Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › Dancing The Last Song/ Love Me To The End
-
AutorBeiträge
-
Oh, sorry, den kompletten Output von The Little Pixel And His Invisible Friends gibt es hier herunterzuladen: http://mitglied.lycos.de/thelittlepixel/
Es gibt auch einen Thread dazu im „Hallo, ich habe eine Band“-Forum.--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungHi Jan,
ich will dich gar nicht mir Ausreden belästigen. Das meine Verspätung nicht ausschließlich auf das schöne Wetter zurück zu führen ist, dürfte klar sein. Also los geht’s.
01. Beth Gibbons & Austin Man – Austin Man
Nun ja, bei mir funktioniert so etwas so gut wie nie. In der Regel sind das die letzten Tracks eines Albums, die ich beim Übernehmen in iTunes weglasse. Würde ich ohnehin nie hören.02. Scott Walker – A Lover Loves
Psst, ich muss dir mal was flüstern: Vielleicht bin ich ja ein Kunstbanause, aber beim dissonanten Teil fehlt nur noch, dass plötzlich Hape Kerkeling um die Ecke kommt und mir ein schrilles „Hurz!!!“ entgegen kreischt. Mal ernsthaft: die kontroverse Diskussion im Forum um Scott Walkers letztes Album ist mir natürlich nicht entgangen. Ich will mir bestimmt nicht anmaßen, von einem Song auf die Qualität bzw. Wirkung des gesamten Albums zu schließen. Deswegen nur so viel: „A Lover Loves“ ruft bei mir nicht das Verlangen hervor, mich eingehend mit dem Album zu beschäftigen.Nico – All That Is My Own
Hat etwas von einem Trauermarsch. Die leiernde Monotonie zieht meine Stimmung in der Tat in den Keller. Insgesamt nicht meine Baustelle. Die „heroischen“ weit im Hintergrund zu hörenden Einschübe sind aber recht charmant und bilden für kurze Momente einen netten Kontrast zum traurigen Rest.Phantom Ghost – Willow
Willow hat besseres verdient, als dieses naive Liedchen. Die Idee, einer der charismatischsten TV-Figuren der letzten zehn Jahre ein kleines Denkmal zu setzen, verdient jedoch Applaus.Neutral Milk Hotel – Two-Headed Boy Pt. 2
Eigentlich mag ich minimalistisch vorgetragene Songs recht gerne. Allerdings sollte trotzdem etwas mehr geboten werden, als dilettantisch wirkendes Geschrammel. Und einen Zacken souveräner darf der Sänger auch klingen. Der Song ist nicht mehr als eine Skizze oder eine erste Fassung. In meinen Ohren wäre da noch viel Feinschliff nötig, um die Nummer fit für eine Veröffentlichung zu machen.Clap Your Hands Say Yeah – Upon This Tidal Wave Of Young Blood
Ich werde nie verstehen, warum bei solchen Bands häufig Typen den Posten des Sängers übernehmen, die nicht für drei Cent Kraft und Ausdruck in der Stimme haben. Von der Fähigkeit, Töne zu halten mal ganz zu schweigen. Sorry, instrumental ist durchaus nett anzuhören, aber das Genöle geht mir einfach auf den Sack.Garbage – Milk
Da sagen mir Garbage schon viel eher zu. Zwar steht nur „Version 2.0“ in meinem Regal, aber das Debüt kenne ich trotzdem recht gut. Diese Alben haben mich über die volle Laufzeit nie vollständig überzeugt. Zweifellos sind auf ihnen aber einige wirklich gute Songs zu finden. „Milk“ gehört auf jeden Fall dazu. Ein schöner luftiger Song, der seine Wirkung bei den aktuellen nächtlichen Sommergewittern nicht verfehlt.Tocotronic – Ich habe Stimmen gehört
Tocotronic…hmmm. Ich kann die Band nicht ausstehehn. Das liegt aber eher an ihrer ach so verstehenden Attitüde. Ihre Musik tut meist nicht weh und veranlasst micht nicht dazu, wütende Blicke in Richtung der Boxen zu werfen. Das gilt auch für diesen Song. Aber wie so of bei solch düster-monotonen Nummern passiert mir auch hier zu wenig, als dass ich mich knapp sechs Minuten bei der Stange halten ließe. Ts, ich stelle mir den Song gerade mit Till Lindemann am Mikro vor. Was soll ich sagen? Würde sogar passen.Joy Division – Decades
Kann ich nicht viel zu sagen, außer dass es mir wirklich gut gefällt.Deine Lakaien – Love Me To The End
Der Song fängt nett an, braucht dann aber recht lange, bis er in die Puschen kommt. Beim Gesang kann ich mir in der zweiten Hälfte das ein oder andere Grinsen nicht verkneifen. Das will der Gute doch etwas zu viel.Pink Floyd – Jugband Blues
Bei Pink Floyd bin ich wohl Kostverächter, kann doch den Alben nach Barrets Ausstieg deutlich mehr abgewinnen. Die Nummer ist recht witzig, mir aber dann doch zu verschroben.The Little Pixel And His Invisible Friends – Final Frontier?
Ich quote mich mal selbst:Eigentlich mag ich minimalistisch vorgetragene Songs recht gerne. Allerdings sollte trotzdem etwas mehr geboten werden, als dilettantisch wirkendes Geschrammel. Und einen Zacken souveräner darf der Sänger auch klingen.
Ansonsten gilt: das Namedropping macht mir die Sache sympathisch.
Pink Floyd – Bike
Prinzipiell gilt hier das Gleiche wie für “Jugband Blues”. In letzter Konsequenz kann ich „Bike“ aber mehr abgewinnen, da der Song für mich nicht ganz so „albern“ klingt.Jan, es ist wohl offensichtlich, dass wir in zwei vollkommen verschiedenen musikalischen Ecken beheimatet sind. Von daher wäre es unfair, wenn ich ein qualitatives Urteil über deine Zusammenstellung abgeben würde, da mir zu den meisten von dir ausgewählten Songs ganz einfach der Zugang fehlt. So nehme ich deine CD einfach mal als Schnupperkurs in deinen musikalischen Kosmos mit. Auf jeden Fall danke für die Teilnahme. Interessant war es allemal.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.