Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Daniel Schuhmacher
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
08/15 Schuhmacher trifft auf „typisch Deutsch“-Polemikerin. Prima, da wächst doch zusammen, was zusammengehört. DSDeutschland verr…!
--
Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Werbungmaedelvomlandewenn du Daniels Stimme als gewöhnlich empfindest, hast du kein Gehör, tut mir leid…
Ich danke dir für dein Urteilsvermögen. Ich höre sofort auf mich mit Musik zu beschäftigen und kaufe mir gleich das neue Panini Heft zur WM. Da kenne ich mich wesentlich besser aus. Warum mir das nicht früher jemand gesagt hat.
--
pink-nice08/15 ist die Stimme.
Ich wette, du hast ihn seit DSDS nicht mehr gehört, wenn überhaupt… Wenn Daniels Stimme 08/15 sein soll, versteh ich die Welt nicht mehr…
http://www.youtube.com/watch?v=ZQcHyS-1Rrs&
--
maedelvomlande
http://www.youtube.com/watch?v=ZQcHyS-1Rrs&Perfektes Video zur Analyse.
a) Warum spielt er scheinbar fast ausschließlich Coverversionen? Klar. Mal 1-2 kein Problem. Aber in der Tube findet man ja bis auf wenige Ausnahmen nur Coverversionen.
b) Sein Stage-Acting ist eine Zumutung. Der Rocker steht ihm mal so gar nicht.
c) Er mag singen können, in dem Video auch wirklich nciht schlecht, aber seine Stimmenfarbe ist einfach zu durchschnittlich um langfristig Erfolg haben zu können. Überleg mal wieviele männliche Soloartists derzeit groß in den Charts sind? Kaum jemand.
--
maedelvomlandehttp://www.youtube.com/watch?v=ZQcHyS-1Rrs&
Nette Coverband mit durchaus sympathisch wirkendem Sänger. So etwas gibt es zigfach in Deutschland und auch anderswo. Für die Uni-Party oder das nächste Stadtfest sicher genau das Richtige. Aber mehr eben auch nicht.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Skraggy… dass sich in diesem Forum diverse spaßige, kompetente Leute tummeln, die in der Summe ein Wissen zur Verfügung stellen, wie es für Foren selten ist.
Bin auch noch nicht sooo lange dabei, aber die Aussage kann ich 100%ig unterschreiben !!
Hervorheben würd ich für dieses Forum die Wörter kompetent und Wissen !!
--
fincky87Perfektes Video zur Analyse.
a) Warum spielt er scheinbar fast ausschließlich Coverversionen? Klar. Mal 1-2 kein Problem. Aber in der Tube findet man ja bis auf wenige Ausnahmen nur Coverversionen.
b) Sein Stage-Acting ist eine Zumutung. Der Rocker steht ihm mal so gar nicht.
c) Er mag singen können, in dem Video auch wirklich nciht schlecht, aber seine Stimmenfarbe ist einfach zu durchschnittlich um langfristig Erfolg haben zu können. Überleg mal wieviele männliche Soloartists derzeit groß in den Charts sind? Kaum jemand.
zu a)soll er bohlen-songs spielen? er hat halt noch keine oder nur wenige gute eigene songs bekommen. seine selbstgeschriebenen darf er noch nicht singen, und das neue album kommt erst im sommer. er singt halt die songs, die er mag und sich auch für sich wünscht. so ost das nun mal wegen der dsds-verträge
zu b) wenn er als balladensänger daherkommt ists ja auch nicht recht…
zu c) nee, ist sie nicht. er hat ne geniale stimmfarbe.
--
WillieBin auch noch nicht sooo lange dabei, aber die Aussage kann ich 100%ig unterschreiben !!
Hervorheben würd ich für dieses Forum die Wörter kompetent und Wissen !!
glaub ich euch ja auch! aber ein bisschen was weiß ich schon auch…
--
MikkoNette Coverband mit durchaus sympathisch wirkendem Sänger. So etwas gibt es zigfach in Deutschland und auch anderswo. Für die Uni-Party oder das nächste Stadtfest sicher genau das Richtige. Aber mehr eben auch nicht.
du müsstest einfach mal auf ein konzert von ihm gehen. dann würdest dus schon merken.
--
pinch08/15 Schuhmacher trifft auf „typisch Deutsch“-Polemikerin. Prima, da wächst doch zusammen, was zusammengehört. DSDeutschland verr…!
ist aber doch so… im auslands kriegen seine idol- und castingshow-kollegen ne chance… hier nichtmal von leuten wie ihr, dies eigentlich besser wissen müssten.
daniel ist mit den anderen dsds-leuten nicht zu vergleichen. und mit dsds hat er auch gar nichts mehr zu tun…
--
Herr RossiNö. Wenn Du Dich vor dem Posten mal fünf Minuten mit dem RS-Forum beschäftigt hättest, wüsstest Du, dass es hier durchaus eine DSDS-Gemeinde gibt.
