Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Cover meets Kunst
-
AutorBeiträge
-
Viel Spaß im Urlaub, Rob!
--
He does go where angels fear to treadHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungRamanujanViel Spaß im Urlaub, Rob!
Danke! Wenn das Wetter einigermaßen mitspielt wird das schon hinhauen.
Zweimal werden wir noch wach……:-)--
Living Well Is The Best Revenge.THE WHITE STRIPES – the hardest button to button (2003) // SAUL BASS – the man with the golden arm – plakat (1955)


--
He does go where angels fear to treadGratuliere zum 100.
Natürlich auch zu Deinen anderen sehr schönen Beiträgen in diesem Thread.--
RamanujanSAUL BASS
Da hab ich auch ein Cover zu. Zwar kein direkt von Bass übernommenes Motiv, aber doch von ihm inspiriert, wie ich finde.
Third Day – Revelation, 2008 / Saul Bass -Anatomy Of A Murder , Filmplakat 1959


--
I hunt aloneTHE NIGHTHAWKS – open all nite (1976) / EDWARD HOPPER – nighthawks (1942)


--
ANIMAL COLLECTIVE – merriweather post pavilion (2009) // AKIYOSHI KITAOKA – rollers (2004)


Das Cover ist von Kitaokas Graphiken beeinflusst.
http://en.wikipedia.org/wiki/Akiyoshi_Kitaoka
--
He does go where angels fear to treadTHE MARS VOLTA – live (2003) // GUSTAVE DORE – arachne


Das Bild satmmt aus Dores Illustrationen der „Göttlichen Komödie“.
--
He does go where angels fear to treadNochmal Hopper und in Ergänzung zu #636:
ALEC WILDER – the complete music for horn & piano (1995) / EDWARD HOPPER – Nighthawks (1942)


--
Und nun auch noch Helnwein als Hopper und in Ergänzung zu #636 und #639 und auf Zuruf von bgigli (Danke!):
VARIOUS ARTISTS – the end of violence (1997) / GOTTFRIED HELNWEIN – boulevard of broken dreams (1984)


Dem Soundtrack-Albumcover zu Wenders „The End Of Violence“ sehr nahe kommt auch
das hier:/ SESAME STREET – big bird (1969)

--
:WUMPSCUT: – fuckit (2009) // WERA IGNATJEWNA MUCHINA – arbeiter und kolchosbäuerin (russisch Рабочий и Колхозница, 1936)


--
He does go where angels fear to treadTHE ROLLING STONES – some girls (1978) / UNKNOWN – all new romantic story comic no.129 (1973)


--
IAN GILLAN BAND – clear air turbulence (1977) / CHRIS FOSS – currents of space (1975)


--
CHRIS EVANS & DAVID HANSELMAN – symbols of the seven scared sounds (1981) / LEONARDO DA VINCI – vitrvian man (1487)


--
Living Well Is The Best Revenge.Uiii! Der Ex-Urlauber. Fein, dass Du wieder da bist.
--
-
Schlagwörter: cover art
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.