Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Cover mit Schach – Motiven
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
soulpope   
 
 Van Der Graaf Generator „Theme On“ (Philips Italy Single Release) 1972 – Variation des LP Covers mit Schachfigurendie suche ich noch, und, zahle sehr gut !!! -- viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungHolger Schmidtdie suche ich noch, und, zahle sehr gut !!! Empfehlung: Suchliste hier einstellen 
 http://forum.rollingstone.de/forumdisplay.php?31-Ich-suche-- . -- Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!DE64625Die Band heißt hier aber „The One Hundred“ und der Song „Kingsmen“ a) gut aufgepasst. Lob. 
 b) wollte mal sehen, ob es jemand auffällt, wenn mir soulpope mit den Kingsmen schon die schöne Steilvorlage lieferte.
 c) eingepflegt ins Inhaltsverzeichnis habe ich sie deshalb bisher noch gar nicht.
 d) Musikalisch ist das Heavy-Gepose, das ich mir nie anhören würde.
 e) Überhaupt scheint mir inzwischen, dass sich hinter Schach-Covern überdurchschnittlich viel unterdurchschnittliche Musik verbirgt.-- Gene Chandler – Stroll On With The Duke Schachbrett als Hintergrund, ein gutes Bild kann ich nicht liefern. Siehe discogs. http://www.discogs.com/Gene-Chandler-Stroll-On-With-The-Duke/release/3310912 -- THELONICAGene Chandler – Stroll On With The Duke Schachbrett als Hintergrund, ein gutes Bild kann ich nicht liefern. Siehe discogs. http://www.discogs.com/Gene-Chandler-Stroll-On-With-The-Duke/release/3310912 bitteschön und dankeschön 
  -- dougsahma) gut aufgepasst. Lob. 
 …….
 d) Musikalisch ist das Heavy-Gepose, das ich mir nie anhören würde.In der Tat kenne ich die Band auch nicht, aber das Cover schien mir (auch zeitlich) sowas von gar nicht zu den Kingsmen zu passen, dass ich mal nachgeschaut habe, ob die eventuell auch mal eine Reunion, von der ich nie was gelesen hatte, verbrochen haben dougsahm 
 e) Überhaupt scheint mir inzwischen, dass sich hinter Schach-Covern überdurchschnittlich viel unterdurchschnittliche Musik verbirgt.Ich glaube, das fing erst in den 80ern an. -- Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!DE64625 
 Ich glaube, das fing erst in den 80ern an.Da mag was dran sein. Als halt die Esoterik-Welle und Metal in Blüte stand. Neues: 
 The Chess Club – selftitled (2010!!!)
 am ehesten vergleichbar mit den Red Hot Chilli Peppers, aber halt eben eine Liga drunter.
  -- vulturewayDc6: ? -- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail wind? Dc6 = Damenopfer 
 schwarzer Bauer schlägt Dc6
 weißer Läufer zieht auf a6 = matt--  
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971  Freddie Roach „Good Move“ (Blue Note) 1963 – hier eine Scheibe, bei welcher Themenbezug, Coverart und die Güte der Musik untadelig sind….. -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)DE64625 
 Ich glaube, das fing erst in den 80ern an.Wenn man glaubt es geht nicht schlimmer, geht es doch noch:  Teechy – Schachmatt -- dougsahmDc6 = Damenopfer 
 schwarzer Bauer schlägt Dc6
 weißer Läufer zieht auf a6 = matt  Alles klar, danke! Kenne knapp noch die Regeln, aber hab seit meiner Kindheit kein Schach mehr gespielt … -- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba King Camil – Say it Wit Ya Chess Das Cover, die Rechtschreibung und die Musik bilden eine treffliche Symbiose. --  C.Vo – Chess King -- 
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