Typisch deutsch ist es möglicherweise, gleich mit der Tür ins Haus zu fallen. Meinst Du, hier hätten alle bis gerade eben geschlafen und kein Interesse an aktueller Popmusik? Ich z.B. schon, daher kenne ich auch Daniel Schuhmacher. Leider kann ich seinem Schaffen so gar nichts abgewinnen. Honestly. Wenn jemand nach Balladensängern mit lustiger Frisur sucht, würde ich ihn an Moto Boy verweisen, der hat all das, was bei Herrn Schuhmacher fehlt (also Songs, Stil, Stimme): klick
ich hab aber nicht in den dsds-thread geguckt, weil daniel nichts mehr mit dsds zu tun hat…
er ist kein balladensänger.
--
SkraggyAch du, leg dir doch mal etwas Souveränität zu. Dir war doch insgeheim schon klar, was für Reaktionen du mit diesem Thread hier hervorrufen würdest, sonst hättest du in im ersten Satz deines ersten Posts nicht geschrieben, was du geschrieben hast. Also, so ganz unerwartet war der Gegenwind doch nicht. Außerdem kannst du dich über den Umgang mit Danny S. nicht beschweren. Such mal den Toto-Thread und lies diesen mal quer. Da ging es richtig rund.
Solltest du grundsätzlich musikbegeistert sein und abseit von Schuhmacher noch andere Favoriten haben, dann bist du natürlich jederzeit herzlich wilkommen uns an deiner Begeisterung teilhaben zu lassen. Dann wirst du auch schnell merken, dass sich in diesem Forum diverse spaßige, kompetente Leute tummeln, die in der Summe ein Wissen zur Verfügung stellen, wie es für Foren selten ist. Dass sich darunter einige „Charakterköpfe“ tummeln, die auch kein Blatt vor den Mund nehmen, sollte natürlich klar sein.
Also, dann gibt’s von meiner Seite nun ein „herzliches Willkommen im Forum“.
danke! ich lass mich auch so schnell nicht vergraulen. ja, ich bin grundsätzlich musikbegeistert, und ich hab auch ahnung von musik, genau wie ihr, und als musikbegeisterte kann ich halt hören, dass daniel begabt ist, und andere, die ahnung haben, sehen das auch so. er bekommt halt von niemandem ne chance… nur in indonesien und skandinavien bekommt er airplay, weil man da halt unvoreingenommen ist. sowas regt mich halt auf, und deshalb kämpfe ich für daniel, hier und woanders…
ihr sollt auch kein blatt vor den mund nehmen, sondern einfach mal versuchen, unvoreingenommen einem 23-Jährigen gegenüber zu sein, der den fehler geacht hat, an einer castingshow teilzunehmen.
--
maedelvomlandeist aber doch so… im auslands kriegen seine idol- und castingshow-kollegen ne chance… hier nichtmal von leuten wie ihr, dies eigentlich besser wissen müssten.
Pinch gibt nur Lena eine Chance.;-)
--
maedelvomlandeist aber doch so… im auslands kriegen seine idol- und castingshow-kollegen ne chance… hier nichtmal von leuten wie ihr, dies eigentlich besser wissen müssten.
Wie Rossi schon sagte, ist es nicht verkehrt sich zuerst etwas im Forum umzusehen. Manchmal haben hier Künstler aus Casting-Formaten durchaus Chancen. Nochmal Klick.
maedelvomlandedanke! ich lass mich auch so schnell nicht vergraulen.
Schön. Herzlich Willkommen!
--
Living Well Is The Best Revenge.maedelvomlandeist aber doch so… im auslands kriegen seine idol- und castingshow-kollegen ne chance… hier nichtmal von leuten wie ihr, dies eigentlich besser wissen müssten.
Du willst doch nicht ernsthaft Kelly Clarkson, Alexandra Burke, Leona Lewis und Co. mit Daniel Schuhmacher gleichstellen oder?
Das ist wie FC Barcelona gegen Gütersloh.
maedelvomlandeich hab aber nicht in den dsds-thread geguckt, weil daniel nichts mehr mit dsds zu tun hat…
er ist kein balladensänger.
Ist Mark Medlock auch nicht. Ich will den nicht in Schutz nehmen, aber der hat mehr Stimme, mehr Profil, und singt auch keine Balladen mehr. Gibst du dem mal wirklich gute Soulstücke, das wäre super.
--
-
Schlagwörter: Daniel Schuhmacher, mag er maedelvomlande oder buabenvomlande?, Nervensäge
Das Thema „Daniel Schuhmacher“ ist für neue Antworten geschlossen.