Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Dantalian's Chariot
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die psychedelische Rockband von Zoot Money und Andy Somers (später als Andy Summers bei The Police) konnte im Zuge des Erfolgs von Pink Floyd 1967 einen Vertrag bei EMI ergattern und produzierte ein Album, von dem jedoch nur die Single „Madman Runing Through The Fields/Sun Came Bursting Through My Cloud“ im selben Jahr erschien.
Erst dreißig Jahre später erblickten die Aufnahmen das Licht der Welt.
Dantalian’s Chariot waren dafür bekannt, komplett in weiß gekleidet aufzutreten und ihre Instrumente ebenfalls in dieser Farbe lackiert zu haben, um eine bessere Projektionsfläche für ihre aufwendige Lightshow zu bieten.Chariot Rising ***1/2
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungSterne hin, Sterne her, die Platte haut stellenweise ganz schön rein. Das war die „Big Roll Band“ auf Psych. Der „Madman…“ war auch auf der „Love Is“ von „Eric Burdon & The Animals“, wo auch Summers spielte, allerdings ist das hier beschriebene Original viel hübscher.
--
I was born with a plastic spoon in my mouth
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sterne hin und her: Mich stört vor allem die zweite Hälfte des Albums, die fast nur vor sich hindümpelt. Vorher gibt’s da natürlich einige Highlights, u.a. „World War III“.
--
Wenn ich eine Platte kriege mit Granaten drauf ist das eine Platte mit Granaten.
zuletzt geändert von blossom-toe--
I was born with a plastic spoon in my mouth -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.