Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Cover meets Kunst
-
AutorBeiträge
-
Rob FlemingDanke Danke Danke :sonne: Sag jetzt nicht du hast es problemlos gefunden, ich habe echt ewig gesucht?!
:lol: Ich beichte: Der Husband kannte Bild und Titel. Das Jahr war dann leicht. Wenn du die Quellen sammelst… müsste hier noch irgendwo… Die drei D’s reiche ich gleich weiter.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungtolomoquinkolom:lol: Ich beichte: Der Husband kannte Bild und Titel. Das Jahr war dann leicht. Wenn du die Quellen sammelst… müsste hier noch irgendwo… Die drei D’s reiche ich gleich weiter.
Du hast definitiv die richtige Wahl getroffen. Guter Mann
Liebe Grüße unbekannterweise!--
Living Well Is The Best Revenge.BLACK SABBATH – greatest hits (1977)
PIETER BRUEGHEL DER ÄLTERE – triumph des todes (1562)
--
Living Well Is The Best Revenge.BOTANICA “BOTANICA VS. THE TRUTH FISH” | DEXTER DALWOOD “SHARON TATE’S HOUSE” (1998)
--
THE MARS VOLTA – amputechture (2006)
JEFF JORDAN – big mutant (2002)
Infos zu Jeff Jordan? hier
--
Living Well Is The Best Revenge.SNIFF’N’THE TEARS „FICKLE HEART“ | PAUL ROBERTS „FICKLE HEART“ (1977)
*
SNIFF’N’THE TEARS „THE GAME’S UP“ | PAUL ROBERTS „BREAKING AND ENTERING“ (1977)
--
Rudy & Co – Play The Game ( Italo-Pop von 1986)
Tiziano Vecellio – Venus von Urbino (1538)
--
I hunt alonegenosse schulzRudy & Co – Play The Game ( Italo-Pop von 1986) — Tiziano Vecellio – Venus von Urbino (1538)
Genosse Genosse, das gefällt mir. Rudy allerdings mehr. Da gibt es auch noch Lollis.
--
tolomoquinkolomGenosse Genosse, das gefällt mir. Rudy allerdings mehr. Da gibt es auch noch Lollis.
Aber die Musik… :zitter:
Mal schauen, ob Tinypic die Bilder drinlässt, sobald nämlich weibliche Brustwarzen zu sehen sind werden diese gerne gelöscht! :roll:
--
I hunt alonegenosse schulzMal schauen, ob Tinypic die Bilder drinlässt, sobald weibliche Brustwarzen zu sehen sind werden diese nämlich gerne gelöscht!
Man erwartet offenbar eine Massenpanik, die die von Orson Welles „The War Of The Worlds“ noch übertrifft. :lol:
--
… Orson Welles‘ Radioversion von H.G.Wells‘ Roman „The War Of The Worlds“ …(bitte;-))
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Wenn man erstmal anfängt sich mit einem Thema intensiver zu beschäftigen….
Habe jetzt gelesen das Iggy Pop von dem Leben & Wirken des deutschen Künstlers Erich Heckel so angetan war, dass er sich angeblich von einem Bild Heckels zu seinem Cover für „The Idiot“ inspirieren ließ.
Könnte sein?! Nix genaues weiss man nicht!IGGY POP – the idiot (1977)
ERICH HECKEL – roquairol (1917)
Infos zu Heckel:hier--
Living Well Is The Best Revenge.ANGEL WITCH – s/t (1980)
JOHN MARTIN – the falling angels (1841)
Infos zu John Martin: hier--
Living Well Is The Best Revenge.ALESSANDRO SCARLATTI “DALI IN VENICE” (1962) | SALVADOR DALI “LA PERSISTENCIA DE LA MEMORIA” / “THE PERSISTENCE OF MEMORY (1931)
--
-
Schlagwörter: cover art
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.