Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › Cover meets Kunst
-
AutorBeiträge
-
HEKATE – goodess (2004) / JOHN EVERETT MILAIS – ophelia (1852)
--
Living Well Is The Best Revenge.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungJackie Leven – The Mystery of Love Is Greater Than the Mystery of Death (1994) / Arnold Böcklin – Die Toteninsel (1883)
--
Von Giger natürlich nicht zu vergessen:
--
Hold on Magnolia to that great highway moonPRODIGAL – s/t (1982) // M.C. ESCHER – relativity (1953)
--
He does go where angels fear to tread.
--
He does go where angels fear to treadSCAFFOLD – lily the pink (1969) // M.C. ESCHER – ascending descending
--
He does go where angels fear to treadFUEL – natural selection (2003) / MICHELANGELO – die erschaffung des adam
Rob Fleming
dieser Ausschnitt…
…aus diesem Auschnitt des Deckengemäldes in der Sixtinischen Kapelle:
--
Living Well Is The Best Revenge.Jim Sauter, Don Dietrich, Thurston Moore – Barefoot In The Head (1990) / Max Ernst – Une Semaine de Bonté (1934) (?)
Nach Max Ernst hab ich mich dumm und dusselig gesucht. Das hier stammt vermutlich aus dem genannten Buch, aber ich kann es nicht beweisen.
--
SandheadJim Sauter, Don Dietrich, Thurston Moore – Barefoot In The Head (1990) / Max Ernst – Une Semaine de Bonté (1934) (?)
Nach Max Ernst hab ich mich dumm und dusselig gesucht. Das hier stammt vermutlich aus dem genannten Buch, aber ich kann es nicht beweisen.
Du besitzt unser uneingeschränktes Vertrauen Sandhead. :lol:
--
Living Well Is The Best Revenge.WU-TANG CLAN – iron flag (2004) / JOE ROSENTHAL – raising the flag on iwo jima
(siehe auch #307)Rob Fleming
--
Living Well Is The Best Revenge.Humble Pie – s/t (1970) / Aubrey Beardsley – The Stomach Dance (1894)
Witchcraft – s/t (2004) / Aubrey Beardsley – Merlin (1893-1894)
--
AMON – the shining trapezohedron (1993) / GOYA – whitches sabbath (1821-1823)
--
Living Well Is The Best Revenge.ARCANA – dark age of reason (1999) / ARNOLD BÖCKLIN – die toteninsel (1883)
Sandhead
--
Living Well Is The Best Revenge.VARIOUS ARTISTS – scream 3: the album (2000) / JAMES RIZZI – scream (1999)
*
BENJAMIN BIOLAY – rose kennedy (2001) / EDVARD MUNCH – der schrei (1893)
.--
Das schreit nach einer Erklärung tolo.
Das die Maske aus scream ihre Wurzeln in dem Schrei von Munch hat kann ich ja noch nachvollziehen, aber wo siehst du die Verbindung zu dem Cover von Benjamin Biolay?tolomoquinkolomVARIOUS ARTISTS – scream 3: the album (2000) / JAMES RIZZI – scream (1999)
BENJAMIN BIOLAY – rose kennedy (2001) / EDVARD MUNCH – der schrei (1893)--
Living Well Is The Best Revenge. -
Schlagwörter: cover art
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.