVOURITES
    #1970999  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Originally posted by Cannaarkotic@29 Mar 2004, 20:35
    ich glaube eher „Dröhnland-Sinfonie“ (inszeniert von Zadek) von Ende der 70-er. (u.a. mit Eric Burdon)

    Ja, aber das war doch die Tour von 77/78, oder. Auf der Platte ist Burdon auf jeden fall dabei (im Duett mit Udo – eine Schau).

    @ Otis
    Wenn Du Liveplatten magst, warum nicht die Livehaftig? Danach wurde es sowieso schlechter.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 26)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.