Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Cover meets Kunst
-
AutorBeiträge
-
Dürer?
--
smash! cut! freeze!Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungRamanujanIch kenne das Bild nicht.
Kin Ping Meh hatten danach noch ein Escher-Cover:
KIN PING MEH – concrete (1976) // MC ESCHER – rind (1955)
Escher???
Das Plattencover zu Concrete gestaltete der Grafiker und Fotograf
Günter Blum (* 16. Januar 1949 in Mannheim; † 20. Juli 1997), ab Ende der
80er Jahre auch einer größeren Öffentlichkeit bekannt geworden durch seine
Aktfotografien.http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnter_Blum
http://www.guenter-blum.com/
http://www.ghec.de/blum/
http://www.kin-ping-meh.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Kin_Ping_Meh_(Band)--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)icculus66Escher???
Das Plattencover zu Concrete gestaltete der Grafiker und Fotograf
Günter BlumIch denke ramanujan wollte (im Sinne des Threads) auf die mögliche Inspiration aufmerksam machen, die Blum zu dem Cover angeregt haben könnte. Aufgrund der ähnlichen Gestaltungsmerkmale erscheint mir das durchaus plausibel und möglich.
--
Living Well Is The Best Revenge.RamanujanKIN PING MEH – concrete (1976) // MC ESCHER – rind (1955)
Nicht zu vergessen:
genosse schulzFrédéric-Auguste Bartholdi „Freiheitsstatue“, Einweihung 1886
Kin Ping Meh haben das Motiv der Freiheitsstatue auch für das Cover ihrer Virtues & Sins LP (1974) verwendet.
--
I hunt alonepatcharismaWer weiss von wem das Gemälde der ersten Kin Ping Meh-Platte von 1971 ist?
schussrichtungDürer?
Auf gar keinen Fall ist das ein Renaissance-Bild, Schussi. Ich tippe auf kunstgewerblichen Kitsch des späten 19. Jahrhunderts, sogenanntes Luxuspapier.
--
I hunt aloneIch bezog mich auf die Frage wer das Bildnis der Dame rechts unten gemalt hat:
tolomoquinkolom
Renaissance erscheint mir durchaus möglich.
--
smash! cut! freeze!schussrichtungRenaissance erscheint mir durchaus möglich.
Ja, ziemlich sicher Renaissance. Aber:
schussrichtungIch bezog mich auf die Frage wer das Bildnis der Dame rechts unten gemalt hat.
Ramanujan Könnt ihr mir sagen, von welchem Bild die Frau unten links ist?
:lol:
--
I hunt aloneIch bin zu blöd für diesen Thread!
--
smash! cut! freeze!schussrichtungIch bin zu blöd für diesen Thread!
Um Himmelswillen, Nein! Das wollte ich damit wirklich nicht behaupten!
tolomoquinkolomMARCHING BAND – spark large (2009)
Daniel Hudson Burnham – Flatiron Building, New York 1902
--
I hunt aloneAlles klar, genosse. War kaum Ernst gemeint.
--
smash! cut! freeze!schussrichtungAlles klar, genosse. War kaum Ernst gemeint.
Puh! Glück gehabt.
tolomoquinkolomMARCHING BAND – spark large (2009)
Jan van Eyck – Die Kreuztragung Christi, um 1425
--
I hunt alonetolomoquinkolomMARCHING BAND – spark large (2009)
schussrichtungIch bezog mich auf die Frage wer das Bildnis der Dame rechts unten gemalt hat: Renaissance erscheint mir durchaus möglich.
Yep! Frührenaissance.
schussrichtungDürer?
Nein. Rogier van der Weyden – Porträt einer Dame, um 1460
--
I hunt aloneIch bin wohl zu blöd, meinte natürlich rechts.
Habe mich für die CD gehalten und aus ihrer Sicht geschaut :roll:EDIT: Prima, du hast die Lösung, Genosse!
--
He does go where angels fear to treadVersteckt:
MARCHING BAND – spark large
POSTNIK JAKOWLEW (russisch Постник Яковлев) – st. basilius-kathedrale (1555-1561)
--
He does go where angels fear to treadIm Zweifelsfall:
Klick!--
smash! cut! freeze! -
Schlagwörter: cover art
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.