Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Cover mit Händen
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
grandandt

Lake – Ouch! (1980)
ebenfalls Aua:

--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbung
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,233
Manowar – Louder than hell (1996)

Vor allem bei Heavy-Metal-Bands und anderen Krawallmachern ist die geballte Faust ein beliebtes Motiv. Wohl weil sie als Symbol für Stärke und Macht steht, manchmal auch im politischen Sinne.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
Nicht nur die Metaller können schlimme Cover …
Ford PrefectWohl weil sie als Symbol für Stärke und Macht steht
Steile These.;-)
--

ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,233
Das kann ich toppen!

--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,233
Böhse Onkelz – Weißes Album / Schwarzes Album (1993)


…mit Blindenschrift auf dem Cover
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0

UK-Version:

--
.

--
Iggy Pop – The Idiot (1977)

Iggy Pop – Skull Ring (2003)

--

Jens Lekman – Night Falls Over Kortedala (2007)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tolomoquinkolom.
btw: Deutlich besser als die ATCO Cover Version für die USA:

--

Godspeed You! Black Emperor – Lift Your Skinny Fists Like Antennas to Heaven (2000)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tolomoquinkolom.

Du kannst auch einen neuen Thread eröffnen: Cover mit Brüsten.
--

Okkervil River – The Stage Names (2007)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
The Hold Steady – Heaven Is Whenever (2010)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P. -
Schlagwörter: Albumcover
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.